Narrow your search

Library

Hogeschool Gent (6)

LUCA School of Arts (6)

KU Leuven (5)

Middelheim (5)

AP (2)

UCLouvain (2)

KDG (1)

UGent (1)

ULiège (1)


Resource type

book (16)


Language

German (7)

English (6)

Multiple languages (2)

Undetermined (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

2012 (1)

2011 (3)

2010 (2)

2009 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Abstraktion, Kapitalismus, Subjektivität : die Wahrheitsfunktion des Werks in der Moderne
Author:
ISBN: 3846743976 Year: 2008 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Krise der Repräsentation durchläuft im 20. Jahrhundert einen Moment, in dem Kunstwerke nicht mehr von bloßen Objekten zu unterscheiden sind. In der amerikanischen Minimal Art der sechziger Jahre ist das Werk auf ein Ding reduziert, das, statt ein Bild einer Welt zu entwerfen, nur sein eigenes Vorhandensein auszusagen scheint: it is what it is, what you see is what you see. Seit dem Durchgang durch den Spiegel dieser Tautologie bezieht sich Kunst in vielfältiger Weise nicht mehr auf eine repräsentierte, sondern auf die Welt, der es selbst angehört. Die minimalistische Situation kann so als Schwelle zur zeitgenössischen Kunstproduktion verstanden werden. Das Buch beschreibt die doppelte Genealogie dieser Schwellensituation, indem es einerseits die Geschichte der Bildabstraktion vom Impressionismus bis zu Frank Stellas protominimalistischer Malerei verfolgt und andererseits das Verhältnis des modernen Werks zur kapitalistischen Warenproduktion analysiert, das emblematisch in Marcel Duchamps Ready-mades zum Ausdruck kommt. Zwischen den extremen Polen der modernen Repräsentationskritik, dem Ready-made und dem monochromen Bild, wird so eine Topik der Kunst der Moderne aufgespannt, von der aus neues Licht auf die Arbeit von Künstlern wie Marcel Duchamp und Piet Mondrian, Andy Warhol und Ad Reinhardt, Donald Judd und Jackson Pollock fällt.


Book
Who's afraid of red, yellow and blue? : Positionen der Farbfeldmalerei.
Authors: ---
ISBN: 9783865602954 Year: 2007 Publisher: Köln Verlag der Buchhandlung Walther Konig

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Riverhead (New York) ; Förg, Günter ; Kelly, Ellsworth ; Klein, Yves ; Knoebel, Imi ; Louis, Morris ; Newman, Barnett ; Noland, Kenneth ; Palermo, Blinky ; Prina, Stephen ; Reinhardt, Ad ; Richter, Gerhard ; Rothko, Mark ; Zobernig, Heimo


Book
Was ist ein Bild? : Antworten in Bildern : Gottfried Boehm zum 70. Geburtstag
Authors: ---
ISBN: 3846754609 Year: 2012 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gottfried Boehms Frage, was ein Bild sei, hat für nachhaltige Unruhe in der kunsthistorischen Forschung und über ihre Grenzen hinaus gesorgt. Diese intellektuelle Irritation war der Ausgangspunkt für den Jubiläumsband, in dem Freunde, Weggefährten, Kollegen und Schüler oder Gottfried Boehm anderweitig verbundene Autorinnen und Autoren je ein prägnantes Beispiel für das, was ein Bild sein kann, präsentieren. Die Vielstimmigkeit des hier vorgelegten Bandes spiegelt so die weitreichende Resonanz, die die Bildfrage in den letzten Jahrzehnten gefunden hat. Neben Gemälden, Skulpturen, Fotografien oder Mosaiken werden auch Werke und Objekte angesprochen, die traditionell seltener unter dem Vorzeichen von Bildlichkeit diskutiert wurden. Die Bandbreite reicht von der Architektur über Installationen, Filme, Theateraufführungen, Performances und literarische Erzeugnisse bis hin zu Computeranimationen, die jeweils auf ihre spezifisch ikonischen Momente hin befragt werden. Hinzu kommen Beispiele, die dezidiert nicht dem Bereich der Künste entstammen – vom Faustkeil über das Werbeplakat bis hin zur Google-Bildsuche. Was ist ein Bild? 89 Autorinnen und Autoren geben Gottfried Boehm anhand eines von Ihnen gewählten Beispiels eine wie immer auch provisorische Antwort.

Keywords

Art. --- Art --- Philosophy.


Book
Zeigen : die Rhetorik des Sichtbaren
Authors: --- ---
ISBN: 9783770550098 Year: 2010 Publisher: München : W. Fink,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Thomas Hirschhorn : Ur-Collage.
Authors: --- ---
Year: 2008 Publisher: Zürich Galerie Susanna Kulli

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Zeigen : die Rhetorik des Sichtbaren
Authors: --- ---
ISBN: 3846750093 Year: 2010 Publisher: Paderborn : Wilhelm Fink Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In den Augen vieler haftet dem Zeigen etwas Primitives an, das Handgreifliche der Gebärde oder Geste, die bloße Hilfsfunktion eines Zeigers oder Zeichens. Es scheint hinter den komplexen Möglichkeiten des Sagens und Denkens zurückzubleiben. Nur wer nichts verstanden hat, braucht den direkten Fingerzeig. Mit der Diskussion über das besondere Potenzial ikonischer Präsentation kommt das Zeigen auf eine neue Weise in den Blick. Es wird deutlich, dass der Ursprung des Zeigens im Felde der Sichtbarkeit liegt, dort wo eine Sache vor Augen tritt und umgekehrt der Blick auf diese Sache gerichtet wird. Zwischen diesem Präsentieren und dem darauf gerichteten Blick liegt das Bild: Es zeigt, indem es auf etwas anderes verweist. Zugleich zeigt es sich selbst, denn nur so kann es auf etwas anderes verweisen. Eine kritische Reflexion des Bildes muss immer auch bei diesem doppelten Zeigen des Bildes ansetzen und es im Sinne der ihm eigenen „Rhetorik des Sichtbaren“ diskutieren.


Book
Re-Object Band/Volume 1: Marcel Duchamp, Damien Hirst, Jeff Koons, Gerhard Merz
Authors: --- --- ---
Year: 2007 Publisher: Bregenz Kunsthaus Bregenz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Thomas Hirschhorn : establishing a critical corpus.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783037641859 3037641851 Year: 2011 Publisher: Zurich JRP/Ringier

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Published on the occasion of his exhibition at the Swiss Pavilion of the 2011 Venice Biennale, "Establishing a Critical Corpus" is the first theoretical book to extensively examine the practice and artworks of Thomas Hirschhorn. His work elicits debate, analysis, and a profound discussion of artistic and social issues. "Establishing a Critical Corpus" is thus a charged and intense "textbook," providing texts and topics "to think about": Hirschhorn's work in general, a specific part of his work, one of his pieces, issues that extend beyond his work, and so on. These fully illustrated texts constitute the core of the book.


Book
Der Mucha : Ein Anfangsverdacht.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783777439860 377743986X Year: 2022 Publisher: München Hirmer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The Düsseldorf artist Reinhard Mucha (*1950) exhibited at the Venice Biennale in 1990 and at the documenta in Kassel in 1997. With the redefinition of sculpture, photography and installation, his work is considered one of the most important positions in contemporary art. The catalog accompanying the artist’s exhibition combines installations that have not been seen for a long time with works from all creative phases and thus creates a panorama that extends over more than forty years of artistic work. The overview volume is being produced in close collaboration with the artist.

Re-Object : Marcel Duchamp, Damien Hirst, Jeff Koons & Gerhard Merz
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3865601812 Year: 2007 Publisher: Bregenz : Kunsthaus Bregenz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Buren, Daniel ; Duchamp, Marcel ; Johns, Jasper ; Judd, Donals ; Hirst, Damien ; Koons, Jeff ; Merz, Gerhard ; Stella, Frank ; Warhol, Andy ; Tenwiggenhorn, Nic ; et al.

Keywords

Listing 1 - 10 of 16 << page
of 2
>>
Sort by