Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

KBR (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

UGent (1)

VIVES (1)


Resource type

book (5)


Language

German (5)


Year
From To Submit

2020 (1)

2014 (1)

2012 (2)

1999 (1)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by
Felix Fabri, die Sionpilger
Author:
ISBN: 3503037993 Year: 1999 Volume: 39 Publisher: Berlin Erich Schmidt Verlag


Book
Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien : Autonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum
Authors: --- ---
ISBN: 3110367769 3110298767 9783110298765 1306429951 9781306429955 9783110297300 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Viele Jahrhunderte lang prägten der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht die Rechtskulturen Mittel- und Osteuropas. Erstmals wird in diesem Buch umfassend der Transfer dieses Rechts in den Donau- und Karpatenraum zusammen mit den mittelalterlichen Stadtrechtsverbindungen und dem Landesausbau untersucht. Aus dieser rechtshistorischen Perspektive wird deutlich, wie vielfältig die historischen Landschaften Ungarns und Rumäniens durch das sächsisch-magdeburgische Recht beeinflusst waren. Mit einem Forschungsüberblick knüpft die Untersuchung auch an die neueste Zeit an.


Book
Sächsisch-magdeburgisches Recht in Polen : Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache
Authors: --- ---
ISBN: 1280596856 9786613626684 3110248905 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit den Untersuchungen zur Verbreitung des Sachsenspiegels, des Magdeburger Stadtrechts und verwandter Rechtsquellen in Polen wird Band 2 der Reihe "IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE" vorgelegt. Das von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig betriebene Forschungsvorhaben geht nicht nur den Einflüssen von und auf Rechtsnormen, sondern auch den Wirkungen der Rechtssprache im Untersuchungsgebiet nach. Eine wichtige einleitende Rolle spielt die gründliche Darstellung der Forschungsgeschichte, welche gerade im 20. Jahrhundert mehreren ideologisch-politischen Brüchen unterlag und für die Belange der Gegenwart kritisch hinterfragt werden muss. So wurde eine handbuchartige Publikation geschaffen, die auf dem neuesten Stand der Forschung die komplexen rechtlichen und rechtssprachlichen Transferprozesse zwischen Mitteldeutschland und Polen dokumentiert. Die folgenden Bände werden sich weiteren ostmitteleuropäischen Ländern im Verbreitungsgebiet des sächsisch-magdeburgischen Rechts widmen. Alle Bände werden in enger Kooperation mit wissenschaftlichen Partnern in den jeweiligen Ländern erarbeitet. Weitere Informationen zum Projekt im Internet: www.magdeburger-recht.eu


Book
Rechts- und Sprachtransfer in Mittel- und Osteuropa. Sachsenspiegel und Magdeburger Recht : Internationale und interdisziplinäre Konferenz in Leipzig vom 31. Oktober bis 2. November 2003
Authors: --- ---
ISBN: 3110938766 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die internationale und interdisziplinäre Konferenz in Leipzig vom 31. Oktober bis 2. November 2003 bildete den Auftakt eines großen Forschungsvorhabens zum Thema "Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas" an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Die Veranstaltung fand in einem höchst aktuellen Kontext statt, stand doch die Erweiterung der EU durch den Beitritt mehrerer ostmitteleuropäischer Länder unmittelbar bevor. Ein zentraler Aspekt der Integration der betreffenden Staaten ist die Angleichung ihrer nationalen Rechtsordnungen an jene der EU-Staaten.In der Reihe "IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE" werden in der Folge vornehmlich die Arbeitsergebnisse des genannten Akademievorhabens veröffentlicht. Geplant sind eine vergleichende Studie zu den „Magdeburger Urteilen“ sowie handbuchartige Publikationen zu den Untersuchungsgebieten des Vorhabens (Polen, Ukraine/Weißrussland, Tschechien, Slowakei/Ungarn, .).Weitere Informationen zum Projekt im Internet unter www.magdeburger-recht.eu. The international and interdisciplinary conference in Leipzig from October 31 to 2 November 2003 forms the prelude to a major research project on the subject “Saxon-Magdeburg law as a cultural link between the legal systems of Eastern and Central Europe”. The conference took place in an extremely up-to-date context, as the extension of the EU through the accession of several eastern central European countries was about to take place.


Book
Sächsisch-magdeburgisches Recht in Tschechien und in der Slowakei : Untersuchungen zur Geschichte des Rechts und seiner Sprache
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3110444763 3110436248 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der wechselseitige rechtliche und sprachliche Einfluss sächsisch-magdeburgischer Rechtsnormen wird am Beispiel des Sächsischen Weichbildrechts und des Silleiner Stadtrechtsbuchs vorgestellt. Rechts-, forschungs- und sprachgeschichtliche Grundlagen zum Untersuchungsgebiet Tschechien/Slowakei sowie eine detaillierte Analyse des Verhältnisses zwischen der deutschen, tschechischen und slowakischen Rechtssprache zeichnen diesen Band aus. This work demonstrates the reciprocal influences in Saxon-Magdeburg legal norms using the example of the Saxon and Sillein municipal laws. The book stands out for its contribution to the literature on Czech and Slovak studies, exploring fundamental issues in the fields of legal history, linguistic history, and the history of research while offering a detailed analysis of the relationship between the German, Czech, and Slovak legal languages.

Keywords

Legal history.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by