Narrow your search

Library

KU Leuven (16)

KBR (5)

Odisee (3)

Thomas More Mechelen (3)

UAntwerpen (3)

UCLouvain (3)

UCLL (3)

ULB (3)

VIVES (3)

LUCA School of Arts (2)

More...

Resource type

book (27)


Language

German (26)

English (1)


Year
From To Submit

2021 (8)

2020 (1)

2018 (1)

2016 (1)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 27 << page
of 3
>>
Sort by
Organismus und Umwelt : die biologische Umweltlehre im Spiegel traditioneller Naturphilosophie
Author:
ISBN: 3487096382 Year: 1992 Volume: 34 Publisher: Hildesheim Olms

Kants Ethik als System der Zwecke : Perspektiven einer modifizierten Idee der "moralischen Teleologie" und Ethikotheologie
Author:
ISBN: 3110126206 3110875888 9783110126204 Year: 2016 Volume: 125 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,


Book
Kant - ein Kritiker Lessings? : Übereinstimmungen und Differenzen im Kontext von Religion und Aufklärung
Author:
ISSN: 03406059 ISBN: 9783110716139 9783110716191 9783110716245 3110716135 Year: 2021 Volume: 213 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Lessing und Kant gelten als herausragende Gestalten der deutschen Aufklärung, die zweifellos viele gemeinsame Anliegen verbinden. Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass wichtige Differenzen zwischen beiden Denkern - nicht zuletzt in religionsphilosophischen Fragen - jedoch vielfach übersehen werden. Diesen in der Forschung weithin vernachlässigten Themen ist das vorliegende Buch hauptsächlich gewidmet.


Book
Geschichte, Ethik und Religion im Anschluss an Kant
Author:
ISBN: 9783050061429 3050061421 9783050040479 3050040475 1306936160 Year: 2014 Publisher: Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Zwischen skeptischer Hoffnungslosigkeit und dogmatischem Trotz" - dieses Diktum Kants gibt gleichermaßen die kritischen Intentionen der kantischen Geschichtsphilosophie wie auch seiner Religionsphilosophie in äußerster Kürze und dennoch prägnant wieder. Demgemäß verfolgt der erste Teil des Buches Kants Begründung eines "geschichtlichen Hoffnungsbegriffs" und die darin leitenden Ideen des Rechtsfortschritts und des "ewigen Friedens" (als das "höchste politische Gut"). Wenngleich diese maßgebenden Perspektiven in Kants geschichtsphilosophischen Schriften zweifellos im Vordergrund stehen, so sollen demgegenüber jedoch vor allem jene latent vorhandenen Anknüpfungspunkte und Ansätze zu einem kritischen Geschichtsdenken bei Kant und das darin leitende "gegenläufige" Vernunftinteresse freigelegt werden. Dabei werden in Kants Denken Bezüge erkennbar, die solche verborgenen geschichtsphilosophischen Aspekte in bemerkenswerter Nähe zu Walter Benjamins berühmtem geschichtsphilosophischen Motiv, "die Geschichte gegen den Strich zu bürsten", erscheinen lassen. Eine andere Akzentuierung gewinnt jenes Diktum Kants freilich im Kontext seiner kritischen Religionsphilosophie. Die Begründung eines über das Anspruchsniveau der Tugendpflichten erweiterten "Standpunktes der Freiheit" (der Idee des "Übersinnlichen in uns") modifiziert zugleich den von Kant beabsichtigten Nachweis, "dass Moral unumgänglich zur Religion führt", und erlaubt so eine religionsphilosophische Erweiterung und Differenzierung des Hoffnungshorizontes. Dergestalt gewinnt nicht nur Kants "Weltbegriff der Philosophie" neue Konturen - auch auf Kants Idee einer "authentischen Theodizee" fällt damit noch einmal ein neues Licht - "zwischen skeptischer Hoffnungslosigkeit und dogmatischem Trotz".


Book
Führt Moral unumgänglich zur Religion? : zur Kritik der kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas - eine Entgegnung
Author:
Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The first part presents fundamental differentations of Kants ethics and philosophy of religion. In the second part Habermas‘ interpretation and critique of Kants philosophiy of religion is subected to an detailed critique. Der erste Teil vergegenwärtigt grundlegende Differenzierungen der kantischen Ethik und Religionsphilosophie. Im zweiten Teil wird Habermas‘ Interpretation und Kritik an Kants Religionsphilosophie einer ausführlichen Kritik ausgesetzt.


Book
Was ist der Mensch ? : ein interdisziplinäres Gespräch zwischen Lebenswissenschaften, Philosophie und Theologie : ein Wiener Symposium
Author:
Year: 2004 Publisher: Leiden: Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Führt Moral unumgänglich zur Religion?: Zur Kritik der Kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas – eine Entgegnung
Author:
ISBN: 3495492151 Year: 2021 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Führt Moral unumgänglich zur Religion?: Zur Kritik der Kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas – eine Entgegnung
Author:
Year: 2021 Publisher: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Führt Moral unumgänglich zur Religion? : zur Kritik der kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas-eine Entgegnung
Author:
Year: 2021 Publisher: Freiburg im Breisgau : Verlag Karl Alber,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The first part presents fundamental differentations of Kants ethics and philosophy of religion. In the second part Habermas' interpretation and critique of Kants philosophiy of religion is subected to an detailed critique. "Im Kontext des Themas 'Nachmetaphysisches Denken und Religion' hat Jürgen Habermas auch der kantischen Religionsphilosophie wiederholt besondere Aufmerksamkeit gewidmet und darin geradezu eine 'Wegscheide nachmetaphysischen Denkens' erkannt. Seine Interpretation und Kritik der Kantischen Religionsphilosophie, die vor allem das Verhältnis von 'Glauben und Wissen' umkreist, ist Thema des Buches. Im ersten Teil sollen jene grundlegenden begrifflichen Differenzierungen der kantischen Moraltheorie, seiner Ethik und Religionsphilosophie vergegenwärtigt werden, die in Habermas' Kant-Kritik eine besondere Rolle spielen. Im zweiten Teil wird Habermas' Interpretation und Kritik an Kants Religionsphilosophie ausführlich und textnah behandelt. Alle einschlägigen Stellungnahmen Habermas' zu Kant sollen dabei ausführlich berücksichtigt werden."-- Back cover.

Keywords

Ethics, Modern.


Book
Führt Moral unumgänglich zur Religion? : zur Kritik der kantischen Religionsphilosophie bei Jürgen Habermas - eine Entgegnung
Author:
Year: 2021

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The first part presents fundamental differentations of Kants ethics and philosophy of religion. In the second part Habermas‘ interpretation and critique of Kants philosophiy of religion is subected to an detailed critique. Der erste Teil vergegenwärtigt grundlegende Differenzierungen der kantischen Ethik und Religionsphilosophie. Im zweiten Teil wird Habermas‘ Interpretation und Kritik an Kants Religionsphilosophie einer ausführlichen Kritik ausgesetzt.

Listing 1 - 10 of 27 << page
of 3
>>
Sort by