Narrow your search

Library

ULiège (2)

KU Leuven (1)

UCLouvain (1)

UGent (1)


Resource type

book (3)


Language

German (2)

English (1)


Year
From To Submit

2016 (1)

1991 (2)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Kleine Schriften
Authors: ---
ISBN: 9783447048750 3447048751 Year: 1991 Publisher: Stuttgart: Franz Steiner,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kleine Schriften. Partie 1
Authors: ---
ISBN: 3515052259 Year: 1991

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Megasthenes und seine zeit = : Megasthenes and his time
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783447106245 3447106247 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band bietet die indienbezogenen Beiträge der Tagung. Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax, die vom 27.06. bis zum 30.06.2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Megasthenes bot sich als zentraler Untersuchungsgegenstand an, weil er erstens an der Schwelle des Ubergangs von griechischen Vorstellungen von Indien als halbmythischem Wunderland und Betätigungsort grosser Götter- und Heldengestalten (Semiramis, Herakles, Dionysos etc.) hin zu verifizierbaren und sich zum Teil Autopsie, zum Teil einheimischen Traditionen und Gewährsleuten verdankenden Informationen steht, ohne dass daruber bei ihm die alten topischen Beschreibungs- und Erklarungsmuster ganz verschwinden; weil Megasthenes zweitens als Diplomat in ganz besonderer Weise die Kontakte zwischen Seleukiden und Mauryas verkorpert; weil er drittens massgeblich spätere griechisch-romische Indienbilder (etwa von Eratosthenes, Diodor, Strabon oder Arrian) mitbestimmt hat; weil viertens an seinem nur in Fragmenten erhaltenen Werk Fragen der Genrezugehorigkeit (Geografie, Ethnografie, Historiografie etc.) und Probleme der Textrekonstruktion, Quellenkritik und Uberlieferungsgeschichte exemplarisch behandelt werden ko?nnen; weil schliesslich funftens Fragen nach altindischen Realia durch einen Vergleich zwischen Megasthenes Werk und (zeitgenössischer) indischer schriftlicher wie archāologischer Überlieferung mit mehr Aussicht auf Beantwortung gestellt werden können.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by