Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit dem erhaltenen handschriftlichen Bestand der armenischen Übersetzungen des Athanasius von Alexandrien und zieht die ersten Rückschlüsse daraus. Die altorientalischen Übersetzungen zeigen eine faszinierende Rezeption der Kirchenväter auf. Neben dem Syrischen und Koptischen ist auch das Klassisch-Armenische die Sprache, in die sehr früh, teilweise noch im 5. Jahrhundert, (pseudo-)athanasianische Texte übertragen wurden. Außerdem sind über zwanzig Schriften erhalten, die als Athanasiana armeniaca bezeichnet werden können. Damit werden die Texte aufgefasst, die in der armenischen Übersetzungsliteratur unter dem Namen des alexandrinischen Patriarchen Athanasius des Großen überliefert sind, für man aber bisher keine griechischen Originale nachweisen kann. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem handschriftlichen Bestand der Texte und arbeitet die verschiedenen Redaktionen für das jeweilige Werk heraus. Damit wird die Grundlage für eine kritische Ausgabe der armenischen Übersetzungen geschaffen. Das Buch leistet zudem einen Beitrag zu den Studien über die (prä-)graecophile Schule bzw. die nachklassische Stufe des Alt-Armenischen, da bei einigen Schriften ausführliche griechisch-armenische Kollationen durchgeführt wurden.
Christian literature, Armenian --- Athanasius, --- 276 =75 ATHANASIUS ALEXANDRINUS --- Griekse patrologie--ATHANASIUS ALEXANDRINUS --- Afanasiĭ, --- Aḟanasīĭ Velikīĭ, --- Atanasio, --- Atanazy, --- Atanazy Wielki, --- Athanase, --- Athanasios, --- Athanāsiyūs, --- Athnāsiyūs, --- Bābā Athanāsiyūs Baṭriyark al-Iskandarīyah, --- أثناسيوس، --- بابا اثناسيوس بطريرك الإسكندرية --- Atanasie cel Mare, --- Pseudo-Athanasius --- Translations into Armenian --- History and criticism. --- Christian literature, Armenian. --- Афанасий, --- Armenian Christian literature --- Armenian literature --- Atanasije Aleksandrijski, --- Athanasios Alexandreias, --- Athanasius, - Saint, Patriarch of Alexandria, - -373 - Translations into Armenian --- Athanasius, - Saint, Patriarch of Alexandria, - -373 - Spurious and doubtful works --- Armenian Christianity. --- Athanasius of Alexandria. --- ancient Eastern translations. --- Athanasius, - Saint, Patriarch of Alexandria, - -373
Choose an application
Choose an application
Das 1699 in Amsterdam verlegte Kaufmannshandbuch des armenischen Kaufmanns und Geistlichen Lukas Vanandec‘i (Lukas von Vanand) ist ein einzigartiges Zeugnis der kommerziellen Handelswelt der armenischen Diaspora. Diese dehnte sich im späten 17. Jahrhundert von London und Amsterdam im Westen über den gesamten eurasischen Kontinent bis nach Manila im Osten aus. Die armenische Kaufmannschaft und der von ihr dominierte Handel mit persischer Rohseide waren in Neu-Julfa (bei Isfahan) konzentriert. Darüber hinaus breitete sie ihre Geschäftstätigkeit von Westeuropa, dem Russländischen und Osmanischen Reich über das persische Safawiden-Reich bis nach Indien, Tibet, zu Ländern Südostasiens und den Philippinen, ja partiell sogar bis Acapulco (Mexiko) aus.Das Kaufmannshandbuch des Lukas von Vanand entfaltet diese »Handelswelt« mit den gehandelten Produkten wie Rohseide und andere hochwertige Textilien, Edelsteine, Genussmittel und Luxusgüter. Aber auch Handelsgebräuche und Zahlungsmodalitäten, Angaben zu antiken Münz-, Maß- und Gewichtssystemen sowie Informationen zu den afrikanischen Küstenländern finden sich im Buch. Ein Handbuch, wie es um 1700 in kommerziellen Kreisen Europas gebräuchlich und allen Kaufleuten verständlich war.Neben dem Faksimile des armenischen Kaufmannshandbuchs umfasst dieser Band die umfangreich annotierte Edition in deutscher Sprache sowie Einführungen in das internationale Handelsnetz der armenischen Kaufmannschaft der Zeit und die verlegerische Tätigkeit der Familie Vanandec’i.
Choose an application
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|