Narrow your search

Library

KU Leuven (5)

UCLouvain (4)

KBR (3)

ULiège (3)

UGent (2)

UNamur (2)

TPC (1)

UAntwerpen (1)

ULB (1)


Resource type

book (7)


Language

German (7)


Year
From To Submit

2023 (1)

2013 (1)

2011 (1)

2008 (1)

2005 (1)

More...
Listing 1 - 7 of 7
Sort by
Zeitbezuege des t. livius in der ersten dekade seines geschichtswerkes : nec vitia nostra nec remedia pati possumus
Author:
ISBN: 3515051171 9783515051170 Year: 1989 Volume: 61 Publisher: Stuttgart : Franz Steiner,


Book
Griechische mythologie und frühes christentum
Author:
ISBN: 3534185285 Year: 2005 Publisher: Darmstadt, : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Romischen Reiches seit Constantins I Alleinherrschaft bis zum Ende der Theodosianischen Dynastie, 324-450 bzw 455 n Chr
Author:
Year: 1978 Publisher: Bonn Habelt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Romisches Aachen : archaologisch-historische Aspekte zu Aachen und der Euregio
Authors: ---
ISBN: 9783795425982 3795425980 Year: 2013 Publisher: Regensburg : ©2013 Schnell & Steiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das romische Aachen war weit mehr als das Militarbad der niedergermanischen Legionen, wie Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre gezeigt haben. Die wenig bekannten romischen Baureste und Bodenfunden werden in interdisziplinarer Perspektive aufbereitet, prasentiert und neu bewertet.


Book
Prophetie und Parusie in der griechisch-römischen Antike
Authors: ---
ISBN: 3657784764 Year: 2023 Publisher: Paderborn : Brill | Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Es liegt seit je in der Natur des Menschen, mittels von Orakelsprüchen sowie mantischer Praktiken die Zukunft für das eigene Handeln zu erkunden. Auf einer anderen Stufe tritt der Prophet als Träger des Wortes Gottes auf, er verkündet den Willen der Gottheit, um so dessen Gegenwart den Menschen erfahrbar zu machen. Parusie bedeutet also die Anwesenheit einer Gottheit, wie sie sich im Hellenismus vor allem an dem Phänomen der Epiphanie dokumentieren lässt. Im Neuen Testament meint Parusie dagegen die machtvolle Wiederkunft des Menschensohnes am Himmel zum Weltgericht. Der Sammelband vereinigt 22 Beiträge von Altphilologen, Althistorikern, Archäologen, Religionswissenschaftlern und Theologen, um von Homer im 8. vorchristlichen Jahrhundert bis zu Augustin in der Spätantike eine Entwicklungslinie unter Beachtung der spezifischen Schlüsselbegriffe aufzuzeigen. Einen Schwerpunkt bildet hierbei die Genese der Begriffe im frühen Christentum, wobei es auf den Nachweis ankommt, dass das Christentum auch ein Teil der griechisch-römischen Antike ist. ".

Keywords

Prophets.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by