Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Avitus von Vienne und die homöische Kirche der Burgunder
Author:
ISSN: 05534003 ISBN: 9783110251548 9783110251555 3110251558 1283400073 9786613400079 311025154X Year: 2011 Volume: 66 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Während des sog. zweiten Reichs der Burgunder an der Rhône (etwa 443 bis zur Eroberung durch die Franken 534) entstand eine selbständige burgundische, "arianisch"-homöische Reichskirche. Das führte zu Auseinandersetzungen, aber auch zu einem intensiven theologischen Austausch mit der überwiegend nizänischen gallo-römischen Bevölkerung. Besonders das Werk des Bischofs Avitus von Vienne, seine reichhaltige Korrespondenz, theologischen Fragmente und Homilien geben einen unmittelbaren Einblick in die Zeit. Die Monographie führt in die Geschichte des Reichs der Burgunder ein und bietet erstmals ausgewählte Briefe und Fragmente des Avitus mit deutscher Übersetzung und Kommentierung. Im Mittelpunkt steht der theologische Austausch mit dem burgundischen König Gundobad. Die Briefe und Fragmente weisen auf kirchenorganisatorische Probleme hin - ob z.B. Kirchengebäude der "Arianer" genutzt werden können - sowie auf Religionsgespräche und theologische Diskussionen, besonders über den heiligen Geist (filioque). Es wird erstmals genauer beschrieben, was "arianisch" zu jener Zeit in Burgund bedeutete im Unterschied zu den gleichzeitigen theologischen Debatten im Reich der Vandalen.


Book
Das Christentum im frühen Europa : Diskurse - Tendenzen - Entscheidungen
Author:
ISBN: 9783110642728 9783110643503 9783110642766 3110642727 311064276X 3110643502 Year: 2019 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die zwanzig Beiträge des Sammelbandes gehen auf eine von Uta Heil und Volker Drecoll veranstaltete Tagung zu "Formation of European Christianity in Late Antiquity and the Early Middle Ages" in Wien 2017 zurück. Sie stellen wichtige theologische Diskurse und Entscheidungen vor, die Kirche, Gesellschaft und Regentschaft prägten, und behandeln die zeitgenössischen Vorstellungen von Ethnien und Regionen, die Bedeutung des gehobenen Lateins, erkennbare Prozesse des Textedierens, die Art und Weise sowie den Inhalt der Debatten über die Trinität und Christologie, die Bedeutung einer Abgrenzung vom Judentum sowie die Bekenntnisbildung und Theologievermittlung in Liturgie und Katechese. Der Band beschreibt also, wie während des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter der geographische Raum Europa christlich und das Christentum europäisch wurde.Die Autoren sind: Hanns Christof Brennecke, Carmen Cardelle de Hartmann, Volker Drecoll, Wolfram Drews, Benjamin Gleede, Uta Heil, Yitzhak Hen, Wolfram Kinzig, Jan-Markus Kötter, Walter Pohl, Richard Price, Irene van Renswoude, Els Rose, Christoph Scheerer, Fabian Schulz, Roland Steinacher, Günter Stemberger, Mark Vessey, Andreas Weckwerth, Clemens Weidmann und Ian Wood. During the transition from late antiquity to the early Middle Ages, the geographical space of Europe was Christian and Christianity was "European." The essays present the major theological discourses and decisions of that epoch that helped shape Church and society - from political regents to Church catechesis.

De sententia Dionysii
Authors: ---
ISSN: 05534003 ISBN: 3110165201 3110809893 9783110165203 Year: 1999 Volume: 52 Publisher: Berlin de Gruyter


Book
Kirche und Kaiser in Antike und Spätantike
Authors: ---
ISBN: 9783110527117 3110527111 9783110527919 9783110527209 Year: 2017 Volume: 136 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
From Sun-Day to the Lord’s Day : the cultural history of Sunday in Late Antiquity and the Early Middle Ages
Authors: ---
ISBN: 9782503598260 2503598269 9782503598277 Year: 2023 Publisher: Turnhout Brepols

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ever since the Christianization of the planetary week in Late Antiquity, the notion of Sunday as a day of rest, as well as the rhythm of a seven-day week, has been a constant. Yet the cultural history of Sunday in Late Antiquity and the Early Middle Ages is complex. Detailed research reveals a greater diversity than appears at first glance. For example, Sunday did not simply replace the Sabbath, nor was the Jewish Sabbath commandment directly adopted. Furthermore, the Sunday laws of Emperor Constantine officially gave the inhabitants of the Roman Empire a day of rest free of work, but the effect and reception of the laws is hard to grasp, even among Christian authors. Moreover, Sunday was by no means a central theme in the history of late antique Christianity, so that the scattered references must be interpreted. This edited collection, based on a conference in Vienna in 2019, investigates the relevance of Sunday and the weekly rhythm in Late Antiquity and the Early Middle Ages in the everyday life of people, in monasticism, in synods, in further imperial and ecclesiastical laws, and in disciplinary and liturgical developments. It also covers controversies with the Jewish Sabbath as well as reflections on the aspect of rest, freedom, and of charity. While exploring different views and regional differences, the contributions show the growing importance of the Lord’s Day, especially since the sixth century, as part of the Christianization of society and the sacralization of the calendar.


Book
Gegen die Heiden ; Über die Menschwerdung des Wortes Gottes ; Über die Beschlüsse der Synode von Nizäa.
Authors: ---
ISBN: 9783458700159 Year: 2008 Publisher: Frankfurt am Main Verlag der Weltreligionen

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Die Synoden im trinitarischen Streit : über die Etablierung eines synodalen Verfahrens und die Probleme seiner Anwendung im 4. und 5. Jahrundert
Authors: ---
ISSN: 00823589 ISBN: 9783110420265 3110420260 9783110419597 3110419599 9783110420258 9783110420326 Year: 2017 Volume: 177 Publisher: Berlin ; Boston Walter de Gruyter GmbH

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Sammelband vereinigt die Beiträge der Arbeitsgruppe "Athanasius", die auf der XVI. International Conference on Patristic Studies (Oxford 2011) gehalten wurden. Das Spektrum reicht von allgemeinen kirchenrechtlichen Problemen zu einzelnen Betrachtungen der wichtigsten Synoden (Chalkedon, Mailand, Ankyra, Rimini).


Book
Kirche und Kaiser in antike und spätantike : Festschrift für Hanns Christof Brennecke zum 70. Geburtstag
Authors: ---
ISBN: 9783110527926 Year: 2017 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Synoden im trinitarischen Streit : Über die Etablierung eines synodalen Verfahrens und die Probleme seiner Anwendung im 4. und 5. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 3110420252 Year: 2017 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Sammelband vereinigt die Beiträge der Arbeitsgruppe "Athanasius", die auf der XVI. International Conference on Patristic Studies (Oxford 2011) gehalten wurden. Das Spektrum reicht von allgemeinen kirchenrechtlichen Problemen zu einzelnen Betrachtungen der wichtigsten Synoden (Chalkedon, Mailand, Ankyra, Rimini). This compendium includes papers by the working group “Athanasius” as presented at the 16th International Conference on Patristic Studies (Oxford 2011). Their themes range from general problems of church law to individual studies of the most important synods (Chalcedon, Milan, Ancyra, Rimini).


Book
Kirche und Kaiser in Antike und Spätantike : Festschrift für Hanns Christof Brennecke zum 70. Geburtstag
Authors: ---
ISBN: 3110527200 311052791X Year: 2017 Publisher: Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Imperium Romanum interagierte vielfältig und differenziert mit Kirche und Theologie – und umgekehrt. Die vorliegenden Studien untersuchen diese wechselvolle Beziehung und spannen einen weiten Bogen vom ersten bis zum sechsten Jahrhundert. Dabei nehmen die Beiträge den Osten wie den Westen des Imperium Romanum und seiner Nachfolgestaaten in den Blick und erörtern das Thema unter Rückgriff auf eine Vielfalt literarischer Gattungen.Der Band ist Hanns Christof Brennecke zum 70. Geburtstag gewidmet. The Imperium Romanum was marked by a diverse and differentiated history of reciprocal interaction with the church and theology. The study examines this ever-changing relationship, encompassing a broad time span from the first to the sixth century. The essays include both the Eastern and Western parts of the Imperium and its successor states, and explore the theme by drawing from a wide range of literary genres.

Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by