Narrow your search

Library

ULB (2)

AP (1)

KDG (1)

KU Leuven (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLL (1)

ULiège (1)

VIVES (1)

More...

Resource type

book (2)

digital (1)


Language

English (1)

German (1)


Year
From To Submit

2022 (1)

2014 (1)

Listing 1 - 2 of 2
Sort by

Multi
Cell and Molecular Biology for Non-Biologists
Authors: ---
ISBN: 9783662653579 9783662653555 9783662653562 Year: 2022 Publisher: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg :Imprint: Springer

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book introduces the basics of cellular and molecular biology on a basic level including detailed explanations and examples. It lays the foundation for a systematic understanding of biology, which is essential in order to handle big data in biomedical research. Comprehension of what is measured, how it is measured and how to interpret results is a precondition for the development of novel therapies against diseases. Interdisciplinary research benefits from versatile approaches to generate and test hypotheses, which may lead to new discoveries. Therefore, it requires a new generation of biologists from diverse backgrounds - and they need this introduction. This book helps students and experts from e.g. computer science, informatics, mathematics, physics, and related fields or even if you are in sales and marketing and want to have a better understanding of the biology behind certain products. The Author Lorenz Adlung is an independent junior group leader for systems immunology at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf, Germany. He obtained his PhD in systems biology from Heidelberg University and the German Cancer Research Center. Lorenz received his postdoctoral training at the Weizmann Institute of Science in Israel. His original research articles are published in Journals like Molecular Systems Biology, and Cell. He won prestigious prizes e.g., the Young Investigators Award from the Gips Schüle Stiftung and the Marie Skłodowska-Curie Actions Individual Fellowship from the European Union. Lorenz is an advocate of interdisciplinary, free and open science. He gave a TEDx talk on the matter and loves scientific outreach.


Book
Tutorium Mathe für Biologen : Von Studenten für Studenten
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3642377866 Year: 2014 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Warum ein Mathebuch für Biologen von Studenten für Studenten? Wir wissen, dass Biostudenten bei der Mathevorlesung primär eins interessiert: ihre Prüfung zu bestehen. Zwei von uns haben selbst Bio auf Bachelor studiert, und wir kennen den Druck, der durch die vielen Prüfungen aufgebaut wird, zur Genüge. Und dann auch noch Mathe! Wir haben uns deshalb bemüht, das Buch so zu schreiben, als würden wir euch direkt gegenübersitzen. Außerdem haben wir uns überlegt, wie wir euch das Lernen möglichst einfach machen können – sowohl den „Last-Minute“-Lernern, als auch denen, die Hintergrundinfos und Erklärungen brauchen und möchten. Wir haben sowohl Aufgaben mit (echt!) biologischem Bezug eingebaut, als auch solche, die euch wahrscheinlich eher in Klausuren und Übungsblättern begegnen. Und das Beste: Das Buch ist garantiert häschenfrei! Wir haben also vernünftige, moderne Beispiele herausgesucht und es uns nicht einfach gemacht, indem wir zum x-ten Mal die Räuber-Beute-Beziehung von Kaninchen und Wölfen beschreiben … Stattdessen wird z. B. die Integralrechnung mit Signalwegen beschrieben, die ganz zum Schluss auch modelliert werden. Die Inhalte sind Statistik, Wahrscheinlichkeiten, Funktionen, Gleichungssysteme und auch Modellierung. Damit decken wir den Stoff der Mathevorlesung für Biologen an den meisten Unis ab. Und falls ihr möchtet, findet ihr uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/haeschenfreieMathe. Ihr (die Leser): Hauptsächlich Bio-Erstis, die sich gerade durch die ersten Mathevorlesungen quälen …  Wir (die Autoren): Lorenz Adlung: Doktorand in der Biologie, vorher Bachelor und Master Biologie in Heidelberg. Tutor und Mentor auf dem Gebiet der Systembiologie. Christian Hopp: Diplomstudium Mathematik in Heidelberg. Tutorentätigkeit Mathe für Naturwissenschaftler. Alexandra Köthe: Doktorandin in der Mathematik, vorher Mathestudium in Heidelberg. Mentorin der Mathe AG im Life-Science Lab, Übungsgruppenleiterin für Mathematiker und Biologen. Niko Schnellbächer: Masterstudium Physik in Heidelberg. Tutorentätigkeit für Mathematiker und Physiker. Oskar Staufer: Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie in Heidelberg. HiWi am MPI für Intelligente Systeme, Mentor am Heidelberger Life-Science Lab.

Listing 1 - 2 of 2
Sort by