Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

UGent (3)

ULB (3)

Odisee (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

ULiège (2)

VIVES (2)

VUB (2)

LUCA School of Arts (1)

More...

Resource type

book (5)


Language

German (3)

English (2)


Year
From To Submit

2021 (1)

2020 (1)

2018 (1)

2005 (2)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Museum und Inklusion : Kreative Wege zur kulturellen Teilhabe
Authors: --- ---
ISBN: 3839444209 Year: 2018 Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

How can inclusive education at the museum be successful for students with a cognitive handicap - even beyond the education through texts and language? How can methods taken from the field of healing and special education contribute to the inclusive museum education for that target group? Based on research findings and reports on practical experience, the contributors introduce a wide range of sample projects with different educational approaches and offers. They show that the dialog between museums and special education experts is very important for any inclusive museum education. Published upon the request of the magistrate of the town of Rüsselsheim am Main. Wie kann inklusive Bildung im Museum für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung gelingen - auch jenseits der Vermittlung durch Text und Sprache? Was können Methoden aus der Heil- und Sonderpädagogik für eine inklusive Museumsarbeit mit dieser Zielgruppe bieten?Anhand von Forschungsergebnissen und Erfahrungsberichten stellen die Beiträger_innen eine große Bandbreite an Projektbeispielen mit unterschiedlichen Vermittlungszugängen und Angeboten vor. Dabei wird deutlich: Für eine inklusive Museumspädagogik ist der Dialog zwischen Museen und Fachleuten der Behindertenhilfe von großer Bedeutung.Herausgegeben im Auftrag des Magistrats der Stadt Rüsselsheims am Main.


Book
Das subjektive Museum : Partizipative Museumsarbeit zwischen Selbstvergewisserung und gesellschaftspolitischem Engagement
Authors: --- --- ---
ISBN: 3839442869 9783839442869 9783837642865 Year: 2020 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Partizipation gehört zu den langlebigen Trends im Museum. Seitdem in den 1970er Jahren die Forderung nach einer sozial und politisch engagierten Museumspraxis laut wurde, entwickelte sich der Diskurs weltweit. In verschiedenen Sprachregionen entstanden unterschiedliche »Schulen« und Traditionen: die Sociomuseology/Social Museology, New Museology, die Nouvelle muséologie oder Écomuséologie. Dieser Band versammelt Vertreter*innen dieser Museumstraditionen und zeichnet ihre unterschiedlichen Entwicklungen nach. Sie alle teilen die Vorstellung einer gesellschaftspolitisch engagierten Museumspraxis, für die Partizipation eine grundlegende Bedeutung hat. »Die Beiträge sind inspirierend, weil sie Wege nach- und aufzeigen, wie Museen gesellschaftsrelevante Räume sein können, in denen sich die Stadtgesellschaft zum Diskurs und zum Austausch über unter Umständen höchst konträre Erinnerungen, Erfahrungen und Überzeugungen begegnet.« Susanne Abeck, forum Geschichtskultur Ruhr, 2 (2020) »Als guter Überblick über internationale Positionen der Partizipation ist die Publikation wichtig und empfehlenswert. Ebenso dient sie als deutschsprachige Einführung in die bisher wenig bekannte Soziomuseologie.« Cindy Bleser, https://www.kulturmanagement.net, 14.10.2020 »Ein hilfreiches und inspirierendes Werkzeug bei der Genese und Reflexion von partizipativer Museumsarbeit. Erfreulich ist, dass die Autor/innen über den deutschen Kontext hinaus Projekte vorstellen und im Sinne der Sociomuseologie betonen, dass Ausstellen immer politisch ist.« Patrick Helber, H-Soz-u-Kult, 19.06.2020 Besprochen in: Newsletter Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V., 6 (2020) Kulturpolitische Mitteilungen, 170/3 (2020), Michael Wimmer Die Schweizer Museumszeitschrift, 16 (2020)


Book
Diversität in Bibliotheken : Theorien, Strategien und Praxisbeispiele

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Vielfalt der Gesellschaft gerecht zu werden, stellt öffentliche Bibliotheken vor Herausforderungen. Der Band gibt einen Überblick zur strategischen und diskriminierungskritischen Organisationsentwicklung sowie zur Veranstaltungs- und Bestandsarbeit für diversitätssensible Öffnung. Eine Vielzahl von Praxisbeispielen aus dem Programm "360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft" werden vorgestellt. Trying to do justice to society's diversity is a challenge for public libraries. This volume provides an overview of the development of strategic and anti-discrimination organizations and of the work being done in the fields of events and inventory to disseminate information in a way that is sensitive to diversity. It also presents a range of practical examples form the program "360° - Fund for Cultures in the New Urban Society."

Keywords

Diversity. --- libraries.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by