Narrow your search

Library

KBC (4)

ULB (2)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (6)

digital (1)


Language

German (6)

English (1)


Year
From To Submit

2023 (2)

2022 (1)

2019 (1)

2016 (2)

2014 (1)

Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Experten führen : Modelle, Ideen und Praktiken für die Organisations- und Führungsentwicklung
Authors: ---
ISBN: 3658230282 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Herausgeberband behandelt die Frage, wie sich Spezialisten und Experten in wissensintensiven Organisationen in Anbetracht von Herausforderungen wie Multirationalität, Digitalisierung, Ökonomisierung oder Wertewandel wirkungsvoll führen lassen. Das Fachbuch zeichnet ein differenziertes und vielschichtiges Bild aktueller Führungsherausforderungen und Führungsansätze in Expertenorganisationen, wie Bildungsinstitutionen, Gesundheitsorganisationen, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen oder öffentlicher Verwaltung. Die Autoren beleuchten grundlegende Dimensionen einer gelingenden Führung und zeigen Möglichkeiten zur Gestaltung der Organisations- und Führungsentwicklung praxisnah auf. Die Herausgeber entwickeln vor dem Hintergrund der Gastbeiträge, eigener Forschung sowie des heutigen Wissensstands ein integrales Modell, welches die zentralen Ebenen und Ansatzpunkte zur produktiven Gestaltung von Führungsbeziehungen zwischen Managern, Führungskräften und Experten aufzeigt. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die dieser Publikation zugrunde liegende Studie. Der Inhalt Spannungen und Paradoxien als zentrale Herausforderung und Entwicklungstreiber für die wirksame Gestaltung von Führungsbeziehungen in Expertenorganisationen Experten führen in Bildungsorganisationen, Gesundheitsorganisationen und Professional Service Organizations Weiterbildung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Selbstorganisation und autonomiefördernde Führung in Expertenorganisationen Synthese und Modell: Experten führen. Konstruktive Haltungen, Kompetenzen und Handlungsstrategien entwickeln Die Herausgeber Prof. Dr. Peter Kels ist Professor für HRM, Führung und Innovation und stellvertretender Leiter des Competence Center General Management an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Innovation und Führung sowie Leiterin des Competence Center General Management an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.


Book
Leadership und People Management : Führung und Kollaboration in Zeiten der Digitalisierung und Transformation
Authors: --- ---
ISBN: 3658355212 9783658355210 Year: 2022 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Fachbuch stellt eine Vielzahl von Führungsthemen sehr kompakt und anwendungsorientiert in kurzen eigenständigen Kapiteln dar. Es bietet die Essenz des Führungswissens der Autoren, das diese als Dozierende in Weiterbildungsstudiengängen für Führungskräfte sowie in der Forschung, Beratung und im Coaching über viele Jahre gesammelt haben. Das Buch bietet eine abwechslungsreiche Lektüre und eröffnet einen interdisziplinären Zugang zu klassischen Führungsthemen sowie Führungsthemen der Zukunft. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Führung und der Gestaltung von Personalprozessen in dynamischen Organisationen in Zeiten der Transformation und Digitalisierung. Das Fachbuch bietet einen Wissensspeicher für die Bearbeitung komplexer Führungssituationen. Es baut u.a. auf dem Fallstudienbuch „Führung lernen. Fallstudien zu Führung, Personalmanagement und Organisation“ (ebenfalls erschienen im Springer Gabler Verlag) auf. Der Inhalt Führung und Kollaboration in Zeiten der Digitalisierung und Transformation Führung und individuelles Verhalten Führungsinteraktion und Gruppenverhalten Führungsinteraktion und organisationales Verhalten Führung und People Management Die Herausgeber:innen Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Führung und Innovation an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Dr. Sandrina Meldau ist Studiengangsleiterin für den MAS in Leadership & Management und den CAS Leadership an der Hochschule Luzern – Wirtschaft sowie Beraterin. Dr. Marin Brasser ist Studiengangsleiter für die CAS Leadership und CAS Sustainable Management an der Hochschule Luzern – Wirtschaft sowie Berater.


Book
Emotion und Intuition in Führung und Organisation
Authors: --- ---
ISBN: 3658123508 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Renommierte Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis geben Denkanstöße sowie konkrete Handlungshinweise für eine moderne, gerechte und erfolgreichere Führung sowie Organisationsgestaltung. Führungskräfte, CEOs und deren Berater lernen, die Bedeutung von Emotionen und Intuitionen für Arbeitsbedingungen und soziale Beziehungen zu verstehen sowie deren grundlegenden Einfluss auf organisationale Veränderungen zu begreifen. Die Beiträge greifen wichtige Diskussionen auf: Was wissen wir über die verborgenen Regeln, über die Intelligenz des Unbewussten in der Führung? Wie gehen wir mit den Intuitionen um, die in Freiräumen entstehen und zu Innovationen führen können? Wie weit muss sich das Management mit den diskursiven Verknüpfungen von Emotion, Geschlecht, Subjektivierung auseinandersetzen? Was passiert, wenn man soziale Systeme als energetische Gebilde betrachtet? Wo kann man sich innerhalb unserer Organisationen die Frage nach dem Sinn des Lebens stellen? Welche Bedeutung haben eigentlich Liebe und Weisheit im Management?   Die Herausgeber Prof. Dr. phil. habil. Marlies W. Fröse ist Professorin für Organisations- und Personalentwicklung an der Evangelischen Hochschule Dresden und Privatdozentin für Sozialpädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie forscht und arbeitet an der Schnittstelle Management und Soziales. Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern – Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Prof. Dr. Frank E. P. Dievernich ist Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences. Zuvor war er Professor für Organisation, Führung und Personal sowie Studiengangsleiter des Executive MBA an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.  .


Book
Innovation Leadership : Führung zwischen Freiheit und Norm
Authors: --- ---
ISBN: 3658065265 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im vorliegenden Buch präsentieren die Autoren ein anwendungsbezogenes Modell (innoLEAD) zur integrierten innovationsfördernden Führung. Die dynamische Entwicklung von Technologien, die Globalisierung von Innovationsaktivitäten und zunehmend unübersichtlichere Wissensströme fordern heute die Führungspersonen von Unternehmen. Diese Entwicklungen machen auch eine Anpassung der etablierten Führungspraxis nötig: Gefragt ist ein achtsameres Führungsverhalten, das zu einem dynamischen Umgang mit Führungs- und Managementinstrumenten zur Innovationsförderung beiträgt. Innovation Leadership beinhaltet einen kunstvollen Balanceakt zwischen dem Gewähren von Freiräumen für innovationswirksame Entwicklungen und der für das effiziente Erreichen von Zielen notwendigen Standardisierung. Das hier präsentierte innoLEAD-Modell unterstützt Führungskräfte dabei, Entwicklungsfelder in Bezug auf die Organisations- und Personalentwicklung zu identifizieren, und bietet Ansatzpunkte zu deren Gestaltung. „Good Practices“ für wissensintensive Unternehmen werden herausgearbeitet und durch zahlreiche Praxisbeispiele, kurze Fallstudien und Checklisten illustriert. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte diese Studie. Die Autoren Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern – Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Sie ist Gründerin des Netzwerkes für angewandte Innovationsforschung neo. Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und leitet den Studiengang Theater im Departement Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste. Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Beratungsfirma Kocher & Scheiber.  .


Book
Innovation Leadership in Practice : How Leaders Turn Ideas into Value in a Changing World.
Authors: --- ---
ISBN: 1837533962 9781837533961 Year: 2023 Publisher: Bingley : Emerald Publishing Limited,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Innovation leadership is essential to survive in today's turbulent landscape. For many organisations, their environment is characterized by internationalization, customer centricity, digitalization, sustainability, and a call for greater diversity. In these volatile, uncertain, ambiguous, and complex (VUCA) settings, there is also the need to create new and sustainable sources of value. How are current-day leaders helping to turn ideas into value, whether that be through new products, services, markets, experiences, partnerships, processes, or business models? What are the new competencies and skills required in order to respond and effectively innovate in a changing environment? Innovation Leadership in Practice provides a unique source of new insights on the role of innovation leadership and effective practices through conceptual models, empirical case studies, development interventions, and tools.


Book
Innovation Leadership : Führung zwischen Freiheit und Norm
Authors: --- ---
ISBN: 3658412836 9783658412838 Year: 2023 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wir befinden uns mitten in einer modernen industriellen Revolution, in der Innovation eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg spielt und innovationsfördernde Führung wichtiger ist denn je. Immer mehr Unternehmen integrieren Technologien wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science in ihre Prozesse und es gilt, Mitarbeitende zu entwickeln und neu zu rekrutieren, die diese Technologien beherrschen. In diesem Buch erfahren die Leserinnen und Leser anhand zahlreicher Beispiele, wie der Drahtseilakt zwischen einer stetigen Weiterentwicklung des Kerngeschäfts und der Etablierung neuer Wege und Denkweisen durch Kreativität gelingt. Eine Fähigkeit, die gerade im Zeitalter der Digitalisierung an Bedeutung gewinnt. Die Autorinnen und der Autor richten den Fokus auf die Beziehungsgestaltung zwischen Führenden und Geführten zur Förderung der Innovationsfähigkeit und entwickeln ein Innovation-Leadership-Modell (kurz: InnoLEAD). Dieses Modell unterstützt Führungspersonen dabei, sich im Spannungsfeld zwischen Exploitation und Exploration zu orientieren und ihre eigene Rolle zu reflektieren. Zudem werden strategische, strukturelle und kulturelle Dimensionen der Organisations- und Personalentwicklung aufgegriffen. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren das Modell. Für die 2. Auflage wurden neue Fallbeispiele integriert und aktuelle Theorien, Konzepte und Forschungsergebnisse aufgenommen. Die Autoren Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Direktorin der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Prof. Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern – Wirtschaft.


Digital
Forschungswerkstatt Innovation : Verständnisse - Gestaltung - Kommunikation - Ressourcen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Economics

Listing 1 - 7 of 7
Sort by