Narrow your search
Listing 1 - 10 of 10
Sort by
Konfliktverläufe
Author:
ISBN: 1282195476 9786612195471 3110201755 9783110201758 3110179911 9783110179910 9781282195479 6612195479 Year: 2004 Publisher: Berlin New York W. de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Untersuchung geht der Frage nach, wie Normen über das gegenseitige Verhalten von Frauen und Männern vermittelt werden. Aus sozialpsychologischen, ritual- und diskurstheoretischen Ansätzen entwickelt sie für das Medium Drucktext ein Modell, wonach vor allem die Darstellung von Konfliktverläufen normativ wirkt.Die Arbeit führt vor, dass in protestantischen deutschen Drucktexten des 17. Jahrhunderts die fünf Konfliktverlaufsmuster 'Kompliment', 'Disputation', 'Verleumdung', 'Rehabilitation' und 'Buße' für die Vermittlung von Normen des gegenseitigen Verhaltens der Geschlechter verantwortlich sind. Sie kommen in so unterschiedlichen Gattungen wie Schäfergedicht und Landesordnung vor, halten sich nicht an Grenzen inhaltlich definierter Diskurse und werden als normative Muster selbst durch abweichende Variation konstitutiert. The portrayal of conflicts transmits norms governing the mutual behaviour of men and women. This critical literary study identifies patterns of conflictual processes in such disparate 17th century texts as pastoral poems and regional regulations. It shows how the portrayal of conflicts gives readers an impression of social commitment.

Konfliktverläufe : Normen der Geschlechterbeziehungen in Texten des 17. Jahrhunderts
Author:
ISBN: 9783110201758 9783110179910 Year: 2008 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
Disputatio, 1200-1800 : Form, Funktion un Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur
Authors: ---
ISSN: 1612443X ISBN: 9783110227109 311022710X 1282723057 3110227118 9786612723056 Year: 2010 Publisher: Berlin New York : Walter de Gruyter,

Ausmessen - Darstellen - Inszenieren : Raumkonzepte und die Wiedergabe von Räumen in Mittelalter und früher Neuzeit
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783034008525 Year: 2007 Publisher: Zürich Chronos

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Rahmungen : Präsentationsformen und Kanoneffekte
Authors: --- ---
ISBN: 9783503171248 9783503171255 350317124X Year: 2017 Publisher: Berlin Erich Schmidt Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
Controversial Poetry 1400-1625
Authors: --- ---
ISBN: 9004291911 9004291903 Year: 2020 Publisher: Leiden : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Controversial poetry played a crucial role in dealing with religious, political, and scholarly conflicts from 1400 until 1625. This volume analyses roles and functions of Latin, Italian, Dutch, German, Scots, and Hungarian poetry in specific historical controversies. A media theory of poetical impact is proposed by Franz-Josef Holznagel and Dieuwke van der Poel. Levente Seláf, Philipp Steinkamp, and Guillaume van Gemert examine the genres sung in wars, and in rulers’ controversies. Judith Keßler, Dirk Coigneau, Juliette Groenland, and Regina Töpfer analyse how female and male rhetoricians and humanists use verse in religious, municipal, and educational conflicts. Signe Rotter-Broman, Samuel Pakucs Willcocks†, and Alasdair MacDonald explain how reception strategies can shape cultural and political identities. Controversial Poetry 1400-1625 diskutiert den entscheidenden Einfluss von Controversial Poetry, Kontrovers-Dichtung, in Konflikten zwischen 1400 und 1625. Dafür werden die Rollen und Funktionen lateinischer, italienischer, niederländischer, deutscher, schottischer und ungarischer Dichtung in konkreten historischen Kontroversen analysiert. Eine Medientheorie der Beeinflussung durch Dichtung entwerfen Franz-Josef Holznagel and Dieuwke van der Poel. Levente Seláf, Philipp Steinkamp, and Guillaume van Gemert untersuchen verschiedene Gattungen gesungener Politik in Kriegen und Auseinandersetzungen von Herrschern. Judith Keßler, Dirk Coigneau, Juliette Groenland und Regina Töpfer analysieren, wie weibliche und männliche rederijkers und Humanisten Verse in konfessionellen, städtischen und Bildungs-Konflikten verwenden. Signe Rotter-Broman, Samuel Pakucs Willcocks† und Alasdair MacDonald erklären, wie Rezeptions-Strategien kulturelle und politische Identitäten gestalten können.


Book
Controversial Poetry 1400–1625
Authors: --- ---
ISBN: 9789004291904 9789004291911 Year: 2020 Publisher: Leiden;Boston BRILL

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Disputatio 1200-1800 : Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Digital
Die Kunst der Aufrichtigkeit im 17. Jahrhundert

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Digital
Virtuelle Räume : Raumwahrnehmung und Raumvorstellung im Mittelalter. Akten des 10. Symposiums des Mediävistenverbandes, Krems, 24.-26. März 2003

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

History

Listing 1 - 10 of 10
Sort by