Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|
Choose an application
Wie und wo findet religioese Frueherziehung statt? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen hier unter den abrahamischen Religionen? Der Band bietet einen Einblick in Theorie und Praxis des breiten und heterogenen Feldes religioeser Frueherziehung, vermittelt Hintergrundwissen und Grundlagen, schaut in die Familien, in die Kindertagesstaetten und in die Gemeinden und zeigt erstes interreligioeses Lernen auf. Schwerpunkte bilden auf diesem Weg die Anthropologie, die Glaubenserziehung zu Hause, die Unterstuetzung der Glaubenserziehung in den Glaubensgemeinschaften und in den Kindertagess
Education --- Religious aspects. --- Religious aspects --- Judaism. --- Islam. --- Christianity.
Choose an application
Der Tafsīr des tunesischen Gelehrten Ibn ʿĀšūr ist einer der meistgelesenen Korankommentare, die im 20. Jahrhundert verfasst wurden. In diesem dreißigbändigen Werk wird versucht, eine Verbindung zwischen traditionellen islamischen Wissenschaften und den geistigen Errungenschaften der Moderne herzustellen. Die vorliegende Übersetzung der Einleitung zu diesem Tafsīr ist die erste Übertragung aus dem Werk Ibn ʿĀšūrs ins Deutsche. Der Text ist eine eigenständige Überblicksarbeit über die verschiedenen Zweige der koranischen Deutungswissenschaften. Ibn ʿĀšūr legt darin die aus seiner Sicht wesentlichsten Grundbegriffe der Koranexegese dar: Definitionen, verwendete Quellen, Rückgriff auf andere Disziplinen und Methoden, die er in seiner exegetischen Praxis verwendet. Damit liefert er wertvolle Informationen über die hermeneutischen Grundlagen, welche seinem Korankommentar zugrunde liegen und erhellt in vielen Elementen auch Fragestellungen zu exegetischen Herangehensweisen, welche die gesamte sunnitische Kommentarliteratur durchziehen.
Choose an application
Choose an application
Muslimische Männlichkeit - Muslimische Frauen - Diskursive Kolonialität - Strukturelle Diskriminierung muslimischer Frauen - Gender und islamische Religionspädagogik - Weibliche Gelehrtenpersönlichkeit - Religiöse Bildung muslimischer Frauen - Weibliche Koranexegeten - Frauen in Moscheen - Spiritueller Missbrauch
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|