Narrow your search

Library

ULB (2)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

UGent (1)

ULiège (1)


Resource type

book (2)

digital (1)


Language

German (3)


Year
From To Submit

2022 (1)

2009 (1)

2005 (1)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Bürgerstiftungen in Deutschland : Bilanz und Perspektiven
Authors: --- --- ---
ISBN: 3322807282 Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der vorliegende Band untersucht die Entwicklung der Bürgerstiftungen in Deutschland. Fast zehn Jahre nach dem "Import" der Idee und des Konzeptes der Community Foundation scheint die erste Entwicklungsphase abgeschlossen zu sein. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, ob und inwieweit das angelsächsische Modell erfolgreich in Deutschland eingeführt, angepasst und weiterentwickelt wurde. Hierfür wird die Frage nach der historischen Tradition von Bürgerstiftungen in Deutschland gestellt, der rechtliche Rahmen ausgelotet und eine Kontextualisierung in Bezug auf Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vorgenommen. Außerdem werden die europäischen und internationalen Entwicklungen betrachtet.


Digital
Abrahamischer Trialog und Zivilgesellschaft : Eine Untersuchung zum sozialintegrativen Potenzial des Dialogs zwischen Juden, Christen und Muslimen
Authors: --- ---
ISBN: 9783828260115 9783828204676 Year: 2009 Publisher: München ;; Wien De Gruyter Oldenbourg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Hochschulen in der Pandemie : Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3839459842 Year: 2022 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Coronapandemie stellt Hochschulen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Digitalisierung und Online-Lehre bestimmen das Bild, während Campus und Seminarräume verwaisen. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf Studierende und Lehrende? Werden Diskriminierung und Exklusion durch digitale Lehre verstärkt oder gemindert? Und wie können Hochschulleitungen auf das »New Normal« reagieren? Die Zusammenführung von Forschungsergebnissen, Lessons Learned und Best Practice-Beispielen zeigt, wie sich Hochschulen - und Hochschullehre - durch die Erfahrungen aus der Pandemie verändern, und bietet Impulse für eine nachhaltige Hochschulentwicklung.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by