Narrow your search
Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by
Semiotik und Metapher : Untersuchungen zur grammatischen Struktur und kommunikativen Funktion von Metaphern
Author:
ISBN: 3476003132 9783476003133 Year: 1975 Volume: 10 Publisher: Stuttgart : J.B. Metzler Verlag,

Philosophie der Grammatik : vom Sinn grammatischen Wissens
Author:
ISBN: 3476006328 Year: 1988 Publisher: Stuttgart Metzler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Sinnbilder für Sprache : Metaphorische Alternativen zur begrifflichen Erschließung von Sprache
Author:
ISBN: 1280596848 9786613626677 3110271877 3110271869 9783110271843 3110271842 9783110271867 9781280596841 6613626678 9783110271874 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Unser Wissen von Sprache können wir in Form von Begriffen, Erzählungen oder Bildern objektivieren, wobei die begriffliche Repräsentation üblicherweise als höchste Stufe der Wissensbildung gilt. Gleichwohl sollten wir die narrativen und sinnbildlichen Objektivierungen von Sprache keineswegs nur als defizitäre Vorstufen der begrifflichen ansehen, sondern eher als ergänzende Formen. Die begriffliche Erschließung von Sprache hilft uns, Sprache als Erfahrungsgegenstand kategorial einzuordnen und uns argumentativ über sie zu verständigen. Die narrative hilft uns, das pragmatische Funktionspotenzial der Sprache in konkreten Lebenszusammenhängen kennenzulernen. Die sinnbildliche hilft uns, die komplexen Strukturen und Funktionen von Sprache über Analogien zu empirisch fassbaren Erfahrungsgegenständen in den Blick zu bekommen. Deshalb lassen sich Sinnbilder über Sprache als hermeutisch-heuristische Hypothesen verstehen, die mehr als ornamentale Funktionen haben. Sie gehen aus einem experimentellen Denken hervor und wollen unserer Nachdenken über Sprache dialektisch in Fluss halten. Sie veranschaulichen uns die Genese und die Substrukturen unseres Wissens von Sprache und wollen dieses nicht abschließend auf statische Begriffe bringen.


Book
Der Zauberstab der Analogie : Untersuchungen zu den Erscheinungsweisen und Funktionen von Analogien in sprachlichen Sinnbildungsprozessen
Author:
ISBN: 3110784432 9783110784435 3110784440 Year: 2023 Publisher: Berlin: De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Perspektivität und Sprache : zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache
Author:
ISBN: 9783110181043 Year: 2004 Publisher: Berlin New York : de Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zauberstab der Analogie
Author:
ISBN: 3110784467 Year: 2023 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Narrative Formen der Sprachreflexion : Interpretationen zu Geschichten über Sprache von der Antike bis zur Gegenwart
Author:
ISBN: 3110925532 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Interpretationen zu Geschichten über Sprache aus drei Jahrtausenden zeigen, dass sich unser Denken und Wissen über Sprache nicht nur begrifflich in Form von Theorien konkretisieren lässt, sondern auch narrativ in Form von Erzählungen. Die narrative Objektivierungsweise hat gegenüber der begrifflichen ganz bestimmte Vorteile. Wir lernen die Sprache nicht in methodisch motivierten abstrakten Vereinfachungen kennen, sondern in konkreten kognitiven und kommunikativen Handlungszusammenhängen. Dadurch tritt sie für uns als ein sehr komplexes Phänomen in Erscheinung, das nicht leicht auf Begriffe zu bringen ist. Geschichten über Sprache fordern deshalb nicht nur unser allgemeines sprachtheoretisches Sinnbildungsvermögen heraus, sondern auch unsere hermeneutische Kraft, ihren kulturgeschichtlichen Stellenwert adäquat einzuschätzen.


Book
Perspektivität und Sprache : Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache
Author:
ISBN: 3110919540 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Untersuchung zeigt auf, warum das Perspektivitätsphänomen ein unaufhebbares Urphänomen ist, das auf apriorische Weise alle menschlichen Sinnbildungsanstrengungen strukturiert. Der Perspektivitätsbegriff wird dabei so bestimmt, dass mit ihm alle Faktoren erfasst werden können, die Einfluss darauf nehmen, dass wir Sachverhalte nie objektiv und in ihrer Gänze, sondern immer nur perspektivisch von einer bestimmten Position aus und hinsichtlich bestimmter Aspekte wahrnehmen. Aus den Erscheinungsformen der Perspektivität in der Malerei werden Kriterien für die Beschreibung der Perspektivitätsproblematik in Denk- und Sprachformen abgeleitet. Eine ähnlich weit gespannte Untersuchung zu sprachlichen Perspektivitätsphänomenen, die sich von grammatischen Zeichen bis zu Textmustern erstreckt, gibt es bisher nicht. Das Werk ist insbesondere für Sprachwissenschaftler, Philosophen und Kulturwissenschaftler von Interesse.

Perspektivität und Sprache : zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache
Author:
ISBN: 3110181045 Year: 2004 Publisher: Berlin de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Zeichen, Text, Sinn : Zur Semiotik d. literar. Verstehens
Authors: ---
Year: 1977 Publisher: Vandenhoeck +& Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by