Narrow your search
Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Spracheinstellungen und identitätskonstruktion : eine gesprächsanalytische untersuchung sprachbiographischer interviews mit Deutsch-Vietnamesen
Author:
ISBN: 3110352249 3110377144 3110351714 Year: 2014 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Untersuchung von Spracheinstellungen zu Mehrsprachigkeit, wie sie etwa in sprachbiographischen Interviews geäußert werden, erfolgt meist über inhaltsanalytische Zugänge. Die vorliegende Arbeit fasst jedoch Spracheinstellungsäußerungen als für den spezifischen Erhebungskontext des Interviews hervorgebrachte Gesprächsbeiträge, die entsprechend gesprächsanalytisch auszuwerten sind (z.B. Bearbeitung der kommunikativen Aufgaben in einem qualitativen Interview, Rezipientenzuschnitt der Gesprächsbeiträge der Interviewten).Die Arbeit widmet sich auf Basis eines Korpus von 14 sprachbiographischen Interviews außerdem der Frage, wie sich die interviewten Deutsch-VietnamesInnen - eine bislang in der Migrationslinguistik vernachlässigte Gruppe - in ihren Spracheinstellungsäußerungen gegenüber der Interviewerin positionieren. Spezifisch wird betrachtet, welche "Sprachräume" die Interviewten als relevant konstruieren und wie sie sich innerhalb dieser Sprachräume als mehrsprachige Individuen verorten.


Book
Der Gehry-Effekt : eine architektursoziologische Studie über das MARTa Herford
Authors: ---
ISBN: 3846751413 Year: 2011 Publisher: Paderborn, Germany : Wilhelm Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die einen halten ihn für einen Magier, einen genialen Gestalter, der mit schnell hingekritzelten Skizzen dynamische Welten aus Stein und Beton entwirft. Die anderen halten ihn für einen Bluffer, der die Wiederkehr des immer Gleichen feiert. Die Rede ist von Frank O. Gehry, dem vielleicht wirkmächtigsten Architekten der Gegenwart. In diesem Band wird eines der be-kanntesten Gehry-Bauwerke Deutschlands mithilfe des In-strumentariums humanwissenschaftlicher Architekturanalyse untersucht: das MARTa Herford. Wie erfüllt der dekonstruktivistische Bau seine Funktion? Wie finden sich die Nutzer darin zurecht? Welche Diskursgeschichte umhüllt ihn? In einer multimethodisch angelegten Studie geben Wissenschaftler des interdisziplinären Design-Forschungsschwerpunkts »PerceptionLab« der Hochschule Ostwestfalen-Lippe empirisch fundierte Antworten.


Book
Multilingualism, (Im)mobilities and Spaces of Belonging
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9781788925044 9781788925037 9781788925051 9781788925075 9781788925068 1788925041 1788925033 Year: 2019 Volume: 17 Publisher: Bristol Blue Ridge Summit

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"This book investigates how languages, identity and sociocultural boundaries are (re-)negotiated in relation to (im)mobility, and can be linked to notions of belonging and authenticity. The book will interest scholars taking ethnographic and critical approaches to the study of language, power and agency-structures in the context of globalization"--

Listing 1 - 3 of 3
Sort by