Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
In den letzten Jahrzehnten ist ein vermehrter Einsatz von Information als Mittel zur ErfA1/4llung von Staatsaufgaben festzustellen. Die Verwaltung geht von sich aus auf die BevAlkerung zu und stellt sich selbst dar, klArt auf, gibt Empfehlungen oder warnt vor Gefahren. Diese Kommunikation zwischen Verwaltung und BevAlkerung wirft dabei zahlreiche Fragen auf, die zum Teil das Demokratieprinzip betreffen, zum Teil Grundrechts- oder Kompetenzprobleme ansprechen, rechtsstaatsprinzipielle Anforderungen an die verfahrensrechtlichen Regelungen tangieren, etc. Die vorliegende Arbeit bereitet Inhalt un
Choose an application
Diese Studie wendet sich an Praxis wie Wissenschaft, befasst sich detailliert mit der Rechtslage und analysiert in elf BeitrAgen erstmals umfassend die raumordnungsrechtliche Stellung von Handelsbetrieben. Um den Zugang zur Materie zu erleichtern, folgen die Abhandlungen einem einheitlichen Aufbau. Abgerundet wird das Werk durch die Darstellung gewerberechtlicher Regelungen A1/4ber Einkaufszentren und einen allgemeinen, rechtsvergleichenden Teil. Behandelt werden auch materielle Widmungsbestimmungen und Verfahren zur Erstellung von RaumordnungsplAnen. Vom Wohngebiet bis hin zu Sonderwidmungen
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Administrative law. --- Public law. --- Law.
Choose an application
Listing 1 - 7 of 7 |
Sort by
|