Narrow your search

Library

KU Leuven (4)

ULiège (3)

Middelheim (2)

Hogeschool Gent (1)

KBR (1)

Rubenianum (1)


Resource type

book (7)

periodical (1)


Language

German (8)


Year
From To Submit

2018 (1)

2015 (1)

2014 (1)

2012 (2)

2011 (1)

More...
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Die Praxis des Sammelns : Personen und Institutionen im Fokus der Provenienzforschung
Authors: ---
ISBN: 3205793560 Year: 2014 Publisher: Köln : Böhlau Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Band 5 der „Schriftenreihe für Provenienzforschung“ setzt sich in einer Reihe von Texten mit Sammlungen auseinander, die erst aufgrund der Provenienzforschung wiederum ins Bewusstsein der Öffentlichkeit treten können. Waren sie, und natürlich auch die SammlerInnen selbst, einst ein wesentlicher Teil des kulturellen Ambiente Wiens, verschwanden sie in Folge der Ereignisse nach dem März 1938 aus dem öffentlichen Bewusstsein. Seit 1998 arbeitet die Provenienzforschung nicht nur an der Zuordnung der Eigentumsgeschichte von Einzelwerken sondern auch am Wiederentdecken dieser Kontexte und Zusammenhänge. Band 5 soll also einige dieser einstmals so bekannten Sammlungen und ihre Stifter wiederum ins Gedächtnis zurückrufen. Des Weiteren sind im Band Essays zur Gründung öffentlicher Sammlungen bzw. zur Provenienzforschung in diesen enthalten.


Book
Kunst sammeln, Kunst handeln : Beiträge des Internationalen Symposiums in Wien
Authors: ---
Year: 2012 Publisher: Wenen Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Kunst- und Antiquitätenhandlungen sowie Antiquariate in jüdischem Eigentum wurden arisiert, entzogen oder zwangsweise aufgelöst, Warenbestände veräußert und Sammlungen zerschlagen. Verfolgte Jüdinnen und Juden sahen sich gezwungen, privaten Kunstbesitz und Bibliotheken weit unter dem tatsächlichen Wert an Händler und Händlerinnen regelrecht zu verschleudern, um ihre Flucht oder diskriminierende Steuern bezahlen zu können. Der Kunsthandel zählte zu den großen Profiteuren dieser gewaltsamen rassistischen Umverteilungsmaßnahmen. In den rund 30 Beiträgen von internationalen HistorikerInnen und KunsthistorikerInnen wird zum einen die Schlüsselrolle des Kunsthandels in diesem Prozess beleuchtet. Zum anderen werden die Voraussetzungen bzw. die Folgen dieser Entwicklungen bis hin zur Gegenwart analysiert.

Keywords

Art --- art market --- collecting --- anno 1900-1999


Book
Christian Ruschitzka: Leitmotive
Authors: ---
Year: 2011 Publisher: Ostfildern Hatje Cantz

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Kunst sammeln, Kunst handeln : Beiträge des Internationalen symposiums in Wien.
Authors: ---
ISBN: 9783205787532 Year: 2012 Publisher: Wien Böhlau

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
... (k)ein Ende in Sicht : 20 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich
Authors: ---
ISBN: 3205201272 3205201302 Year: 2018 Publisher: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung
Authors: --- ---
Publisher: Köln ; Weimar ; Wien Böhlau Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
... wesentlich mehr Fälle als angenommen : 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3205118863 Year: 2015 Publisher: Köln : Böhlau Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die aktuelle Diskussion um Arisierung und Rückstellung von Kunstgegenständen wurde unter anderem durch die Beschlagnahme zweier Bilder von Egon Schiele aus der Sammlung Leopold in New York ausgelöst. Aus diesem Anlass wurde im März 1998 die Kommission für Provenienzforschung eingerichtet und im Dezember desselben Jahres das Kunstrückgabegesetz beschlossen. Seither werden die Bestände der österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen systematisch und lückenlos auf ihre Provenienz überprüft.Hunderte Dossiers über Sammlungen, Bibliotheken, einzelne Kunstwerke, Bücher oder auch natur- und kulturhistorische Objekte wurden bis dato erarbeitet. Im Sammelband werden die Ergebnisse der Provenienzforschung in den jeweiligen Museen dargestellt und einzelne Fälle exemplarisch beleuchtet.Die im Beitrag "Provenienzforschung in der Albertina" von Maren Gröning veröffentlichten Einschätzungen sind das Ergebnis ihrer Forschungstätigkeit in der Zeit zwischen 1998 und 2000. Die hier konstatierte "mangelnde Auskunftsfreudigkeit" der Firma Neumeister Münchner Kunstauktionshaus KG bezieht sich auf die Zeit vor 2001 und den damaligen Mitgeschäftsführer, Herrn Schäublein. Seither verfolgt das Unternehmen eine andere Politik und wird in Kürze Ergebnisse eigener Provenienzforschung vorlegen.


Book
Alfred Hrdlicka : das Frauenbild
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3900318484 Year: 1988 Publisher: Wien Europaverlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 8 of 8
Sort by