Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Das Bedürfnis, über Anfang und Ende des Seins und über die Gesetzmä�igkeiten des Kosmos zu reflektieren, begegnet heute überall auf der Welt und zeigt sich bereits in Überlieferungen aus frühester Zeit. Die Quellen führen uns dabei einerseits zu unterschiedlichen Ansätzen, andererseits bieten sie auch Entwürfe mit erstaunlichen Ähnlichkeiten. Für einen Zeitraum von dreieinhalbtausend Jahren werden in diesem Band verschiedene Vorstellungen und Konzepte von Anfang und Ende in unterschiedlichen Kulturen und Epochen - von den Kulturen Mesopotamiens und Ägyptens bis ins europäische Mittelalter - in Text und Bild verständlich erklärt. So entsteht ein anregender Überblick über Werden und Vergehen, Tradierung und Transformation und verschiedene bekannte und weniger bekannte Kosmogonien und Untergangsszenarien.
Antique, the --- mythical or legendary beings --- creation [doctrinal concept] --- Ancient history --- apocalyptic art --- History of civilization --- Egyptian [ancient] --- Epical, mythological and fictitious figures --- Egypt --- legendary beings --- Cosmology. --- Cosmology, Ancient. --- Cosmologie. --- Cosmologie antique. --- cosmology. --- Cosmology in art. --- Mythology, Classical, in art. --- Creation in art. --- cultuurgeschiedenis --- antieke cultuur
Choose an application
378.4 <4> --- Academic disputations --- -Disputations, Academic --- Debates and debating --- Dissertations, Academic --- Universiteiten--Europa --- History. --- -Universiteiten--Europa --- 378.4 <4> Universiteiten--Europa --- Disputations, Academic --- History --- Disputations --- Scolastique --- Europe --- Histoire --- thèse (écrit académique)
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|