Narrow your search

Library

ULB (3)

Belgian Parliament (1)

UGent (1)

Vlaams Parlement (1)

VUB (1)


Resource type

book (4)


Language

German (4)


Year
From To Submit

2006 (1)

2005 (1)

2003 (1)

2000 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Italiens langer Weg in den Regionalstaat: die Entstehung einer Staatsform im Spannungsfeld von Zentralismus und Föderalismus
Author:
ISBN: 3810026182 Year: 2000 Volume: 2 Publisher: Opladen Leske + Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Modernisierungsfaktor Region : Subnationale Politik und Föderalisierung in Italien
Author:
ISBN: 3322807452 Year: 2005 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Alexander Grasse analysiert die voranschreitende Föderalisierung als Kernelement des umfangreichen Transformationsprozesses, in dem sich Italien seit Anfang der 1990er Jahre befindet. Er zeigt anhand empirischer Untersuchungen sowie in vergleichender Perspektive die bislang unterschätzte Innovationskraft der italienischen Regionen auf und legt unabhängig vom Fall Italien neue Steuerungsmöglichkeiten politischer Akteure für die Regionalentwicklung offen. Dabei geht es insbesondere um die Verbindung von institutionellen Reformen, Netzwerkpolitiken, territorialer Identität und Kultur sowie um die daraus resultierenden ökonomischen Effekte.


Book
Soziale Gerechtigkeit : Reformpolitik am Scheideweg Festschrift für Dieter Eißel zum 65. Geburtstag
Authors: --- ---
ISBN: 3531900420 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Soziale Gerechtigkeit ist seit jeher ein vieldeutiger Begriff und kontrovers diskutiertes Thema. Angesichts der sich vergrößernden Gerechtigkeitslücken und wachsender Legitimationsprobleme ist es heute jedoch aktueller denn je. Soziale Gerechtigkeit ist keine Nebensache, kein rein ethisch-moralisches Problem. Vielmehr dürfte die Zukunftsfähigkeit (post-)moderner Demokratien und Wirtschaftssysteme maßgeblich über die Frage gesellschaftlicher Integration entschieden werden. Genau hier aber besteht dringender Handlungsbedarf, wie die Autorinnen und Autoren dieses Buches anhand zahlreicher Politikfelder und konkreter Beispiele offen legen. Da soziale Gerechtigkeit bei zunehmender Transnationalisierung und Interdependenz nicht länger isoliert diskutiert und erstritten werden kann, sondern Lösungen in Mehrebenensystemen erzwingt, nimmt der Band nicht nur die kommunale, regionale und nationale Situation Deutschlands in den Blick, sondern gibt auch der europäischen und internationalen Perspektive breiten Raum.

Listing 1 - 4 of 4
Sort by