Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Along with baptism, the celebration of the Eucharist is one of the oldest liturgical rites in Christianity. Following the latest developments in research, and based on certain text corpora, the traditional image of the age of this type of mass has been revised. Based on these findings, Predrag Bukovec attempts a history of the Eucharist in early Christianity. He focuses in particular on the current paradigm shift which accents the plurality of the types of celebrations in the context of orality.
265.3 <09> --- 27 "00/04" --- 27 "00/04" Histoire de l'Eglise--?"00/04" --- 27 "00/04" Kerkgeschiedenis--?"00/04" --- Histoire de l'Eglise--?"00/04" --- Kerkgeschiedenis--?"00/04" --- 265.3 <09> Eucharistie--Geschiedenis van ... --- Eucharistie--Geschiedenis van ... --- Eucharistie--Geschiedenis van .. --- Eucharistie--Geschiedenis van .
Choose an application
Maccabees --- Jews --- 222.9 --- 222.9 Macchabees --- 222.9 Makkabeeën --- Macchabees --- Makkabeeën --- Asmoneans --- Hasmonaeans --- Hasmoneans --- History --- Bible. --- Maccabees (Apocrypha) --- Criticism, interpretation, etc. --- Machabaei martyres --- Bible
Choose an application
Der Ägyptische Frühling und die Unruhen in Syrien und dem Irak rücken auch die christlichen Minderheiten im Nahen Osten in den Blickpunkt der medialen Berichterstattung. Die anhaltenden Flüchtlingsströme verfolgter Menschen, darunter auch Christinnen und Christen, führen zur differenzierten Wahrnehmung, daß in den arabischsprachigen Ländern nicht nur der Islam existiert, sondern auch eine seit Jahrtausenden angestammte christliche Bevölkerung lebt.Der Doppelband ‘Christlicher Orient im Porträt‘ möchte die wissenschaftliche Erforschung dieser Christinnen in den letzten zwei Jahrhunderten aufarbeiten. Sowohl nahöstliche Akademikerinnen als auch westliche Forscherinnen trugen zum Verständnis des Christlichen Orients wesentlich bei und werden in biographischen Einzelporträts von Spezialist‘innen vorgestellt. Die Spannung zwischen bis heute rezipierten Pionierarbeiten einerseits und zeit- und lebensgeschichtlichen Kontexten auf der anderen Seite war für alle Porträts eine leitende Fragestellung. Das Desiderat einer wissenschaftsgeschichtlichen Aufarbeitung eines Faches, das im Nationalsozialismus teilweise unrühmliche Prominenz erlangte, soll durch diese zwei Bände geschlossen werden.
281 <063> --- Oosters christendom--Congressen --- Conferences - Meetings --- Middle East specialists --- Christianity and other religions --- Islam --- Study and teaching --- Middle East --- History --- Middle East specialists - Biography - Congresses --- Christianity and other religions - Islam - Congresses --- Islam - Study and teaching - Congresses --- Middle East - Study and teaching - History - Congresses
Choose an application
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|