Listing 1 - 10 of 62 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Choose an application
History of Germany and Austria --- anno 1940-1949 --- anno 1930-1939
Choose an application
783 <45>
---
094.2 <456.31>
---
094:783
---
Sacred vocal music
---
Liturgical music
---
Pastoral music (Sacred)
---
Vocal music, Sacred
---
Sacred music
---
Vocal music
---
Kerkmuziek. Religieuze muziek--Italië
---
Oude drukken: bibliotheekcatalogi--
Choose an application
Die kritische Diagnose des Buches lautet: Ein Großteil der nachmetaphysischen Ethik, die heute den Ton angibt, ist innerlich defekt. Sie leidet an einem Zuviel an Säkularisierung. Jede Moral, die den Anspruch auf Universalität zu Recht erhebt, hat einen metaphysischen Horizont: das absolut Gute. Das absolut Gute ist dasjenige, was wir um seiner selbst willen anstreben. Es ist gut in allen möglichen Welten, unabhängig davon, was hier und jetzt für gut befunden wird. Gegen die zunehmende Immanenzverdichtung wird argumentiert, dass die Ethik wesenhaft auf zwei Grundpfeilern ruht. Erstens: Die transzendente Freiheit des Ichs ist eine Voraussetzung der Moral. Daher scheitern die Naturalisten, wenn sie den biologischen Menschen zugleich als ethisches Subjekt denken. Zweitens: Der Mensch ist nicht begreifbar als der Schöpfer seiner eigenen Werte. Daher muss der ethische Subjektivismus falsch sein. Gezeigt wird, wie unter dem Vorzeichen der Moderne, die auf kulturellem Gebiet relativistisch verfährt, dennoch ein visionärer Objektivismus in der Moral überlebt. Werte sind Wertpotentiale, deren Wahrheitsgehalt die Vielfalt benötigt, um sich zu offenbaren. Inhalt: Einleitung Teil A: Die Richtung des Guten I. Das Gute und das Gesollte II. Von Werten zu Normen III. Die ethische Blindheit des Naturalismus IV. Die Transzendenz des Guten V. Die Nichtkontingenz der Werte VI. Wertsachverhalte VII. Selbstevidenz und aufgeklärte Intuition VIII. Das Kriterium des Nicht-Wollen-Könnens IX. Der Kontext des guten Lebens X. Der axiologische Horizont: das Beispiel Abtreibung XI. Was wir um seiner selbst willen anstreben XII. Werte als Eröffnungspotentiale XIII. Die axiologische Richtung XIV. Die axiologische Grundtransformation Teil B: Die Kategorien des Guten XV. Autonomes Leben XVI. Schönheit: Sinnenreiz und Verklärung XVIII. Das gute Ich Teil C: XIX. Nach der Endzeit: Der Weg ist das Ziel XX. Angenommen, Jesus würde wiederkommen.
Bien et mal --- Ethics --- Ethiek --- Ethique --- Evil [Problem of ] --- Goed en kwaad --- Good and evil --- Kwaad [Probleem van het ] --- Mal [Problème du ] --- Probleem van het kwaad --- Problem of evil --- Problème du mal --- Ethical absolutism --- Evil --- Wickedness --- Philosophy --- Polarity --- Religious thought --- Absolutism (Ethics) --- Moral absolutism --- Good and evil. --- Ethical absolutism.
Choose an application
Eerste Wereldoorlog --- First World War --- Grande Guerre --- Great War --- Groote oorlog --- Grote Oorlog --- Guerre mondiale [Première ] --- Guerre mondiale, 1914-1918 --- Première Guerre mondiale --- W.O. I, 1914-1918 --- WO.1 --- Wereldoorlog I --- Wereldoorlog [Eerste ] --- Wereldoorlog, 1914-1918 --- World War I, 1914-1918 --- World War One, 1914-1918 --- World War [First ] --- World War, 1914-1918 --- 1914-1918 [Guerre mondiale] --- Philosophy [German ] --- 20th century --- Philosophy [British ] --- Philosophy, British --- Philosophy, German --- European War, 1914-1918 --- First World War, 1914-1918 --- Great War, 1914-1918 --- World War 1, 1914-1918 --- WW I (World War, 1914-1918) --- WWI (World War, 1914-1918) --- British philosophy --- History, Modern --- Philosophy, English
Choose an application
27 <43> "1933/1945" --- Kerkgeschiedenis--Duitsland voor 1945 en na 1989--?"1933/1945" --- National socialism and religion --- Religion and national socialism --- Religion --- Catholic Church --- History --- Church of Rome --- Roman Catholic Church --- Katholische Kirche --- Katolyt︠s︡ʹka t︠s︡erkva --- Römisch-Katholische Kirche --- Römische Kirche --- Ecclesia Catholica --- Eglise catholique --- Eglise catholique-romaine --- Katolicheskai︠a︡ t︠s︡erkovʹ --- Chiesa cattolica --- Iglesia Católica --- Kościół Katolicki --- Katolicki Kościół --- Kościół Rzymskokatolicki --- Nihon Katorikku Kyōkai --- Katholikē Ekklēsia --- Gereja Katolik --- Kenesiyah ha-Ḳatolit --- Kanisa Katoliki --- כנסיה הקתולית --- כנסייה הקתולית --- 가톨릭교 --- 천주교
Choose an application
Listing 1 - 10 of 62 | << page >> |
Sort by
|