Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Auf welche Art und Weise können Sprachdaten gewonnen werden? Welche linguistischen Beschreibungsansätze gibt es? Worin unterscheidet sich das Deutsche von anderen Sprachen? Was kennzeichnet seine Lexik, Morphologie, Syntax und Phonologie? Wie sind Gespräche und Texte gegliedert? Was ergibt sich daraus für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache? Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen der germanistischen Linguistik und berücksichtigt dabei stets die Besonderheiten der Lehre von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Mit 18 Inhaltskapiteln, über 400 Übungen und Lösungen sowie umfangreichem elektronischem Zusatzmaterial (z.B. Tonmaterial, Gesprächsbeispielen und Transkripten) bietet er eine multimediale Einführung in die germanistische Linguistik aus der Perspektive von Mehrsprachigkeit. Kontrastive Tonbeispiele aus über 30 weiteren Sprachen lassen Besonderheiten des Deutschen deutlicher hervortreten. Die bewährte Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und grundlegend überarbeitet, die Übungssammlung um viele neue interaktive und weiterführende Aufgaben erweitert. Der Band eignet sich daher auch für den parallelen Einsatz in Vorlesung, Seminar, Übung und Tutorium.
Allemand (langue) --- Grammaire. --- Grammaire générative. --- Grammaire générative.
Choose an application
Choose an application
Das Lehr- und Arbeitsbuch wendet sich an diejenigen, die an deutschsprachigen Hochschulen studieren oder wissenschaftlich arbeiten wollen und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Voraussetzung für die Arbeit mit diesem Buch ist ein fortgeschrittenes Sprachniveau (C1). Angestrebt wird eine souveräne Beherrschung der Wissenschaftssprache Deutsch und damit eine wissenschaftskommunikative Kompetenz auf hohem Niveau (C2). Das Buch ist geeignet für studienbegleitende oder -vorbereitende Kurse an deutschsprachigen Hochschulen sowie für den weltweiten Einsatz an Universitäten, deutschen Auslandsschulen oder Sprachinstituten. Es bietet aufgrund seiner Reichhaltigkeit und durch den Lösungsschlüssel im Internet motivierten Lernern auch die Möglichkeit zum Selbststudium. «Ein in Ansatz und Ausführung höchst bemerkenswertes Buch, das vielen Studierenden den Zugang zur und Lehrenden die Vermittlung der Wissenschaftssprache erleichtern wird.» (Ursula Esterl, Informationen zur Deutschdidaktik 4, 2014)
German language --- Forskningsformidling. --- Tysk fagsprog. --- Tysk sprog. --- Tyske lærebøger. --- Videnskab. --- Academisch Duits --- Duitse taal --- Wetenschappelijke teksten --- Technical German. --- schrijfvaardigheid --- stijl --- Academisch Duits. --- schrijfvaardigheid. --- stijl. --- Duitse taal. --- Scientific German --- Technical German --- Technology --- Language --- Schrijfvaardigheid. --- Stijl.
Choose an application
The bibliography offers information on research about writing and written language over the past 50 years. No comprehensive bibliography on this subject has been published since Sattler's (1935) handbook. With a selection of some 27,500 titles it covers the most important literature in all scientific fields relating to writing. Emphasis has been placed on the interdisciplinary organization of the bibliography, creating many points of common interest for literacy experts, educationalists, psychologists, sociologists, linguists, cultural anthropologists, and historians. The bibliography is organized in such a way as to provide the specialist as well as the researcher in neighboring disciplines with access to the relevant literature on writing in a given field. While necessarily selective, it also offers information on more specialized bibliographies. In addition, an overview of norms and standards concerning 'script and writing' will prove very useful for non-professional readers. It is, therefore, also of interest to the generally interested public as a reference work for the humanities.
Linguistics --- Writing --- Written communication --- Ecriture --- Communication écrite --- Bibliography --- Bibliographie --- 003 <01> --- -Written communication --- -#KVHA:Bibliografieen; schrijfvaardigheid --- Written discourse --- Written language --- Communication --- Discourse analysis --- Language and languages --- Visual communication --- Chirography --- Handwriting --- Ciphers --- Penmanship --- Semiotiek. Schriften. Tekens en symbolen. Codes. Grafische voorstellingen--Bibliografieën. Catalogi --- 003 <01> Semiotiek. Schriften. Tekens en symbolen. Codes. Grafische voorstellingen--Bibliografieën. Catalogi --- Communication écrite --- #KVHA:Bibliografieen; schrijfvaardigheid --- Writing - Bibliography --- Written communication - Bibliography --- Bibliography.
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|