Narrow your search

Library

ULB (13)

KU Leuven (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULiège (1)

Vlerick Business School (1)

VIVES (1)


Resource type

book (13)


Language

German (12)

English (1)


Year
From To Submit

2013 (2)

2012 (8)

2011 (1)

2009 (2)

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Cyber-physical systems : driving force for innovation in mobility, health, energy and production
Author:
ISBN: 3642290892 3642290906 Year: 2011 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Today, about 98 percent of microprocessors are already embedded in everyday objects and devices, connected with the outside world through sensors and actuators. They are increasingly networked with one another and on the internet. The physical world and the virtual world - or cyberspace - are merging; cyber-physical systems are developing.Future cyber-physical systems will contribute to security, efficiency, comfort and the health systems as never before, and as a result, they will contribute to solving key challenges of our society, such as the aging population, limited resources, mobility, or energy transition. Germany is in the position to become a leader in international competition thanks to innovative cyber-physical systems. In this statement, acatech explains what prerequisites must be created and how Germany can overcome the technical, political and social hurdles on the way to achieving this position.


Book
Intelligente Objekte : klein, vernetzt, sensitiv ; eine Neue Technologie Veandert die Gesellschaft und Fordert zur Gestaltung Heraus
Author:
ISBN: 3642022189 Year: 2009 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wenn Miniaturisierung von Elektronik mit einer immer stärkeren Vernetzung von Informa- onssystemen und einer stetig leistungsfähigeren Umfelderkennung zusammenkommt, dann entsteht etwas völlig Neues: das Internet der Dinge und Services. Visionen von „intelligenter“ Kleidung und „intelligenten“ Häusern werden schon seit einiger Zeit diskutiert. Doch was gestern Zukunftsentwurf war, ist heute Wirklichkeit geworden. Die digitale Revolution hat – vielleicht noch weithin unbemerkt – eine neue Qualität erreicht. Die Leistungsfähigkeit der Intelligenten Objekte ist stetig gestiegen; mit immer kleineren Systemen werden immer größere Datenmengen übertragen, und auch die Möglichkeiten der Datenauswertung und Datenspeicherung sind gewachsen. Allgegenwärtige, alle Lebens- reiche durchdringende Intelligente Objekte können unseren Alltag und unsere Arbeitswelt dramatisch verändern. acatech hat in einem dreijährigen Projekt mehr als 3.000 Entwicklungs- und Forschun- projekte in einer Datenbankrecherche analysiert, 28 vertiefte Interviews mit Forschern und Entwicklern geführt und in sechs Workshops mit mehr als 80 Experten diskutiert. Das - gebnis: Es müssen geeignete Rahmenbedingungen geschaffen werden, dass Deutschland die wirtschaftlichen Potenziale dieses Technologiebereiches ausschöpfen kann, ohne dass individuelle Freiheiten und das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung in Gefahr geraten. Dies erfordert drei Schritte: — systematische Nutzereinbindung in die Entwicklungsprozesse — verstärkte Anstrengungen bei der Gestaltung der Benutzerschnittstellen — eine Modernisierung des Datenschutzrechts.


Book
Biotechnologische Energieumwandlung in Deutschland : Stand, Kontext, Perspektiven
Authors: ---
ISBN: 1283640554 3642304796 Year: 2012 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bis 2022 wird Deutschland aus der Kernkraft aussteigen und das Energiesystem zum Teil auf erneuerbare Energien umstellen. Neben Sonnenenergie und Windkraft nimmt dabei die Biomasse einen zentralen Platz ein: Mehr als zwei Drittel der heute bereitgestellten erneuerbaren Energie werden aus Biomasse gewonnen. In der regenerativen Wärme- und Kraftstoffversorgung ist Biomasse der Hauptenergieträger. Ein Verfahren, um aus Biomasse speicherbare Energie zu gewinnen, ist die biotechnologische Energieumwandlung. Die vorliegende POSITION hebt deren Bedeutung aus anwendungs- und verfahrenstechnischer Sicht heraus. Sie zeigt, wie die biotechnologische Energieumwandlung insbesondere dann einen herausragenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland und zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten kann, wenn Nachhaltigkeitskriterien angelegt werden – und dass sich in diesem Feld gerade für Deutschland bedeutende Wertschöpfungsmöglichkeiten eröffnen.


Book
Strategie zur Forderung des Nachwuchses in Technik und Naturwissenschaft : Handlungsempfehlungen fur die Gegenwart, Forschungsbedarf fur die Zukunft
Authors: ---
ISBN: 1282826727 9786612826726 364201125X Year: 2009 Publisher: Berlin : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutschland droht ein Nachwuchsmangel für Berufe aus Technik und Naturwissenschaften, der zu einer Gefährdung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft mit bislang nicht absehbaren Auswirkungen führen kann. acatech stellt Handlungsempfehlungen für die Gegenwart vor und formuliert den Forschungsbedarf für die Zukunft, was zur Förderung des technisch-naturwissenschaflichen Nachwuchses - vom Elternhaus bis in die Berufswelt - in Deutschland getan werden muss.


Book
Menschen und Guter bewegen : integrative Entwicklung von Mobilitat und Logistik fur mehr Lebensqualitat und Wohlstand
Authors: ---
ISBN: 1299304281 3642309283 Year: 2012 Publisher: Munchen : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mobilität und Logistik schaffen Wohlstand und Lebensqualität. Um Menschen und Güter zu bewegen, ist ein reibungsloser Verkehr wichtig. Der Personen- und Güterverkehr in Deutschland nimmt seit Jahren zu, die Organisation der Infrastrukturen wird immer komplexer. Die Gründe dafür sind vielfältig. Unter anderem resultiert der stark vermehrte elektronische Handel in einem immensen Transportaufkommen individueller Warenlieferungen. Diese acatech POSITION betrachtet Mobilität und Logistik integriert und analysiert die gemeinsamen veränderten Rahmenbedingungen sowie Herausforderungen. acatech gibt Empfehlungen, wie in Zukunft eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung und Mobilität der Menschen sicherzustellen ist.


Book
Perspektiven der Biotechnologie-Kommunikation : Kontroversen, Randbedingungen, Formate
Authors: ---
ISBN: 1299304354 3642339530 Year: 2012 Publisher: Munchen : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biotechnologie, insbesondere die Gentechnik, steht in Deutschland seit knapp 40 Jahren im Fokus öffentlicher Debatten. Für Kontroversen in Gesellschaft und Wissenschaft sorgt allerdings nicht die Biotechnologie als Ganze, sondern einzelne Anwendungen. Die öffentlichen Kontroversen als mangelnde Akzeptanz zu deuten, die durch verstärkte Information beigelegt werden kann, greift zu kurz. Die Entwicklung und Einführung Neuer Technologien setzen einen gelingenden Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit voraus. Diese acatech POSITION analysiert Erfahrungen aus Kontroversen und Kommunikationsstrategien zur Grünen Gentechnik und anderen Feldern der Biotechnologie in kommunikations- und sozialwissenschaftlicher sowie historischer Perspektive. acatech gibt Empfehlungen, wie Biotechnologie künftig sachgerecht und ausgewogen kommuniziert werden kann.


Book
Georessource Wasser : Herausforderung globaler Wandel : Ansatze und Voraussetzungen fur eine integrierte Wasserressourcenbewirtschaftung in Deutschland
Authors: ---
ISBN: 3642275699 Year: 2012 Publisher: Munchen : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ziel des acatech Projektes „Georessource Wasser  - Herausforderung Globaler Wandel“ ist es, innovative Beiträge für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen unter den Bedingungen des Globalen Wandels zu erarbeiten und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen. Der räumliche Fokus des Projektes liegt einerseits auf sensitiven Regionen in Deutschland, das heißt Gebieten, in denen Probleme im Wassersektor bestehen oder absehbar sind und andererseits wird die globale Verflechtung Deutschlands betrachtet. Zentrales Ergebnis des Projektes sind an verschiedene Zielgruppen  - Wissenschaft, Wissenschaftspolitik, Wirtschaft, Politik und allgemeine Öffentlichkeit  - gerichtete Empfehlungen.


Book
Technikzukunfte : Vorausdenken, Erstellen, Bewerten
Authors: ---
ISBN: 1299304362 3642346073 Year: 2012 Publisher: Berlin : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung von Technik und Gesellschaft kommt in gesellschaftlichen Technikdebatten und Entscheidungsprozessen eine zentrale Rolle zu. Die Technikzukünfte werden unter anderem in Gestalt wissenschaftlicher Expertisen kommuniziert. Als solche erfahren sie seitens politischer Entscheidungsträger, der Wirtschaft und in den Medien große Aufmerksamkeit. Gerade in der wissenschaftlichen Politikberatung stehen die Autoren von Technikzukünften damit in der Verantwortung, die Prämissen und Wertentscheidungen offenzulegen, die Grundlage dieser Technikzukünfte sind. Um eine offene Verständigung über die zukünftigen Lebensbedingungen in der Gesellschaft zu ermöglichen, müssen Technikzukünfte transparent gestaltet werden. Mit diesem Leitfaden bietet acatech all denjenigen eine Orientierung, die sich in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit Technikzukünften befassen.


Book
Die Energiewende finanzierbar gestalten : Effiziente Ordnungspolitik fur das Energiesystem der Zukunft
Authors: ---
ISBN: 1299304346 364233055X Year: 2012 Publisher: Berlin : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutschland will bis zum Jahr 2050 seine Stromversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien umstellen. Ob die Energiewende gelingen wird, hängt nicht nur von der Entwicklung neuer technischer Lösungen, sondern besonders auch von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den tiefgreifenden Umbau des Energiesystems ab. Eine effiziente Ordnungspolitik setzt dabei die richti-gen Anreize für die in enormem Umfang erforderliche Investitionstätigkeit privater Akteure und stellt sicher, dass die politischer Ziele zu gesellschaftlich vertretbaren Kosten erreicht werden. acatech gibt Empfehlungen, wie der energiewirtschaftliche Ordnungsrahmen in Deutschland neu auszurichten ist, damit die Energiewende finanzierbar gestaltet und so zum Erfolg geführt wird. Die acatech POSITION berücksichtigt, dass die nationalen Maßnahmen mit der europäischen Ordnungspolitik abzustimmen sind und eine erfolgreiche Energiewende auch einen wirkungsvollen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten muss.


Book
Anpassungsstrategien in der Klimapolitik
Authors: ---
ISBN: 1299304303 3642319394 Year: 2012 Publisher: Berlin : Acatech,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine effektive Klimapolitik muss nicht nur unerwünschten Klimawandel vermeiden, sondern auch Anpassungsstrategien umfassen. Diese sollen die negativen Auswirkungen von Klimaveränderungen für Wirtschaft und Gesellschaft mindern. Die Entwicklung neuer Technologien, die weltweit einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel leisten können, bietet auch wirtschaftliche Chancen für deutsche Unternehmen. Diese acatech POSITION stellt spezifische Klimafolgen in sechs Schlüsselbereichen dar, darunter natürliche Ressourcen, Stadtentwicklung, Energie- und Gesundheitsversorgung. So wird ein Beitrag zur gegenwärtigen Anpassungsdiskussion geleistet. acatech möchte sowohl die Risiken als auch die Chancen der Folgen des Klimawandels in Deutschland aufzeigen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Anpassungsmaßnahmen in der gesellschaftlichen Diskussion stärken und mit seinen Handlungsempfehlungen zur Entwicklung nachhaltiger Anpassungsstrategien beitragen.

Listing 1 - 10 of 13 << page
of 2
>>
Sort by