Narrow your search
Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Kunst und Politik der Farbe : Gainsboroughs Porträtmalerei
Author:
ISBN: 3786118639 Year: 1999 Publisher: Berlin Gebr. Mann Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Pathologisierung des Künstlers: Künstlerlegenden der Moderne
Author:
ISBN: 9783050043432 Year: 2010 Publisher: Berlin Akademie

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Psychology --- Art --- anno 1900-1999


Book
Wahrnehmen, speichern, erinnern
Authors: ---
ISBN: 3110432757 3110432692 9783110432695 9783110432701 3110432706 9783110440720 3110440725 9783110432756 Year: 2018 Publisher: Berlin, GERMANY De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Current developments in the digital organization of knowledge give rise to an in-depth study in the humanities of the history of the cultural practice of capturing and storing information. This interdisciplinary anthology discusses current research issues on historical theories and practices of information processing in art history research. Using examples from the period between the end of the 17th century and the early 19th century, the contributions investigate how in Europe new ideas of storing knowledge and processing data were reflected in the fine arts and arts theory during this critical period of competing methods of capturing information. Gegenwärtige Entwicklungen in der digitalen Organisation von Wissen geben in den Geisteswissenschaften Anlass zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Geschichte kultureller Praktiken des Speicherns und Erinnerns. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband öffnet aktuelle Forschungsfragen zu historischen Theorien und Praktiken der Informationsverarbeitung für die Kunstgeschichtsforschung. Die Beiträge untersuchen anhand von Fallbeispielen des ausgehenden 17. bis frühen 19. Jahrhunderts, wie in einer Scharnierzeit konkurrierender Gedächtnisdiskurse neue Ideen der Wissensspeicherung und Erinnerungsverarbeitung in den Bildkünsten und der Kunsttheorie Europas reflektiert werden.


Periodical
Studies in theory and history of photography
Authors: ---
Year: 2015 Publisher: Berlin ; New York Walter de Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
The colors of photography
Authors: --- ---
ISBN: 3110658240 3110661489 Year: 2020 Publisher: Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Publikation "The Colors of Photography" bietet ein vertieftes Verständnis von der Bedeutung von Farbe im Feld der Fotografie. Bis anhin hat die Farbfotografie stets das „Hier und Jetzt" markiert, während Schwarzweißfotografien mit unserem Geschichtsbild verknüpft wurden und so unser kollektives Gedächtnis geformt haben. Solche generalisierenden Dichotomien beginnen sich jedoch aufzulösen wenn man die ästhetische, kulturelle und politische Komplexität von Farbe in der Fotografie betrachtet. Mit Aufsätzen von Bettina Gockel, Tanya Sheehan, Blake Stimson, Kim Timby, Kelley Wilder und Deborah Willis. Fotografische Beiträge von Hans Danuser, Charlotte Cotton und Raymond Meier. The Colors of Photography aims to provide a deeper understanding of what color is in the field of photography. Until today, color photography has marked the "here and now," while black and white photographs have been linked to our image of history and have formed our collective memory. However, such general dichotomies start to crumble when considering the aesthetic, cultural, and political complexity of color in photography. With essays by Charlotte Cotton, Bettina Gockel, Tanya Sheehan, Blake Stimson, Kim Timby, Kelley Wilder, Deborah Willis. Photographic contributions by Hans Danuser and Raymond Meier.


Book
Vom Objekt zum Bild : Piktorale Prozesse in Kunst und Wissenschaft, 1600-2000
Authors: --- ---
ISBN: 3050062509 Year: 2012 Publisher: Berlin : Akademie Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bilder in Kunst und Wissenschaft sind Orte des Denkens und Forschens. Sie tragen dazu bei, wie wir Objekte und Phänomene der Natur wahrnehmen. Wie sind diese Bilder in spezifischen historischen Zusammenhängen entstanden? Wie kann der Prozess der Verbildlichung lebendiger und veränderlicher Natur- und Alltagsobjekte untersucht werden? Und welche Bedeutung kommt dabei der empirischen Beobachtung zu? Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit: dem Zusammenhang zwischen Stilllebenmalerei und Erkenntnistheorie, Philosophie und Bildtheorie (N. Schneider, H. Grootenboer, E. Oy-Marra); Verbildlichungen spezifischer Objekte als Erkenntnismedien (W. Busch, K. Leonhard); historischen Reflexionen und Theorien zur empirischen Beobachtung geologischer und physikalischer Phänomene (S. B. Keller, F. Weltzien); der Lebendigkeit und Veränderlichkeit darzustellender Objekte im Verhältnis zum Bild in der Tiermalerei und im Stillleben der Gegenwartskunst (P. Lange-Bernd, B. Gockel, M. Wagner).


Book
The Colors of Photography
Authors: --- ---
ISBN: 9783110661484 Year: 2020 Publisher: Berlin Boston

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Ernst Ludwig Kirchner : Bergleben ; Die frühen Davoser Jahre 1917-1926 (Ausstellung Basel, Kunstmuseum, 27.09.2003 - 04.01.2004)
Authors: --- ---
ISBN: 3720401472 377571331X Year: 2003 Publisher: Ostfildern-Ruit Hatje Cantz Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Neuerfindung der Fotografie : Hans Danuser - Gespräche, Materialien, Analysen
Authors: --- --- ---
ISBN: 311039992X Year: 2014 Publisher: Berlin, [Germany] : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ausgehend vom Werk des Schweizer Fotografen Hans Danuser und Gesprächen, die der Künstler mit dem Architekten Peter Zumthor, dem Schriftsteller Reto Hänny und den Kunsthistorikern Bettina Gockel und Philip Ursprung geführt hat, analysiert das Buch ein noch ungeschriebenes Stück Fotografiegeschichte der Schweiz. Erstmalig publizierte Dokumentationen von kontroversen Ausstellungen zur Fotografie sowie Essays von Urs Stahel, Steffen Siegel und Abigail Solomon-Godeau erläutern die These einer "Neuerfindung der Fotografie" zwischen den 1970er- und 1990er-Jahren.


Book
Verfeinertes Sehen : Optik und Farbe im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 9783486584905 Year: 2008 Publisher: München Oldenbourg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by