Narrow your search

Library

UAntwerpen (5)

UGent (2)

ULB (1)

VUB (1)


Resource type

book (5)

digital (3)


Language

German (6)

English (2)


Year
From To Submit

2020 (1)

2017 (1)

2016 (1)

2015 (2)

2014 (1)

More...
Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Soziologie der Kommunikation
Author:
ISBN: 3486849026 311039815X 3486588516 Year: 2015 Publisher: De Gruyter Oldenbourg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das systematische wissenschaftliche Nachdenken über gesellschaftlichen Wandel durch (Massen-)Kommunikation beginnt im frühen 20. Jahrhundert. Das vorliegende Buch zeichnet den Denkweg der Kommunikationssoziologie anhand der Werke von Max Weber, Ferdinand Tönnies, Ernst Manheim, Jürgen Habermas und Thomas Luckmann nach (das Kapitel zu Luckmann gemeinsam mit Marijana Tomin). Diese Denker verbindet die Erkenntnis, dass Alltagswelt und Medienmoderne untrennbar verschränkt sind und handelnde Menschen an der Ausgestaltung ihrer sozialen Welt maßgeblich beteiligt sind. Dabei geht es auch um kommunikatives Handeln unter den (idealtypischen) Prämissen demokratischer Öffentlichkeit. Die kommunikationssoziologischen Denkmotive der Klassiker werden auf aktuelle Problemfelder bezogen, so Max Webers Handlungstypen auf Fragen der Mediennutzung, Ferdinand Tönnies Symboltheorie auf verständigungsorientierte Kommunikation und Ernst Manheims komplexes, in Anlehnung an Tönnies entwickeltes Konzept pluralistischer und qualitativer Öffentlichkeit auf Problematiken nicht-demokratischer Formen von Öffentlichkeit, insbesondere in der DDR. Übergreifend diskutiert wird das neuere Konzept Mediatisierung, das die Durchdringung und Veränderung gesellschaftlicher Kommunikation mit und mittels Medien der öffentlichen Kommunikation meint. Hier geben die Klassiker nicht nur wichtige kommunikationshistorische Hinweise, sondern liefern Theoriebausteine zur Fundierung eines aktuellen Konzepts von Mediatisierung.


Book
Kommunikationswissenschaft im internationalen Vergleich : transnationale Perspektiven
Author:
ISBN: 9783531179957 9783531189505 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden Springer VS

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Soziologie der Kommunikation : Die Mediatisierung der Gesellschaft und die Theoriebildung der Klassiker
Author:
ISBN: 9783486849028 9783110398151 9783486588514 Year: 2015 Publisher: München ;; Wien De Gruyter Oldenbourg

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Linguistics


Book
Grenzüberschreitende Medienkommunikation
Authors: ---
ISBN: 9783832973957 Year: 2012 Publisher: Baden-Baden Nomos

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Handbuch Nicht Standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft
Authors: ---
ISBN: 3658016566 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden, Germany : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Handbuch verfolgt zwei Ziele, einen State of the Art und einen Take Off für weitere Forschung zu bieten. Welche nicht standardisierten Methoden werden in der Kommunikationswissenschaft eingesetzt, wer arbeitet mit diesen Verfahren und wie unterscheiden sich dabei verschiedene Teildisziplinen des Faches? Um diese Fragen zu beantworten, wird der Gegenstand aus drei verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Während in den Teilen zwei und drei des Handbuches konkrete Methoden sowie Forschungsfelder des Fachs und ihre methodischen Zugänge behandelt werden, liefert der erste Teil einen Überblick zur Theorie qualitativer oder nicht standardisierter Forschung sowie zu deren Genese im fachlichen Kontext der Kommunikationsforschung. Autorinnen und Autoren der Einzelbeiträge sind diejenigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im deutschsprachigen Raum mit den entsprechenden Verfahren arbeiten. Die Einzelkapitel sind daher sowohl forschungslogisch wie forschungspraktisch angelegt. Die angestrebte Vielfalt an Themen und Autoren führt zum zweiten Ziel: Das Handbuch soll Forschung anregen und das Bewusstsein für Qualitätsstandards stärken sowie zugleich dazu beitragen, nicht standardisierte Forschung tiefer in der akademischen Lehre des Fachs zu verankern. Der Inhalt - Metaperspektiven - Verfahren - Forschungsfelder und Gegenstände   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft   Die Herausgebenden Stefanie Averbeck-Lietz ist Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am  Institut für Historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bremen. Michael Meyen ist Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München.


Book
Medienvertrauen
Authors: --- ---
ISBN: 3110587408 3110587424 3110590476 Publisher: De Gruyter Saur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords


Digital
Medienvertrauen : Historische und aktuelle Perspektiven
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110590470 9783110587425 9783110587401 Year: 2020 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter Saur

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Digital
Mediatization of Communication
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783110272215 9783110393453 9783110271935 Year: 2014 Publisher: Berlin ;; Boston De Gruyter Mouton

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 8 of 8
Sort by