Narrow your search

Library

ULiège (4)

UNamur (2)

KU Leuven (1)

Odisee (1)

Thomas More Mechelen (1)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

UCLL (1)

UGent (1)

ULB (1)

More...

Resource type

book (7)


Language

German (7)


Year
From To Submit

2022 (1)

2015 (2)

2013 (1)

2010 (1)

2007 (1)

More...
Listing 1 - 7 of 7
Sort by

Book
Deixis : vom Denken mit dem Zeigefinger
Author:
ISBN: 9783835302037 3835302035 Year: 2007 Publisher: Göttingen: Wallstein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Museen verstehen : Begriffe der Theorie und Praxis
Author:
ISBN: 9783835315204 383531520X Year: 2015 Publisher: Göttingen: Wallstein,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Grundbegriffe der Literaturwissenschaft
Author:
ISBN: 347610320X Year: 1999 Publisher: Stuttgart Metzler

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
August 1914 : Literatur und Krieg
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783937384979 3937384979 Year: 2013 Volume: 144 Publisher: Marbach am Neckar : Deutsche Schillerges,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
"Illustrationen"
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783937384665 Year: 2010 Publisher: Weimar : Deutsche Schillerges,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Seele : die Dauerausstellung im Literaturmusuem der Moderne
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783944469119 Year: 2015 Publisher: Marbach am Neckar : Deutsche Schillergesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fontanes Medien
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3110733234 3110738104 Year: 2022 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Theodor Fontane war, im durchaus modernen Sinne, ein Medienarbeiter: Als Presse-Agent in London lernte er die innovativste Presselandschaft seiner Zeit kennen; als Redakteur in Berlin leistete er journalistische Kärrnerarbeit; er schrieb Kritiken über das Theater, die bildende Kunst und die Literatur – und auch seine Romane wie seine Reisebücher sind stets Medienprodukte, als Serien in in Zeitungen und Zeitschriften platziert, bevor sie auf dem Buchmarkt erschienen.Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse eines internationalen Kongresses, veranstaltet 2019 vom Theodor-Fontane-Archiv in Potsdam. Die ebenso rasante wie umfassende Medialisierung und Vernetzung der Gesellschaft im Laufe des 19. Jahrhunderts wird dabei als produktive Voraussetzung der schriftstellerischen Tätigkeit Fontanes begriffen. Eingebettet in ein weit verzweigtes Netz der Korrespondenz und der postalischen Textzirkulation, vertraut mit den Routinen und Publika der periodischen Massenpresse, für die er sein Leben lang schrieb, und auf vielfältige Weise geprägt von der visuellen Kultur seiner Zeit wird Theodor Fontane als gleichermaßen journalistisch versierter wie ästhetisch sensibler Grenzgänger erkennbar. This volume views the rapid mediatization of society in the nineteenth century as a productive framework for the "media worker" Theodor Fontane. Embedded within a ramified network of postal text circulation, familiar with the popular periodical press, for which he would write throughout his life, and shaped in various ways by the visual culture of his time, this volume demonstrates that Fontane was a journalistic and aesthetic crossover artist.

Listing 1 - 7 of 7
Sort by