Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Die zunehmende Motorisierung nach 1945 führte zu einer rasch ansteigenden Zahl schwerer Verkehrsunfälle. Diese sind keine schicksalhaften und unvermeidbaren Begleiterscheinungen des Straßenverkehrs, sondern überwiegend Folge menschlichen Fehlverhaltens. Unfallchirurgen haben heute neben der Behandlung von Verletzungen und der Rehabilitation der Unfallopfer vermehrt die Verantwortung für die Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen. Die Unfallchirurgie der Universität Greifswald führte im Rahmen der Community Health Medicine interdisziplinär eine prospektive Untersuchung realer Verkehrsunfälle durch. Neben technischen und medizinischen Daten wurden auch erstmals Informationen zum individuellen Risikoprofil von Fahrzeugführern erhoben. Die Auswertungen zeigen, dass geschlechtsspezifische Unterschiede nicht nur im Bereich von Unfallursachen, sondern auch im Bereich der Risikobereitschaft bestehen: während Männer Unfälle hauptsächlich durch Geschwindigkeitsübertretungen und unangepasste Geschwindigkeit sowie durch Drogen- und Alkoholeinfluss verursachen, sind Vorfahrtsfehler die Hauptunfallursache bei Frauen. Interessanterweise sind Frauen genauso risikobereit wie Männer, zeigen jedoch ein differentes Risikoprofil. Die Autoren erarbeiten aus den Ergebnissen einen konkreten Präventionsmaßnahmenkatalog.
Psychology. --- Business. --- Management science. --- Psychology, general. --- Business and Management, general.
Choose an application
Doping in sports. --- Drugs in sports --- Athletes --- Drugs --- Sports --- Sports medicine --- Drug use --- Corrupt practices
Choose an application
Choose an application
Applying new technologies, presenting your experience, and, of course, thinking of your current practice in the light of new evidence, needs some understanding of clinical research methodology.This book is not a textbook, but a brief guidance for clinical research practice. It aims at bridging the different points of view of statisticians and clinicians, but does not replace personal meetings and discussions between both professions at the earliest step of a clinical study. We hope that you find this book enjoyable, easy to read and understand, and helpful for improving your research skills.Me
Orthopedic surgery --- Medical statistics --- Health --- Health statistics --- Medicine --- Statistics --- Operative orthopedics --- Orthopedics --- Surgery, Operative --- Statistical methods
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|