Narrow your search

Library

ULB (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2013 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Talsperren in Deutschland
Authors: --- ---
ISBN: 3834821071 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Talsperren in Deutschland Beschreibung Das Buch ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, welches die großen Stauanlagen in Deutschland beschreibt, die die wesentlichen Kriterien der International Commission on Large Dams (ICOLD) hinsichtlich Bauwerksgröße und Stauvolumen erfüllen. Es führt die Tradition des 1987 erschienenen Buches „Talsperren in der Bundesrepublik Deutschland“ sowie weiterer Werke einzelner Regionen und Bundesländer in moderner Weise fort. In Text und Bild bietet dieser Atlas Informationen zu den Bauwerken, die das gesamte Spektrum der Wasserwirtschaft abdecken. Ergänzend zu den portraitierten Wasserbauwerken wird die Bedeutung von Stauanlagen, d. h. vor allem Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken und Pumpspeicherbecken in einer allgemeinen Beschreibung erläutert. Tabellarische Auflistungen von spezifischen Eigenschaften und Statistiken zu den behandelten Wasserbauwerken runden das Werk ab. Inhalt ·         Allgemeine Einführung über Wasserbauwerke zur Wasserspeicherung ·         Statistiken und kartographische Darstellung der beschriebenen Wasserbauwerke ·         Nach Bundesländern gegliederte Übersicht der ca. 350 Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken, Pumpspeicherbecken und großen Staustufen in Deutschland ·         Tabellarische Übersicht der Wasserbauwerke Zielgruppe -          Fachlich Interessierte, die sich einen Überblick über die deutschen Stauanlagen verschaffen wollen oder die gezielt nach Detailinformationen über einzelne Bauwerke suchen. Der Herausgeber Das Deutsche TalsperrenKomitee e. V. (DTK) ist die deutsche nationale Gruppe der ICOLD und arbeitet in dessen Gremien mit. Ihm gehören mehr als 100 Fachleute und Unternehmen des deutschen Talsperrenwesens und aus dem Gebiet der Wasserkraftnutzung an. Das Werk wurde von Prof. Dr. Jürgen Köngeter, Dr. Stephan Heimerl, Dr. Beate Kohler, Marco Ebert und Christoph Libisch im Auftrag des DTK verfasst.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by