Narrow your search

Library

UAntwerpen (11)

UGent (7)

UCLouvain (3)

ULiège (3)

KU Leuven (2)

LUCA School of Arts (2)

Odisee (2)

Thomas More Kempen (2)

Thomas More Mechelen (2)

UCLL (2)

More...

Resource type

book (9)

digital (9)


Language

German (18)


Year
From To Submit

2023 (4)

2022 (1)

2021 (1)

2019 (2)

2018 (3)

More...
Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by
Maulwurfsarchäologie: zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
Author:
ISBN: 3484320788 9783484320789 3110939789 Year: 1995 Volume: 78 Publisher: Groningen: Niemeyer,


Book
1928 : ein Jahr wird besichtigt
Author:
ISBN: 3854494181 9783854494188 Year: 2014 Publisher: Wien : Sonderzahl,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mode und Moderne : Kleidung als Spiegel des Zeitgeistes in der deutschsprachigen Literatur (1770-1945)
Author:
ISBN: 3412114057 9783412114053 Year: 2005 Publisher: Köln : Böhlau,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Maulwurfsarchäologie : Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten
Author:
ISBN: 9783110939781 9783484320789 Year: 2018 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Literature


Book
"Baustelle Kultur" : Diskurslagen in der österreichischen Literatur 1918-1933/38
Authors: ---
ISBN: 3895288373 9783895288371 Year: 2011 Publisher: Bielefeld Aisthesis Verl.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Vicki Baum
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783967076943 3967076946 Year: 2022 Publisher: München: Text und Kritik,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Internationale Bestsellerautorin des 20. Jahrhunderts – Vicki Baum (1888–1960)Die auflagenstärkste und meistgelesene österreichische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts avancierte im Berlin der Weimarer Republik zur internationalen 'Star-Autorin' und blieb selbst im US-amerikanischen Exil, auch dank zahlreicher Verfilmungen, weiterhin erfolgreich.Das Heft ergründet und kontextualisiert die unterschiedlichen Facetten ihres umfangreichen Werks: von den frühen Novellen, den Kinder- und Jugendbüchern über Zeitungsbeiträge und die zentralen Zeitromane(wie "Menschen im Hotel" von 1929) mit ihren filmischen Adaptionen bis hin zu den auf Englisch verfassten Romanen, die hellsichtig die weltpolitische Situation sowie den Zusammenhang von Kapitalismus und Kolonialismus reflektieren. Aufgedeckt wird damit das poetologische Programm, mit dem sich Vicki Baum als versierte und populäre Erzählerin in die literarische Moderne einschreibt.Mit Beiträgen von Julia Bertschik, Susanne Blumesberger, Andrea Capovilla, Gustav Frank und Stefan Scherer, Veronika Hofeneder, Werner Jung und Pascal Löffler, Madleen Podewski, Liane Schüller, Nicole Streitler-Kastberger.

Keywords

Baum, Vicki --- Baum, Vicki,


Book
Theodor Fontane Handbuch
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110541496 3110541491 3110541491 3110544377 Year: 2023 Publisher: Berlin: De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Book
Theodor Fontane Handbuch.
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783110545388 3110545381 Year: 2023 Publisher: Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This comprehensive handbook on Theodor Fontane, edited by Rolf Parr, Gabriele Radecke, Peer Trilcke, and Julia Bertschik, offers an in-depth analysis of Fontane's life and work. It covers various aspects of his literary contributions, including his prose, poetry, and critical writings. The book delves into Fontane's influence on European realism, his engagement with different literary traditions, and his exploration of cultural and social issues. It provides insights into his personal correspondences and the socio-political context of his era. Intended for scholars and students of literature, this handbook serves as a detailed resource on Fontane's enduring legacy in German literature.


Book
Wilhelm Speyer (1887-1952)
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3849814181 9783849814182 3895286524 Year: 2019 Publisher: Berlin Aisthesis Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Das vielfältige Œuvre von Wilhelm Speyer umfasst frühe Dramen, erfolgreiche Gesellschaftsromane im Kontext der Weimarer Unterhaltungskultur (darunter der von der Kritik hochgelobte Ullstein-Roman 'Charlott etwas verrückt') und ebenso erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher (wie der immer wieder aufgelegte und auch verfilmte 'Kampf der Tertia'). Speyer schrieb Romane, Erzählungen, einen Krimi, Reiseberichte, Feuilletons und Boulevardkomödien – teilweise in Zusammenarbeit mit Walter Benjamin, mit dem Speyer befreundet war. Im Exil verfasste er eines der wenigen deutschsprachigen Jugendbücher sowie u.a. die Chronik einer jüdischen Familie, 'Das Glück der Andernachs'. Die zehn Beiträge dieses Bandes bedeuten nichts weniger als eine Wiederentdeckung. Sie gehen Speyers Werk in seinen vielfältigen literarhistorischen und medialen Verflechtungen und Kontexten nach. Es sind detaillierte Werkanalysen, Analysen zum ›mondänen Roman‹, zur Kinder- und Jugendliteratur, zu den Speyer-Verfilmungen, über seine Beziehungen zu Walter Benjamin, zum Exil. Eine Bibliographie erschließt Speyers selbständige Schriften sowie die Übersetzungen und Verfilmungen seiner Werke. Biographical note: Helga Karrenbrock, Dr. phil., arbeitet als Literaturwissenschaftlerin an der Universität Duisburg-Essen. 2005 wurde ihr die Festschrift '›Laboratorium Vielseitigkeit‹. Zur Literatur der Weimarer Republik' gewidmet. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Literatur der Weimarer Republik (Arbeiten über Georg Baumgarten, Walter Benjamin, Hans Havemann, Franz Jung, Hermann Kesten, Erich Kästner, Annemarie Schwarzenbach, Kurt Schwitters u.a.), sowie Kinder- und Jugendliteratur, worüber sie auch die Monographie 'Märchenkinder – Zeitgenossen. Untersuchungen zur Kinderliteratur in der Weimarer Republik' (1995, 2. Aufl. 2002) geschrieben hat. Bei Aisthesis ist sie Mitherausgeberin des Sammelbandes 'Autorinnen der Weimarer Republik' (2004) und der Neuausgabe von Speyers 'Charlott etwas verrückt' (2008). Walter Fähnders ist apl. Professor für Neuere Germanistik an der Universität Osnabrück und lehrte an der FU Berlin sowie den Universitäten Bielefeld, Karlsruhe und Klagenfurt. 2004 wurde ihm die Festschrift 'Unruhe und Engagement. Blicköffnungen für das Andere' gewidmet. Er ist Verfasser von 'Avantgarde und Moderne' (1998) und Mitherausgeber von 'Der Blick vom Wolkenkratzer. Avantgarde – Avantgardekritik – Avantgardeforschung' (2000), 'Autorinnen der Weimarer Republik' (2003); 'Heinrich Mann (1871-1950)' (2005), 'Nomadische Existenzen' (2007) und des 'Metzler Lexikon Avantgarde' (2009). Bei Aisthesis gibt er die Reihen 'Reisen Texte Metropolen' und 'Moderne-Studien' mit heraus.


Book
Technik und Gender : Technikzukünfte als geschlechtlich codierte Ordnungen in Literatur und Film
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9791036538261 3731504871 1000051991 Year: 2019 Publisher: Karlsruhe : KIT Scientific Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Fiktionale Darstellungen von Technik scheinen von Geschlechterstereotypen bevölkert, die Klischees bedienen und auf der Opposition traditioneller, geschlechtlich assoziierter Merkmale basieren. So verkörpert Männlichkeit das technische Prinzip, während das Weibliche der Sphäre der Natur zugeordnet ist. Doch wie stereotyp sind technische Zukunftsvisionen? Der Band nimmt die geschlechtliche Kodiertheit literarischer und filmischer Technikzukünfte in den Fokus. Die Beiträge dieses Sammelbandes betrachten jeweils differenziertere Aspekte, beispielsweise im Hinblick auf stereotype, genderspezifische Rollenzuschreibungen, die Bedeutung geschlechtlicher Identitäten in den von Technik geprägten Räumen und ihre jeweilige mediale Vermittlung, und liefern ein erstes Panoptikum zur Erschließung der Fragestellung von Gender und Technikzukünften unter spezifisch kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Listing 1 - 10 of 18 << page
of 2
>>
Sort by