Narrow your search

Library

ULB (6161)

KU Leuven (6020)

ULiège (6009)

VIVES (5579)

Thomas More Mechelen (5578)

Odisee (5576)

Thomas More Kempen (5573)

UCLL (5564)

UGent (1810)

KBC (1325)

More...

Resource type

book (6534)

digital (9)

periodical (2)

article (1)


Language

English (6311)

German (222)

French (1)

Italian (1)


Year
From To Submit

2024 (1)

2023 (2)

2021 (68)

2020 (365)

2019 (423)

More...
Listing 11 - 20 of 6535 << page
of 654
>>
Sort by

Book
Dispositionsparameter in der Produktionsplanung mit SAP® : Einstellhinweise, Wirkungen, Nebenwirkungen
Authors: --- --- ---
ISBN: 3834895784 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In vielen Unternehmen ist die technische Implementierung von SAP-Systemen stark vorangetrieben. Nun steht die schwierige Aufgabe an, die vielen Parameter so einzustellen, dass die Unternehmensziele möglichst gut erreicht und nicht etwa verletzt werden. Nur wenn dies gut gelingt, sind z.B. eine niedrigere Kapitalbindung, bessere Durchlaufzeiten, eine höhere Termintreue sowie eine größere Flexibilität der Fertigung realisierbar. Die Autoren erklären das individuelle Customizing der Dispositionsparameter und zeigen deren Wirkungen, Querverbindungen und Nebenwirkungen auf. Für das Umfeld der Disposition in Produktionsplanung und Verkauf werden ergänzende Hinweise zur Anforderungsanalyse und Konfiguration gegeben. Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Logistik und Einkauf erhalten so Anleitung, wie sie durch eine geschickte Parameterwahl die Besonderheiten und Ziele ihres Betriebes betonen können. Controllern wird eine Möglichkeit an die Hand gegeben, die Parametrierung aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu begleiten und die Rentabilität der Investition in SAP-Systeme stärker zu erhöhen, als es durch bloße Übernahme allgemeiner Empfehlungen oder Faustregeln möglich wäre. Zahlreiche Hinweise, z.B. zu Sicherheitsbeständen und Prognoseverfahren, gelten nicht nur für SAP, sondern auch für andere PPS-Systeme, sofern sie auf denselben Methoden aufbauen. Die 5. Auflage des erfolgreichen Buches wurde insbesondere im Bereich der Anforderungsnavigation aktualisiert und an terminologische Änderungen und Neuerungen der SAP AG angepasst.


Book
Empfehlungssysteme : Recommender Systems - Grundlagen, Konzepte und Lösungen
Author:
ISBN: 383489558X Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Problem, zu einem Thema "passende" Informationen zu finden, ist vermutlich so alt, wie die Fähigkeit des Menschen, Informationen zu archivieren. Der amerikanische Trendforscher John Naisbitt prägte den Satz "Wir ertrinken in Informationen, aber hungern nach Wissen". Empfehlungssysteme werden in vielen Bereichen als Lösung dieses Dilemmas gesehen. Diese auch "Recommender Systems" genannten Lösungen sind ein ebenso spannender wie neuer Bereich der Domäne Wissensmanagement. Die ausführliche Einführung, die im Rahmen von Vorlesungen an der Universität Siegen entstand, erläutert anschaulich die hinter Empfehlungssystemen stehenden Grundlagen und Konzepte. Neben einer fundierten Darstellung des Collaborative Filtering und des Content Based Filtering werden mehr als 50 Empfehlungssysteme in kompakter Form vorgestellt und verglichen. Dieses Buch ist in seiner umfassenden Form die ideale Basis für jeden, der sich ernsthaft mit Empfehlungssystemen beschäftigen will.


Book
E-World : technologien fur die welt von morgen
Author:
ISBN: 1280622318 9786610622313 3540270000 Year: 2005 Publisher: Berlin ; New York : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Grid Computing, Supercomputer, On-Demand-Technologien - Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten heute an neuen Informationstechnologien, die unserer Gesellschaft nachhaltig ihren Stempel aufdrücken werden. Die neuen Technologien werden unsere Arbeitswelt und Gesellschaft verändern. Das birgt Probleme, aber auch viele Chancen für Unternehmen und jeden Einzelnen. Das Buch von Francis Kuhlen zeigt und erklärt die wichtigsten IT-Trends der nächsten Jahre. Außerdem wagt es eine Vorausschau, wie diese das Leben in unserer Gesellschaft verändern werden. Mit vielen Beispielen aus Praxis und Alltag zeigt der Autor, dass sich IT-Technologie heute nicht mehr nur hinter den verschlossenen Türen eines Rechenzentrums abspielt, sondern für jeden Einzelnen Realität geworden ist.


Book
Grundkurs Microsoft Dynamics AX : Die Business-Lösung von Microsoft in Version AX 2009
Author:
ISBN: 3834893234 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Praktiker, IT-Verantwortliche und Berater erhalten eine konkrete und leicht verständliche Anleitung zur Arbeit in Microsoft Dynamics AX 2009. Dieses von Microsoft als Premium-Lösung für den Mittelstand positionierte ERP-System ist für alle Unternehmen interessant, die ein leistungsfähiges System suchen, das dennoch einfach zu bedienen ist. Über ein zur besseren Verständlichkeit einfach gehaltenes, durchgängiges Fallbeispiel - die Modellfirma "Anso Technologies GmbH" - erhalten Sie das erforderliche Fachwissen zu Grundlagen und Systemfunktionen und können sämtliche zentrale Geschäftsprozesse in Dynamics AX abwickeln. Übungsaufgaben unterstützen die Erläuterungen, sodass dieses Buch auch für das Selbststudium gut geeignet ist. Die zweite Auflage des erfolgreichen Buches wurde für die neue Version Dynamics AX 2009 aktualisiert. Neuerungen im Vergleich zur Vorgängerversion Dynamics AX 4.0 sind hervorgehoben.


Book
SAP R/3 : praxishandbuch projektmanagement : SAP R/3 als werkzeug fur professionelles projektmanagement
Author:
ISBN: 3834890081 Year: 2006 Publisher: Wiesbaden : Friedr.Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Projekte rücken vor allem im IT-Sektor immer mehr in den Hauptfokus der Unternehmen. Viele Aufgaben des Projektmanagements lassen sich durch Werkzeuge wie SAP R/3® professionell unterstützen. Das Buch erläutert praxisorientiert die Anwendung von R/3® als effizientes Werkzeug für das Projektmanagement. Ein praktisches Beispiel begleitet den Leser durch das gesamte Buch. Um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, werden für die verwendete Beispielfirma exemplarisch alle notwendigen Organisationsstrukturen vorgestellt und angelegt.


Book
Benutzerfreundliche Online-Hilfen : Grundlagen und Umsetzung mit MadCap Flare
Author:
ISBN: 3834894834 Year: 2008 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Online-Hilfen haben im Idealfall eine dankbare Aufgabe: sie helfen dem Anwender einer Software schnell und direkt bei der Problemlösung. Dieser Leitfaden zur Erstellung von Online-Hilfen zeigt anhand von konkreten Beispielen, umgesetzt mit MadCap Flare, wie Benutzerfreundlichkeit bei Online-Hilfen aussehen kann. Zusammen mit einem theoretischen Unterbau und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist dieses Buch sowohl für Einsteiger und Studierende in das Thema Online-Hilfen oder MadCap Flare geeignet, als auch für den Profi, der sich neue Anregungen holen will. Die Umsetzung der kontextsensitiven Anbindung ist auch ein Thema für Entwickler von Software-Oberflächen.


Book
Arbeitsbuch Wirtschaftsinformatik
Authors: ---
ISBN: 3540300341 Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Arbeitsbuch Wirtschaftsinformatik bildet eine Lernhilfe zu dem bewährten Lehrbuch "Einführung in die Wirtschaftsinformatik" derselben Autoren. Es hat das Ziel, den Lehrstoff stärker zu veranschaulichen und zu vertiefen, um so die Prüfungsvorbereitung im Fach Wirtschaftsinformatik wirksam zu unterstützen. Darüber hinaus kann es als Nachschlagewerk und zur Auffrischung des Wissens genutzt werden. Der Inhalt besteht aus 441 Fragen und 294 Aufgaben mit zugehörigen Antworten und Musterlösungen, wobei besonderer Wert auf Verständlichkeit und – vor allem bei den Aufgaben – auf Praxisbezogenheit gelegt wird. Die Einteilung in Kapitel stimmt mit der des Lehrbuchs überein. Die vorliegende vierte Auflage des Arbeitsbuchs ist vollständig überarbeitet und aktualisiert.


Book
Wild Duck : Empirische Philosophie der Mensch-Computer-Vernetzung
Author:
ISBN: 3540482504 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein Buch mit echtem Wow!-Effekt. Provozierend, atemberaubend querdenkend über wichtige Themen, die uns zum Teil nicht einmal in den Sinn kommen. Spannend geschrieben, teils sanft, mal bitterböse, immer witzig-brillant: Vorsicht, langsam lesen und genießen - nichts verpassen! Es hält eine merkwürdige Balance zwischen Ironie, Scharfrichterernst, Slapstickeinlage, Satire und philosophischer Ruhe. Wir schwanken: "Das stimmt genau." - "Ist das wirklich ernst gemeint?" - "Das darf man so nicht sagen!" Wussten Sie schon, dass Menschen am besten und erfolgreichsten arbeiten, wenn sie Sinn und Herausforderung in ihrer Tätigkeit sehen, wenn sie in ihr Erfüllung und Freude finden? Jeder von uns weiß das, aber unsere Erziehungs- und Managementsysteme sind erst zufrieden, wenn Lernen und Lehren, Arbeit und Fortkommen Mühsal sind. Der Autor wagt die provozierende Prognose: Die kontrollierenden Computer der Zukunft werden erzwingen, dass Arbeit Spaß macht. Die vierte Auflage wurde um ein Nachwort des Autors ergänzt.


Book
Windows Vista Service Pack 1
Author:
ISBN: 1281493813 9786611493813 3540786260 Year: 2008 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Etwa ein Jahr nach dem Erscheinen von Windows Vista hat Microsoft das erste Service Pack herausgegeben, in dem viele Fehler der Originalfassung beseitigt und neue Funktionen eingeführt werden. Dieser Band beschreibt detailliert die Änderungen und Neuerungen, die durch das Service Pack 1 entstanden sind, und ergänzt das Buch "Windows Vista" (ISBN 978-3-540-38882-1) vom selben Autor. Der Fokus liegt auf dem Einsatz in Unternehmen. Die Zielgruppe umfasst daher Administratoren und versierte Computeranwender mit Erfahrung in Windows-Netzwerken.


Book
Bedienungsanleitung für den Shitstorm : Wie gute Kommunikation die Wut der Masse bricht
Author:
ISBN: 365805588X Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Shitstorm ist die hässliche Fratze der Social Media. Wer als Unternehmen oder Organisation gegen die Regeln des Web verstößt oder seine Kunden verärgert, ertrinkt schnell in einer Flut wütender Posts und Rants über alle Kanäle des Web 2.0. Kluge Unternehmen entwickeln deshalb bereits Krisenkommunikationsstrategien, die fit für die neuen Herausforderungen des digitalen Wutbürgertums machen. Wer noch weiter denkt und bewusst auf der Welle der Online-Empörung surft, nutzt den Shitstorm sogar als Marketing-Instrument. Doch nicht immer gelingt dieser Versuch. Nur wer die Spielregeln von Shitstorms versteht und beherzigt, kann auch sicher damit umgehen, ohne unterzugehen.  Der Inhalt Wie alles begann – das Web formiert sich Intimes wird öffentlich – der Shitstorm trifft jeden Shitstorm – Mechanik und Regeln Smart Communication – ehrlich währt am längsten Der Shitstorm als Marketing-Instrument  Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in Medien-Studiengängen PR-Profis und Unternehmenskommunikatoren Der Autor Dr. Lorenz Steinke ist Journalist, Kommunikationsberater und Inhaber der PR-Agentur Kommunikation360. Er hat viele Jahre für namhafte Verlage über Technikthemen geschrieben und zuletzt als Pressesprecher bei einem DAX-Konzern gearbeitet. Seine Schwerpunkte sind die Krisen-, Technik- und Wissenschaftskommunikation.    .

Listing 11 - 20 of 6535 << page
of 654
>>
Sort by