Narrow your search
Listing 11 - 20 of 140 << page
of 14
>>
Sort by

Book
Reformen des sozialleistungsrechts in der volksrepublik China : unter besonderer berücksichtigung der rolle der verfassung und des einflusses der internationalen Institutionen
Author:
ISBN: 3845229748 383296410X Year: 2011 Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Werk enthält nicht nur einen aktuellen Überblick über das gesamte chinesische Sozialleistungsrecht. Es führt auch die Systeme der sozialen Sicherheit und ihre Entwicklungen zusammen und bettet alles in die staatliche Gesamtrechtsordnung ein. Zunächst werden die historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen dargestellt. Darauf aufbauend erklärt die Autorin die Rolle der Verfassung und erörtert die Systematisierung der sozialen Sicherheit sowie die wichtigen Reformen. Daneben analysiert sie ausführlich den Einfluss internationaler Institutionen. Die Gesamtrichtung der Reformen wird dadurch herausgearbeitet und vor dem Leser ausgebreitet. Um die Entwicklungsorientierung zu erfassen, stützt sich die Beschreibung im Allgemeinen auf eine induktive Forschungsmethode. Eine Verflechtung der historischen Methode, der deskriptiven Methode, der vergleichenden Methode zieht sich durch diese Arbeit.


Book
Verlustverrechnung bei Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen : Eine rechtsvergleichende Analyse zwischen Deutschland, Frankreich und den USA
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The thesis deals with the fundamental tax policy question on the "correct" treatment of losses in partnerships and other tax-transparent entities.It is based on a legal comparison with countries in which the borderline between transparent and non-transparent taxation is drawn differently than in Germany (despite similar principles of company law) and in some cases very far-reaching option rights exist. The book deals in a differentiated manner with the "tech-niques" of dealing with corporate losses in corporations and partnerships as well as with the possibilities of an option for the non-transparent or transparent taxation, and culminates in a legislative proposal. Das Buch behandelt die steuerrechtspolitische Grundfrage nach der „richtigen“ Behandlung von Verlusten in Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen.Als Basis dient ein Rechtsvergleich mit Ländern, in denen die Grenzlinie zwischen transparenter und intransparenter Besteuerung (trotz ähnlicher gesellschaftsrechtlicher Grundlagen) anders als in Deutschland gezogen wird und teils sehr weitreichende Optionsrechte bestehen. Das Buch setzt sich mit den „Techniken“ des Umgangs mit Unternehmensverlusten bei Kapital- und Personengesellschaften ebenso differenziert auseinander wie mit den Möglichkeiten einer Option für das Trennungsprinzip oder eine transparente Besteuerung und mündet in einen Gesetzesvorschlag.


Book
History & Constitution : Developments in European Constitutionalism: the comparative experience of Italy, France, Switzerland and Belgium (19th - 20th centuries).
Author:
ISBN: 9783465142850 Year: 2016 Publisher: Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume gathers together 25 essays dedicated to the history of four important constitutional experiments (France, Belgium, Switzerland and Italy). While it considers these experiments and developments in the 19th and 20th centuries, comparative constitutional history, nevertheless, offers the possibility of obtaining a wider purview. It is in this sense that we can speak of the myth of the English constitution pervading the discourses and language of the French liberals, of Belgium being referred to as “Little England” in Italy, and the Modell Deutschland as increasingly becoming an object of fascination for Italian scholars of public law. In the 1830s Alexis de Tocqueville analysed the situation in Switzerland and compared the different kinds of federalism present in America and in Europe. A European comparative constitutional history, taking up a global perspective, can help us to better decipher two very important issues pertinent to our times: first, for assessing the identity and the constitutional substance of a living common core of the European constitutional traditions; and second, for considering constitutional history as a useful tool to address different levels of global constitutionalism and new trends of governance. History & Constitution offers not only insights into the past, but also provides some guidelines for the future.


Book
Verlustverrechnung bei Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen : Eine rechtsvergleichende Analyse zwischen Deutschland, Frankreich und den USA
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The thesis deals with the fundamental tax policy question on the "correct" treatment of losses in partnerships and other tax-transparent entities.It is based on a legal comparison with countries in which the borderline between transparent and non-transparent taxation is drawn differently than in Germany (despite similar principles of company law) and in some cases very far-reaching option rights exist. The book deals in a differentiated manner with the "tech-niques" of dealing with corporate losses in corporations and partnerships as well as with the possibilities of an option for the non-transparent or transparent taxation, and culminates in a legislative proposal. Das Buch behandelt die steuerrechtspolitische Grundfrage nach der „richtigen“ Behandlung von Verlusten in Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen.Als Basis dient ein Rechtsvergleich mit Ländern, in denen die Grenzlinie zwischen transparenter und intransparenter Besteuerung (trotz ähnlicher gesellschaftsrechtlicher Grundlagen) anders als in Deutschland gezogen wird und teils sehr weitreichende Optionsrechte bestehen. Das Buch setzt sich mit den „Techniken“ des Umgangs mit Unternehmensverlusten bei Kapital- und Personengesellschaften ebenso differenziert auseinander wie mit den Möglichkeiten einer Option für das Trennungsprinzip oder eine transparente Besteuerung und mündet in einen Gesetzesvorschlag.


Book
La réparation des maladies professionnelles : analyse comparative des législations nationales
Author:
Year: 1925 Publisher: Genève : Bureau international du travail,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Verlustverrechnung bei Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen : Eine rechtsvergleichende Analyse zwischen Deutschland, Frankreich und den USA
Author:
Year: 2022 Publisher: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The thesis deals with the fundamental tax policy question on the "correct" treatment of losses in partnerships and other tax-transparent entities.It is based on a legal comparison with countries in which the borderline between transparent and non-transparent taxation is drawn differently than in Germany (despite similar principles of company law) and in some cases very far-reaching option rights exist. The book deals in a differentiated manner with the "tech-niques" of dealing with corporate losses in corporations and partnerships as well as with the possibilities of an option for the non-transparent or transparent taxation, and culminates in a legislative proposal. Das Buch behandelt die steuerrechtspolitische Grundfrage nach der „richtigen“ Behandlung von Verlusten in Personengesellschaften und anderen transparent besteuerten Gesellschaftsformen.Als Basis dient ein Rechtsvergleich mit Ländern, in denen die Grenzlinie zwischen transparenter und intransparenter Besteuerung (trotz ähnlicher gesellschaftsrechtlicher Grundlagen) anders als in Deutschland gezogen wird und teils sehr weitreichende Optionsrechte bestehen. Das Buch setzt sich mit den „Techniken“ des Umgangs mit Unternehmensverlusten bei Kapital- und Personengesellschaften ebenso differenziert auseinander wie mit den Möglichkeiten einer Option für das Trennungsprinzip oder eine transparente Besteuerung und mündet in einen Gesetzesvorschlag.


Book
Die Europäische Fusionskontrolle : Grundzüge und Einzelfragen zur Verordnung (EWG) Nr. 4064/89.
Authors: --- ---
ISBN: 3161583663 Year: 2020 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Rechte stehen dem Käufer einer mangelhaften Sache zu? Peter Huber untersucht ein altbekanntes Problem des Zivilrechts anhand eines Vergleichs ausländischer und deutscher Regelwerke einschließlich des Kommissionsentwurfs zur Schuldrechtsreform.


Book
Exclusive jurisdiction in intellectual property
Author:
ISSN: 07201141 ISBN: 1283541785 9786613854230 3161520874 9783161520877 9783161519543 Year: 2012 Volume: 273 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Hauptbeschreibung Benedetta Ubertazzi argues that exclusive jurisdiction rules related to intellectual property rights cases are not only insufficiently supported by any of the arguments usually invoked in their favor, but are also in fact contrary to public international law rules concerning the avoidance of a denial of justice and the fundamental human right of access to a court. They should therefore be abandoned with respect to infringement and validity claims involving either registered or unregistered intellectual property rights. The author claims that this abandonment would


Book
Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland : Ergänzungsband: Wahrnehmung, Strukturierung und Kontrolle
Author:
ISBN: 3161568974 Year: 2019 Publisher: Tübingen Mohr Siebeck

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutschland spielt als beliebtestes Zielland für chinesische Auslandsinvestitionen in Europa weiterhin eine herausragende Rolle. Der Sammelband behandelt aktuelle Fragen der Strukturierung, Gestaltung, Finanzierung sowie der staatlichen Kontrollen, welche für chinesische Investoren von Bedeutung sind und bietet praxisnahe Lösungsmöglichkeiten.Der vorliegende Band ist der Ergänzungsband zu dem 2014 erschienenen Werk von Yuanshi Bu: Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland. Rechtlicher Rahmen, Fälle und Analysen.


Book
Staat und Spiel : Der glücksspielregulierende Interventionsstaat im europäischen und internationalen Rechtsraum
Author:
ISBN: 3161561732 Year: 2019 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jörg Philipp Terhechte nimmt eine rechtsvergleichende Analyse des staatlichen Glücksspielmonopols in Deutschland vor und geht der Frage nach, ob sich ein staatliches Monopol mit dem im deutschen Verfassungsrecht, im EU-Recht sowie im WTO-Recht angelegten Freiheitsprinzip vereinbaren lässt.

Listing 11 - 20 of 140 << page
of 14
>>
Sort by