Narrow your search

Library

KU Leuven (6)

UAntwerpen (5)

UGent (3)

KBR (2)

VUB (2)

EHC (1)

ULiège (1)

UNamur (1)


Resource type

book (10)

digital (5)


Language

German (13)

English (2)


Year
From To Submit

2023 (2)

2021 (2)

2014 (1)

2013 (2)

2012 (4)

More...
Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by
"Zeter und Mordio" : Vergewaltigung in Recht und Literatur
Author:
ISBN: 3892448612 9783892448617 Year: 2005 Publisher: Göttingen: Wallstein,


Book
Scharfsinn und Frömmigkeit : zum Werk von Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694)
Authors: ---
ISBN: 9783631628904 Year: 2013 Volume: 16 Publisher: Frankfurt am Main [etc.] Peter Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Denk- und Schreibweisen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert : über Ricarda Huch
Authors: ---
ISBN: 9783835311404 Year: 2012 Publisher: Göttingen Wallstein

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Anschlüsse : Versuche nach Michel Foucault
Authors: ---
ISBN: 3887695097 Year: 1985 Publisher: Tübingen Diskord

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Scharfsinn und Frömmigkeit : Zum Werk von Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694)
Authors: ---
ISBN: 9783653036930 Year: 2013 Publisher: Frankfurt am Main Berlin Bern Peter Lang Edition

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band versammelt Beiträge, die das Œuvre von Catharina Regina von Greiffenberg im Kontext von Scharfsinn und Frömmigkeit gleichermaßen deuten – eine Verbindung, von der gemeinhin angenommen wird, dass es sie bei Autorinnen im 17. Jahrhundert nicht hat geben können. Greiffenbergs Werk ist zu entnehmen, wie sie ihre Legitimation als schreibende Frau nicht aus dem Bildungskanon, sondern aus einer religiösen Erfahrung heraus begründet. Eine genaue Lektüre aber zeigt, in welchem Maße sie ihrem sozialen Stand entsprechend über Bildung verfügte.

Keywords


Book
Literatur und Anthropologie : H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner in London
Authors: ---
ISBN: 9783835315068 3835315064 Year: 2014 Publisher: Göttingen : Wallstein Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Aus Wien und Prag kommend lebten Franz Baermann Steiner (1909-1952), H. G. Adler (1910-1988) und Elias Canetti (1905-1994) in den 1940er und 50er Jahren im Londoner Exil. Alle drei sind ebenso sehr als Dichter wie als Anthropologen hervorgetreten - in einer von der deutschen philosophischen Anthropologie der 1920er Jahre wie auch der Kritischen Theorie deutlich unterschiedenen Tradition. Steiner forschte über Sklaverei sowie zum Verhältnis von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Tabu. Adler entwarf in seinem epochemachenden Buch über Theresienstadt (1955) eine soziale Gegenwelt der wachsenden Einschränkung und Expropriation aller Lebenschancen. Canetti zeigte das elementare Verhältnis von Masse und Macht als gesellschaftsbindender Kraft auf. Zugleich dichtete Steiner Hymnen und Langgedichte. Adler schrieb Romane, die an die avanciertesten narrativen Techniken der modernen Erzählkunst anknüpfen, sie gilt es zu entdecken, ebenso wie seine Lyrik. Canetti formte den literarischen Aphorismus zu einem Erkenntnismittel blitzartiger Einsicht um."--Page 4 of cover.

Gotthold Ephraim Lessing Emilia Galotti
Authors: ---
ISBN: 3150160316 9783150160312 Year: 2002 Publisher: Stuttgart Reclam

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Anders lesen : Juden und Frauen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Authors: ---
ISBN: 9783835384668 9783835353435 383538466X Year: 2023 Publisher: Göttingen : Wallstein Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vielfältigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von "weiter leben".Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klüger versammelt eine Reihe von unveröffentlichten oder an abgelegener Stelle publizierten Texten, Essays und Vorträgen. Im Zentrum steht die Deutung jüdischer Autoren wie auch jüdischer Figuren in literarischen Texten. In Untersuchungen zu Heinrich Heine, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig werden präzise Textanalysen mit einer historischen Kontextualisierung verbunden. Auf epische Texte von Wilhelm Raabe, Marie von Ebner-Eschenbach und Herta Müller fällt aus dieser Perspektive neues Licht, ergänzt durch Essays und Vorträge zu Autorinnen des 20. Jahrhunderts, u. a. zu Anna Seghers, MarieLuise Fleißer, Grete Weil, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann.Grundlegend ist Klügers Essay "Dichten über die Shoa. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord" (1992). Biographische Informationen Ruth Klüger (1931-2020) war von 1966 bis 1992 Professorin für Deutsche Philologie an verschiedenen amerikanischen Universitäten, zuletzt an der University of California / Irvine. Von 1978 bis 1986 war sieHerausgeberin der Zeitschrift "The German Quarterly", von 1980 bis 1985 Vizepräsidentin der Internationalen Vereinigung der Germanisten (IVG). Sie war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.Mit ihrer in mehrere Sprachen übersetzten Autobiographie "weiter leben" (1992) wurde sie einem breiten Publikum im In- und Ausland bekannt.Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter: Roswitha-Preis (2006), Lessing-Preis des Freistaates Sachsen (2007),Bundesverdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland (2008), Ehrendoktorwürde der Universität Wien (2015), Bayerischer Buchpreis - Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten (2016).Gesa Dane forscht und lehrt an der Freien Universität Berlin. Sie ist Verwalterin des literarischen und wissenschaftlichen Nachlasses von Ruth Klüger.

Keywords


Book
"Ich kann nichts als lesen und schreiben" : Zum literarischen und literaturwissenschaftlichen Werk von Ruth Klüger.
Authors: ---
ISBN: 9783835353879 383535387X Year: 2023 Publisher: Göttingen Wallstein

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
"Wer rechnet schon mit Lesern?" : Aufsätze zur Literatur
Authors: ---
ISBN: 9783835346925 9783835339675 Year: 2021 Publisher: Göttingen Wallstein

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das literaturwissenschaftliche Erbe der Autorin von "weiter leben". Ruth Klüger war eine der bedeutendsten Germanistinnen ihrer Generation. Ihr umfangreiches wissenschaftliches Werk umspannt die deutschsprachige Literatur von Mittelalter und Renaissance bis zur Gegenwart, mit Ausblicken auf amerikanische, englische und französische Traditionen. In den 1970er-Jahren gab sie in der amerikanischen Germanistik entscheidende Anstöße zur Entwicklung der feministischen Literaturwissenschaft und zur Erforschung der Darstellung von Juden in der deutschen Literatur. Viele ihrer Aufsätze stehen im Zeichen dieser Doppelperspektive. Die Subtilität ihrer Deutungen kanonischer Texte (von Wolfram von Eschenbach über Lessing, Stifter, Heine, Schnitzler bis hin zu Ingeborg Bachmann) hat nichts von ihrer Anregungskraft eingebüßt. Ohne die Differenz zwischen fiktionalen und faktualen Texten zu verwischen, liest sie Literatur doch stets im Hinblick auf das soziale Verhalten von Menschen, auf Macht und ethische Normen. Der Band versammelt bislang unpublizierte oder nur entlegen veröffentlichte Aufsätze. Die englischen Beiträge wurden bewusst in der Originalsprache belassen, um die Zweisprachigkeit ihres Werks zu dokumentieren.

Listing 1 - 10 of 15 << page
of 2
>>
Sort by