Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|
Choose an application
Long description: Verstehen und Gestalten von Veränderungen Das Einsteigerbuch Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management ist für Studierende und Praktiker, die sich mit Veränderung und Weiterentwicklung sozialer Organisationen beschäftigen möchten: Vorstellung von Organisationsmodellen und Veränderungsansätzen im Wandel Analysemöglichkeiten von Organisationseinheiten Methoden zum Gestalten in Veränderungsprojekten Projektmanagement als struktureller Rahmen Entwicklung/Weiterentwicklung einer Lernenden Organisation Förderung der Selbstorganisation auf dem Weg zur agilen Organisation Mit Fallbeispielen: Jedes Fallbeispiel enthält Lernziele, einen Lernanlass und Aufgabenstellungen mit (theoretischen) Wegweisern. Biographical note: Prof. Dr. Paul Brandl, ehemals Professur an der FH-Oberösterreich – Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Lehrbeauftragter, Fachautor, Berater im Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft; seine Arbeitsschwerpunkte sind Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
Projektmanagement --- Prozessmanagement --- Veränderungsmanagement --- Veränderungsprozesse --- Teamentwicklung --- Sozialunternehmen --- Non-Profit-Organisation --- Sozialmanagement --- Digitale Transformation --- Agile Organisation --- Weiterentwickklung sozialer Organisationen --- Wandel von sozialen Unternehmen --- Veränderungsprojekten --- Selbstorganisationsprozess --- Innovationsdruck --- Innovation sozialer Dienstleister
Choose an application
Long description: Arbeitsabläufe optimieren und Dienstleistungen prozessbasiert gestalten Mit dem vorhanden Personal Dienstleistungen (weiter)entwickeln – Qualität erhöhen – Kosten senken – Spielräume schaffen: Das sind die aktuellen Herausforderungen von Anbietern sozialer Dienstleistungen. Problemlöser sind hier insbesondere das Identifizieren und das Verbessern von unzulänglichen Prozessen sowie die von den NutzerInnen her gedachte Weiterentwicklung von Dienstleistungen – kurz die Prozessgestaltung und Prozesssteuerung. Der Autor gibt seinem Fachbuch Prozessoptimierung: Neugestaltung sozialer Dienstleistungen sowohl (Nachwuchs-)Führungskräften als auch Lehrenden und Studierenden einen Einblick in die Analyse der aktuellen Anforderungen für die Sozialwirtschaft, Methoden zum Optimieren und Weiterentwickeln von Prozessen und Dienstleistungen, Vorstellung zahlreicher Modelle aus dem Prozess- und Projektmanagement und Anregungen zur lösungsorientierten Gestaltung von Konflikten. Viele Beispiele aus der Praxis sozialer Organisationen zeigen, wie erfolgreiche Prozessoptimierung und deren -neugestaltung zu mehr Kundennutzen, weniger Ressourcenverbrauch und mehr Nachhaltigkeit führen. Biographical note: Prof. Dr. Paul Brandl, ehemals Professur an der FH-Oberösterreich – Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Lehrbeauftragter, Fachautor, Berater im Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft; seine Arbeitsschwerpunkte sind Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
Organisationsentwicklung --- Nachhaltigkeit --- Personalentwicklung --- Prozessmanagement --- Veränderungsmanagement --- Prozessoptimierung --- Change-Management --- Sozialwirtschaft --- Sozialunternehmen --- Non-Profit-Organisation --- Prozessorganisation --- Sozialmanagement --- Managementsystem --- Prozessgestaltung --- Agile Organisation --- Prozesslandkarte --- Innovation sozialer Dienstleister --- Innovationsprojekt --- Prozesslebenszyklus --- Qualitätsmangament
Choose an application
Fuhrung ist immer herausgefordert und die aktuellen Herausforderungen sind immer die anspruchsvollsten. Das Lehrbuch fur Studierende und Praktiker: innen in Organisationen der Sozialwirtschaft benennt die Anforderungen und fuhrt in die aktuellen Ansatze und Konzepte des Leadership ein. Besondere Aspekte des Fuhrens wie z.B. die Unterstutzung von Teamarbeit, der Umgang mit Interkulturalitat und mit neuen Medien werden vertieft. Zudem werden die besonderen Anforderungen an Fuhrungskrafte eingehend behandelt. Der Band liefert fundierte theoretische Grundlagen, gibt aber auch wertvolle Hinweise fur die Praxis. Mit Beitragen von Armin Wohrle, Maik Arnold, Paul Brandl, Yvonne Knospe, Frank Unger und Brigitta Zierer. Fuhrung ist immer herausgefordert und die aktuellen Herausforderungen sind immer die anspruchsvollsten. Das Lehrbuch fur Studierende und Praktiker: innen in Organisationen der Sozialwirtschaft benennt die Anforderungen und fuhrt in die aktuellen Ansatze und Konzepte des Leadership ein. Besondere Aspekte des Fuhrens wie z.B. die Unterstutzung von Teamarbeit, der Umgang mit Interkulturalitat und mit neuen Medien werden vertieft. Zudem werden die besonderen Anforderungen an Fuhrungskrafte eingehend behandelt. Der Band liefert fundierte theoretische Grundlagen, gibt aber auch wertvolle Hinweise fur die Praxis. Mit Beitragen von Armin Wohrle, Maik Arnold, Paul Brandl, Yvonne Knospe, Frank Unger und Brigitta Zierer. Fuhrung ist immer herausgefordert und die aktuellen Herausforderungen sind immer die anspruchsvollsten. Das Lehrbuch fur Studierende und Praktiker: innen in Organisationen der Sozialwirtschaft benennt die Anforderungen und fuhrt in die aktuellen Ansatze und Konzepte des Leadership ein. Besondere Aspekte des Fuhrens wie z.B. die Unterstutzung von Teamarbeit, der Umgang mit Interkulturalitat und mit neuen Medien werden vertieft. Zudem werden die besonderen Anforderungen an Fuhrungskrafte eingehend behandelt. Der Band liefert fundierte theoretische Grundlagen, gibt aber auch wertvolle Hinweise fur die Praxis. Mit Beitragen von Armin Wohrle, Maik Arnold, Paul Brandl, Yvonne Knospe, Frank Unger und Brigitta Zier.
Listing 1 - 3 of 3 |
Sort by
|