Narrow your search

Library

KU Leuven (18)

KBR (16)

UCLouvain (14)

UGent (6)

LUCA School of Arts (4)

Odisee (4)

Thomas More Kempen (4)

Thomas More Mechelen (4)

UCLL (4)

VIVES (4)

More...

Resource type

book (25)

periodical (1)


Language

German (25)

English (1)


Year
From To Submit

2018 (3)

2017 (1)

2015 (2)

2014 (2)

2012 (5)

More...
Listing 1 - 10 of 26 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Floridans Des Pegnitzschäfers Niedersächsische Letze/ Seinen Wehrten und Geehrten Hausgenossen und andern Gutgönnern und Freunden zu Dankbarer Erwiederung und guten Andenken hinterlassen In Dannenberg. Im Jahr unsers Erlösers M.D.C.IIL. ...
Author:
Year: 1648 Publisher: Rebenlein

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Teutsche Rede- bind- und Dicht-Kunst
Author:
ISBN: 3487048264 Year: 1973 Publisher: Hildesheim Olms

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Werke und Korrespondenz.
Authors: ---
ISBN: 9783110466799 3110466791 3110467003 Year: 2018 Volume: 3/1-2 93-94 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In dieser Sammlung hat Sigmund von Birken diejenigen Gedichte zusammengeführt, die er von der Mitte der vierziger Jahre an bis 1681 für, auf oder im Auftrag von Personen des Hochadels geschrieben hat. Das Spektrum der Adressaten umfasst die kaiserliche Familie, Mitglieder des schwedischen Königshauses, mehrere Reichsfürsten und deren Angehörige sowie viele weitere Adelige. Anlässe waren Heiraten, Todesfälle, Reisen oder andere wichtige Ereignisse in diesem Personenkreis. Wie in den anderen Sammlungen dominiert auch in dieser die Allegorese; auch die für Birkens Dichtungen typische Bukolik spielt eine große Rolle. Die ständische Spezifik der Sammlung bewirkt intensive Bezugnahmen auf Mythos und geschichtliche Überlieferung sowie eine Rhetorik des Erhabenen. Den Deutungshorizont bestimmt wie in den anderen Sammlungen die lutherische Orthodoxie. Auch in dieser Sammlung herrscht eine große Vielfalt lyrischer Formen.


Book
Werke und Korrespondenz.
Authors: ---
ISBN: 3110417642 3110417782 Year: 2015 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der vorliegende Band enthält die erstmalige wissenschaftliche Edition einer Sammlung von geistlichen Gedichten aus der Feder des Nürnberger Dichters und Literaturmanagers Sigmund von Birken (1626-1681). 151 Gedichte werden der interdisziplinären Frühe-Neuzeit-Forschung zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Texte sind bereits zu Birkens Lebzeiten im Druck erschienen und haben eine - zum Teil bis heute anhaltende - Wirkungsgeschichte. Andere Texte sind bislang ungedruckt geblieben. Seiner Funktion nach dürfte das Psalterium Betulianum sowohl eine Sammelhandschrift von geistlichen Texten, als auch ein Konvolut zur persönlichen Erbauung Birkens gewesen sein. Die Gedichte werden in den Apparaten textkritisch kommentiert, historisch verortet sowie in ihren biblischen Bezugnahmen und in ihren theologiegeschichtlichen Kontexten erschlossen. Deutlich zutage treten dabei sowohl der weite Bildungshorizont, in dem die Gedichte entstanden, als auch die von Birken gepflegte Frömmigkeitspraxis. Zur Erschließung der Texte bietet der zweite Teilband verschiedene Register (Verzeichnis der metrischen Formen, Titel- und Incipit-Register, Personenregister, Bibelstellenregister).


Book
Eigentliche Beschreibung, auch Grund- und perspectivischer Abriß des Fried- und Freudenmahls, Schauspiel und Feuerwerks ; so auf allergnädigsten Befehl der Röm. Keys. May. denen, Suedischen generaliss. H. Pfalzgr. Carl Gustav, Chur: Fürsten und Stände [...] von [...] H. Genral Lieut. Duca d'Amalfi angestellet und gehalten worden, bey Nürnberg [...] den 14/4 Heumonds, im Jahr nach der Christgeburt 1650.
Authors: ---
Year: 1650 Publisher: [Nürnberg] bey Jeremia Dümlern zu finden

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Werke und Korrespondenz
Authors: ---
ISBN: 3484105844 Year: 1988 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Prosapia/biographia
Authors: --- ---
ISBN: 3484280417 9783484280410 Year: 1988 Volume: 41 14 Publisher: Tübingen Niemeyer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Werke und Korrespondenz.
Authors: --- ---
ISBN: 1283857405 3110292467 9783110292466 3110290154 9783110290158 Year: 2012 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein literarisch-soziales Netzwerk wird vorgestellt, das, von M. Kempe (Königsberg) begründet, seit Mitte der 60er Jahre des 17. Jhs. S. v. Birken nacheinander mit diesen stets oder zeitweise im Ostseeraum lebenden Literaten in Verbindung brachte: S. Friderici (Danzig, Tilsit), G. Zamehl und F. Hoffmann (Elbing), J. S. Betulius (Grenzhof bei Mitau), J. Röling (Königsberg), J. G. und M. Pellicer (Lübeck, Eutin, Ratzeburg), D. Bärholz (Elbing), D. Nerreter (Königsberg, Narwa), G. Möller (Königsberg), C. F. Paullini (Kopenhagen), M. Kongehl (Königsberg), H. Lebermann (Lübeck), C. Donatus (Königsberg). Einige Beteiligte waren oder wurden Mitglieder der Fruchtbr. Gesellschaft, fast alle des Pegn. Blumenordens, der gleichsam eine nordöstliche Nebenstelle unterhielt. Mehrere der genannten Orte wurden von der im Reich agierenden Post nicht bedient; die Beförderung von Sendungen durch Kaufleute und reisende Studenten war zeitaufwendig und unzuverlässig. Kontakte zu den Gelehrten- und Verlagszentren des Reiches aber waren notwendig, wenn die Autoren nicht nur im eigenen Umfeld wahrgenommen werden wollten. Birken war für sie alle Berater, Vorbild und Förderer. Der Band gewährt tiefe Einblicke in die Mühsal des Literatenlebens der Zeit.


Book
Anhang zu Todesgedanken und Todten-Andenken
Authors: ---
ISBN: 9783110298413 3110298414 128385743X Year: 2012 Publisher: Berlin De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

For the first time, this double volume makes accessible to researchers two extraordinary collections of religious poetry by the prominent Baroque poet Sigmund von Birken (1626-1681). The critical apparatus and commentary provide detailed documentation of issues of textual criticism, indicate the historical place of each text, document scriptural references, and reveal both the theological and pietistic as well as emblematic orientation of the poems.


Book
Werke und Korrespondenz.
Authors: --- ---
ISBN: 1283166461 9786613166463 311025140X Year: 2010 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Zwei mit den Anteilen je beider Partner fast vollständig erhaltene Briefwechsel aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. Derjenige S. v. Birkens mit seiner ersten Ehefrau ist ein einzigartiges kulturgeschichtliches Dokument. Die Rekonstruktion der Anbahnung dieser Ehe erfolgt mit Hilfe auch von Briefen anderer Personen. Sie läßt die damals üblichen Verfahrensweisen und die je besondere Situation beider Partner deutlich hervortreten. Die Briefe seit der Hochzeit 1658 demonstrieren ein schwieriges Miteinander, das auch in Birkens Tagebuchnotizen kenntlich wird. Birken hat mehrere lange Ermahnungsschreiben an seine Frau gerichtet. Sie geben Auskunft über sein Frauenbild, seiner Vorstellung vom Eheleben, in dem nach Gottes Wort dem Mann die Herrschaft gebühre, und über den wenig harmonischen Ehealltag. Vergleichbares aus der Zeit ist nicht bekannt. Bei dem Bayreuther Juristen Adam Volkmann hat Birken sich Rat geholt für die Verwaltung des Besitzes seiner Frau in der Markgrafschaft, bei Steuerproblemen und Schwierigkeiten mit Schuldnern. Vor allem aber beriet und unterstützte Volkmann Birken bei dessen historisch-panegyrischen Arbeiten. Dieser Briefwechsel ist eine wichtige werkgeschichtliche Quelle. Beide Korrespondenzen werden im 2. Teilband ausführlich kommentiert.

Listing 1 - 10 of 26 << page
of 3
>>
Sort by