Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|
Choose an application
159.947 --- Motivation (Psychology) --- Vocational interests --- Aspirations, Occupational --- Aspirations, Vocational --- Occupational aspirations --- Vocational aspirations --- Occupations --- Vocational guidance --- Action, Psychology of --- Drive (Psychology) --- Psychology of action --- Psychology --- Psychologie van de wil. Wilskracht --- 159.947 Psychologie van de wil. Wilskracht
Choose an application
Choose an application
Choose an application
In den letzten Jahren wurde der Dienstleistungssektor immer wichtiger. Die Standards bei der Entwicklung sind aber noch nicht denen bei der Produktentwicklung vergleichbar. Die umfassende Disziplin des "Service Engineering" hat deswegen spezielle Methoden entwickelt, die die systematische Planung und Entwicklung von Dienstleistungen verbessern. Diese komplexe Aufgabe in Unternehmen kann oft nur durch die Einbindung verschiedener Fachdisziplinen erfüllt werden. In diesem Band werden deswegen Konzepte des Service-Engineering - die Modularisierung von Dienstleistungen, die sozio-technische Modellierung von Dienstleistungsprozessen sowie das Produktivitätsmanagement von Dienstleistungsarbeit - aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen entwickelt und unterstützende IT-Werkzeuge vorgestellt. Ein "multiperspektivisches Referenzmodell" führt schließlich die verschiedenen Sichten zusammen und ermöglicht es, informationstechnische Werkzeuge aufeinander abzustimmen und Kommunikationsprozesse zu systematisieren. .
Information technology. --- Business—Data processing. --- Management. --- IT in Business. --- Production management. --- Industrial management.
Choose an application
Unternehmen sind heute mehr denn je darauf angewiesen, ihr Innovationspotenzial zu erhalten und auszubauen, um langfristig im Kampf um Märkte und Kunden zu bestehen. Über welches Innovationspotenzial ein Unternehmen verfügt ist dabei nicht zuletzt eine Frage der Unternehmenskultur: deren innovationsförderlicher Gestaltung kommt somit eine hohe Priorität zu. Der vorliegende Band stellt in der Praxis entwickelte und erprobte Verfahren vor, die zur Gestaltung einer innovationsförderlichen Unternehmenskultur eingesetzt werden können. Unternehmen werden so in die Lage versetzt, Innovationspotenziale an der B2B-Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunde systematisch zu erschließen und für sich nutzbar zu machen.
Management. --- Industrial management. --- Organization. --- Planning. --- Social sciences. --- Innovation/Technology Management. --- Social Sciences, general. --- Customer services --- Service industries --- Technological innovations.
Choose an application
Angesichts der zunehmenden nationalen wie internationalen Verflechtung der Wirtschaft sind deutsche Unternehmen heute mehr denn je darauf angewiesen, ihr Innovationspotenzial zu erhalten und auszubauen, um langfristig im Kampf um Märkte und Kunden zu bestehen. Der vorliegende Band stellt Konzepte und Strategien vor, wie Unternehmen Innovationspotenziale an der B2B-Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunde systematisch erschließen können. Unter Anwendung eines interdisziplinären Ansatzes wird das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Aus dem Inhalt: • Gestaltung von Innovationsprozessen und informellen Innovationsmustern • Arbeitsmotivation und Produktivitätsförderung • Organisationsmuster für Kreativität • Erfolgsmessung bei Innovation • Informationstechnische Unterstützung der Innovationsarbeit Die konsequente Einbindung von Wirtschaftsunternehmen in die Entwicklung und Umsetzung der vorgestellten Konzepte und Strategien sind Garant einer hohen Praxisrelevanz.
Production management. --- Management. --- Industrial management. --- Organization. --- Planning. --- Social sciences. --- Operations Management. --- Innovation/Technology Management. --- Social Sciences, general. --- Business planning. --- Economics. --- Technology.
Choose an application
Employee motivation --- Globalization --- Organizational commitment --- Employee motivation. --- Organizational commitment. --- Globalization.
Choose an application
Employee motivation --- Goal setting in personnel management --- Personnel --- Congresses --- Motivation --- Congrès --- Direction --- Fixation des objectifs --- -Goal setting in personnel management --- -Setting of goals in personnel management --- Incentives in industry --- Management by objectives --- Performance standards --- Personnel management --- Supervision of employees --- Motivation in industry --- Work motivation --- Motivation (Psychology) --- Psychology, Industrial --- -Congresses --- Congrès --- Congresses. --- Setting of goals in personnel management
Listing 1 - 8 of 8 |
Sort by
|