Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by
The archaeology of human origins : papers by Glynn Isaac
Authors: ---
ISBN: 0521365732 9780521023153 0521023157 9780521365734 Year: 1990 Publisher: Cambridge ; New York, NY : Cambridge University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ascent to Civilization : the Archaeology of Early Humans. 2nd ed
Author:
ISBN: 0073443120 Year: 1992 Publisher: London MacGraw-Hill, inc

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
High definition archeology
Author:
Year: 1997 Publisher: London Routledge

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Archaeology


Book
Ascent to civilization : the archaeology of early man
Author:
ISBN: 0394342941 Year: 1990 Publisher: New York, NY : Alfred A. Knopf,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Het spoor der beschaving : de archeologie van de prehistoire
Authors: ---
ISBN: 9010049892 9789010049896 Year: 1984 Publisher: Bruxelles: Elsevier,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
L'invention de la civilisation
Authors: ---
ISBN: 2092724045 9782092724040 Year: 1985 Publisher: Paris: Fernand Nathan,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Social brain, distributed mind
Authors: --- ---
ISBN: 9780197264522 0197264522 Year: 2010 Publisher: Oxford Oxford University Press


Book
Archaeological Sciences 1995 : proceedings of a conference on the application of scientific techniques to the study of archaeology : Liverpool, July 1995
Authors: --- ---
ISBN: 9781785708060 1785708066 9781785708053 1785708058 1785708082 Year: 1997 Publisher: Oxford : Oxbow Books,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Evolution, Denken, Kultur : Das soziale Gehirn und die Entstehung des Menschlichen
Authors: --- ---
ISBN: 3662467682 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Entdeckung der Gemeinsamkeit Dieses bemerkenswerte Buch, das die Evolution und die Archäologie des menschlichen Sozialverhaltens zusammenführt, spannt den Bogen von den sozialen Gruppen der Steinzeit bis zu den modernen digitalen Netzwerken – und zeigt, dass wir heute in sozialen Welten leben, die sich tief in unserer evolutionären Vergangenheit entwickelt haben. Sie werden in diesem Jahr kein wichtigeres Buch lesen. Es könnte uns ein bisschen weiser in unserer Selbsteinschätzung machen. Minerva Ein wunderbares Kompendium von Geschichte, Theorien und faszinierenden Experimenten, das Sie durchweg fesseln wird. BBC Focus In einem Stil geschrieben, der in so bewundernswerter Weise wissenschaftliches Fachvokabular und Soziologenjargon vermeidet, dass man nicht mehr als ein normales menschliches Gehirn braucht, um es zu lesen und zu verstehen … eine sehr wertvolle Zusammenfassung unseres gegenwärtigen Wissens über die Evolution des Menschen und den möglichen Ursprung und die Entwicklung [solcher] menschlicher Eigenschaften und Fähigkeiten … Evolution, Denken, Kultur ist wie der Urknall: wahrscheinlich noch nicht die ganze Antwort, aber zweifellos schon die Erklärung einer großen Zahl beobachtbarer Phänomene, und für die Debatte und Weiterentwicklung unserer Vorstellungen über die Ursprünge und die Evolution der menschlichen Kognition wird es auf Jahrzehnte hinaus als führendes Modell dienen. Society of Antiquaries Newsletter Ein dramatischer Schlag gegen den “Steine und Knochen”-Ansatz der Archäologie. New Scientist Zugleich ein Triumph der Zusammenarbeit und eine packende Detektivgeschichte. New Statesman _____ Wann und wie entwickelte sich das Gehirn unserer frühen Vorfahren zu einem menschlichen Gehirn? Wann und wie entstand in der Evolution unsere Fähigkeit, zu sprechen und Kunstwerke zu schaffen, zu musizieren und zu tanzen? Die Größe der sozialen Gruppen, in denen Menschen heute leben – Angehörige, Freunde, Bekannte –, beträgt ungefähr 150 Personen. Diese „Dunbar-Zahl“ liegt etwa dreifach höher als bei Menschenaffen und unseren ältesten Vorfahren. Wie die Autoren dieses bahnbrechenden Buches darlegen, waren die frühen Menschen im Kampf ums Überleben gezwungen, sich zu immer größeren Gruppen zusammenzuschließen und zwischenmenschliche Beziehungen über weite Distanzen aufrechtzuerhalten. Sie mussten „im Großen denken“, und dies wiederum trieb sowohl das Wachstum des menschlichen Gehirns als auch die Entstehung des menschlichen Geistes voran. Aus dem gegenseitigen Kraulen der Menschenaffen erwuchs die für Menschen kennzeichnende sprachliche Zuwendung. Musik und Tanz verstärkten die Bindungen zwischen ihnen. Und die Beherrschung des Feuers verlängerte den Tag für zwischenmenschliche Aktivitäten. Heute beherrschen soz iale Netzwerke die Welt. Doch erstaunlicherweise entspricht die Zahl unserer Facebook- oder Twitter-Kontakte im Mittel der Dunbar-Zahl. Offenbar leben wir immer noch in einer sozialen Welt, die ihre Wurzeln tief in unserer Evolutionsvergangenheit hat – am Lagerfeuer, auf der Jagd und in den Graslandschaften Afrikas. .

Archaeological results from accelerator dating : research contributions drawing on radiocarbon dates produced by the Oxford Radiocarbon Accelerator based on papers presented at the SERC sponsored conference Results and prospects of accelerator dating, held in Oxford on October 1985
Authors: --- ---
ISBN: 0947816119 9780947816117 Year: 1986 Volume: 11 Publisher: Oxford: Oxford university committee for archaeology,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 11 << page
of 2
>>
Sort by