Listing 1 - 10 of 41 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Human rights --- 342.7 <430.1> --- Civil rights --- -Constitutional law --- -Liberty --- Civil liberty --- Emancipation --- Freedom --- Liberation --- Personal liberty --- Democracy --- Natural law --- Political science --- Equality --- Libertarianism --- Social control --- Constitutional law --- Constitutional limitations --- Constitutionalism --- Constitutions --- Limitations, Constitutional --- Public law --- Administrative law --- Basic rights --- Civil liberties --- Constitutional rights --- Fundamental rights --- Rights, Civil --- Political persecution --- Grondwettelijke rechten en vrijheden. Fundamentele rechten--Westduitsland. Bondsrepubliek Duitsland --- Interpretation and construction --- Law and legislation --- Liberty. --- 342.7 <430.1> Grondwettelijke rechten en vrijheden. Fundamentele rechten--Westduitsland. Bondsrepubliek Duitsland --- Liberty
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Gemeinwohl und öffentliches Amt sind Schlüsselbegriffe der politischen Philosophie und des Staatsrechts. Sie repräsentieren alteuropäische Tradition. Die Ideen, die sich in den Begriffen verkörpern, trotzen dem historischen Wechsel der Mentalitäten und Verfassungen. Sie sind Voraussetzungen, Ziele und Legitimationsgründe des modernen Verfassungsstaates. Über sie fügt sich die freiheitliche Demokratie in das Kontinuum der politischen Ethik des Abendlandes. Der Inhalt · Das Gemeinwohl der freiheitlichen Demokratie · Das öffentliche Amt: Bedingung der Möglichkeit des Verfassungsstaates Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaft, Politischen Wissenschaft, Soziologie, Geschichte · Juristisch, politisch und historisch Interessierte Der Autor Professor Dr. Dres. h.c. Josef Isensee, geb. 1937 in Hildesheim, war von 1971– 1975 ordentlicher Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität des Saarlandes, seither ordentlicher Professor für Öffentliches Recht an der Universität Bonn. Seit 2002 Emeritus.
Choose an application
Hermeneutics --- Authority --- Law --- Language and languages --- Philosophy --- Bible --- Criticism, interpretation, etc.
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 41 | << page >> |
Sort by
|