Narrow your search

Library

KU Leuven (6)

UAntwerpen (5)

ULB (4)

ULiège (4)

Odisee (3)

Thomas More Mechelen (3)

UCLL (3)

UGent (3)

VIVES (3)

Thomas More Kempen (2)

More...

Resource type

book (11)

digital (6)


Language

German (12)

English (4)


Year
From To Submit

2025 (1)

2024 (2)

2023 (2)

2020 (1)

2017 (5)

More...
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die Verbundenheit der Dinge : eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke
Author:
ISBN: 9783865993304 Year: 2016 Publisher: Berlin Kulturverl. Kadmos

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The connectivity of things : network cultures since 1832
Author:
ISBN: 9780262550741 Year: 2024 Publisher: Cambridge, Massachusetts : The MIT Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"A media theory genealogy of the material and infrastructural features of networking practices, a kind of pre-history of networked society"--


Digital
Netze und Netzwerke : Archäologie einer Kulturtechnik, 1740-1840
Author:
ISBN: 9783839404386 9783899424386 Year: 2015 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

History


Book
The connectivity of things : a history of networking
Author:
ISBN: 9780262381093 0262381095 9780262381086 0262381087 Year: 2024 Publisher: Cambridge, Massachusetts : The MIT Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"A media theory genealogy of the material and infrastructural features of networking practices, a kind of pre-history of networked society"--


Book
Grenzobjekte und Medienforschung : (hg. von Sebastian Gießmann und Nadine Taha)
Authors: --- ---
ISBN: 3837631265 3839431263 9783837631265 9783839431269 Year: 2017 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing. »Absolut lesenswert, auch weil Star mit großem Interesse die Computerisierung der Wissenschaften und die Entwicklung zahlreicher noch immer aktueller feministischer Debatten verfolgt und reflektiert hat.« Melanie Konrad, [rezens.tfm], 15.05.2018 Besprochen in: Zeitschrift für Medienwissenschaft, 1 (2019), Stephan Trinkaus H-Soz-u-Kult, 13.06.2019, Sabine Höhler


Book
Grenzobjekte und Medienforschung
Authors: --- ---
ISBN: 3732831264 Year: 2017 Publisher: transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Grenzobjekte und Medienforschung
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.


Book
Grenzobjekte und Medienforschung
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.


Book
Grenzobjekte und Medienforschung
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt. Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.


Book
Materiality of Cooperation
Authors: --- --- ---
ISBN: 3658394684 3658394676 Year: 2023 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The volume investigates the socio-material dimension and media practices of cooperation – before, during and beyond situations. Cooperation is understood as reciprocal interplay operating with or without consensus, in co-presence or absence of the involved actors in distributed situations. Artefacts, bodies, texts and infrastructures are the media that make cooperation possible. They enable and configure reciprocal accomplishments – and are themselves created through media practices in cooperative situations. The Editors Dr. Sebastian Gießmann is Reader in Media Theory at the Media Studies Department, University of Siegen. His research focuses on relations between digital media, practice and cultural techniques. Prof. Dr. Tobias Röhl is Professor of Digital Learning and Teaching at the Zurich University of Teacher Education. He researches how technology mediates interaction in the fields of education and public transport. Dr. Ronja Trischler is a Post-Doc Researcher in Sociology at the Technical University of Dortmund. Her research concerns collaborative digital practices, with a focus on visuality and materiality of interaction. Prof. Dr. Martin Zillinger is Professor of Social and Cultural Anthropology and Speaker of the Center for Media Studies and Modernity Research at the University of Cologne. His major field research has been in Morocco on trance mediums and new media. In his publications he addresses issues at the intersection of anthropology, media studies and philosophy.

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by