Narrow your search

Library

ULB (2)

KBR (1)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

UGent (1)

UHasselt (1)


Resource type

book (4)


Language

English (2)

German (2)


Year
From To Submit

2017 (2)

1989 (2)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Traces of differential forms and Hochschild homology
Author:
Year: 1989 Publisher: Berlin Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden : Band 1: Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3662538679 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses zweibändige Werk stellt diejenigen Inhalte der Mathematik zusammen, welche die nachhaltige und sichere Anwendung der Methoden und Theorien in den technischen Ingenieurstudiengängen gewährleisten. Zudem erlernen Sie – geleitet durch zahlreiche Übungsaufgaben – allerlei nützliche Rechentechniken sowie eine Vielfalt an methodischen Herangehensweisen, auch unter Einsatz der Software Matlab. Wenn Sie sich auf das Erfolgsrezept des didaktischen Lernprinzips „Verstehen –  Rechnen –  Anwenden" einlassen, werden Sie sehen, dass Mathematik im Studium nicht nur bewältigt werden kann, sondern auch dazu beiträgt, technische Anwendungen tiefgründiger zu verstehen und Neues zu entwickeln. In diesem ersten Band werden zunächst alle nötigen Grundlagen dargestellt, wie sie oft in Vorkursen vermittelt werden. Danach folgt die Analysis, also die Differential- und Integralrechnung, in einer Variablen. Die Lineare Algebra behandelt insbesondere das Rechnen mit Vektoren und Matrizen. Schließlich bietet eine Einführung in die Statistik zahlreiche Methoden zur Analyse von Mess- und anderen Daten. Der vorliegende erste Band kann unabhängig von Band 2 gelesen werden, welcher die Themen Analysis in mehreren Variablen, Differenzialgleichungen und Optimierung enthält.  Die Autoren Prof. Dr. rer. nat. Laurenz Göllmann, FH Münster Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Hübl, DHBW Mannheim Prof. Dr. rer. pol. Susan Pulham, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Prof. Dr. rer. nat. Stefan Ritter, Hochschule Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Henning Schon, Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen Prof. Dr. rer. nat. habil. Karlheinz Schüffler, Hochschule Niederrhein und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. rer. nat. Georg Vossen, Hochschule Niederrhein Prof. Dr. rer. nat. Ursula Voß, Hochschule für Technik Stuttgart  dieses zweibändigen Werkes lehren Grundlagen- und Angewandte Mathematik in Bachelor- und Masterstudiengängen der Mathematik, der Ingenieurmathematik und des Ingenieurwesens mit den Ausrichtungen Wirtschaft, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik und Bauwesen.


Book
Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden : Band 2: Analysis in mehreren Variablen, Differenzialgleichungen, Optimierung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3662538652 Year: 2017 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses zweibändige Werk stellt diejenigen Inhalte der Mathematik zusammen, welche die nachhaltige und sichere Anwendung der Methoden und Theorien in den technischen Ingenieurstudiengängen gewährleisten. Zudem erlernen Sie – geleitet durch zahlreiche Übungsaufgaben – allerlei nützliche Rechentechniken sowie eine Vielfalt an methodischen Herangehensweisen, auch unter Einsatz der Software Matlab. Wenn Sie sich auf das Erfolgsrezept des didaktischen Lernprinzips „Verstehen – Rechnen – Anwenden“ einlassen, werden Sie sehen, dass Mathematik im Studium nicht nur bewältigt werden kann, sondern auch dazu beiträgt, technische Anwendungen tiefgründiger zu verstehen und Neues zu entwickeln. In diesem zweiten Band wird zunächst die mehrdimensionale Analysis behandelt, d.h. die Differential- und Integralrechnung von (möglicherweise vektorwertigen) Funktionen in mehreren Variablen. Danach folgen gewöhnliche und partielle Differenzialgleichungen, die zur Modellierung zahlreicher technischer Phänomene gebraucht werden. Eine Einführung in die Optimierung bietet einen Einblick in mathematische Methoden zum Auffinden bestmöglicher Lösungen von ganz unterschiedlichen Fragestellungen. Der vorliegende zweite Band kann unabhängig von Band 1 gelesen werden, welcher die Themen Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra und Statistik enthält, sofern hinreichende Kenntnisse in dessen Grundlagenthemen vorhanden sind. Die Autoren Prof. Dr. rer. nat. Laurenz Göllmann, FH Münster Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Hübl, DHBW Mannheim Prof. Dr. rer. pol. Susan Pulham, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Prof. Dr. rer. nat. Stefan Ritter, Hochschule Karlsruhe Prof. Dr. rer. nat. Henning Schon, Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen Prof. Dr. rer. nat. habil. Karlheinz Schüffler, Hochschule Niederrhein und Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Dr. rer. nat. Georg Vossen, Hochschule Niederrhein Prof. Dr. rer. nat. Ursula Voß, Hochschule für Technik Stuttgart dieses zweibändigen Werkes lehren Grundlagen- und Angewandte Mathematik in Bachelor- und Masterstudiengängen der Mathematik, der Ingenieurmathematik und des Ingenieurwesens mit den Ausrichtungen Wirtschaft, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik und Bauwesen. .

Listing 1 - 4 of 4
Sort by