Listing 11 - 12 of 12 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie gegen die voranschreitende Ökonomisierung Widerstand geleistet werden kann. Denn aufgrund ökonomischer Zwänge steht Soziale Arbeit an der Grenze zur Deprofessionalisierung, wenn nicht gar zur Entkernung ihres gesellschaftlichen Auftrags. Dementsprechend wird im ersten Teil die Ausgangslage näher analysiert. Der zweite Teil rückt die Berufswelt und spezielle Arbeitsfelder Sozialer Arbeit in den Blick. Der dritte Teil denkt Alternativen an. Der Inhalt - Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle: grundlegende theoretische und gesellschaftspolitische Analysen - Soziale Arbeit unter Ökonomisierungsdruck: handlungsfeldbezogene Analysen und Perspektiven - Alternativen zur Ökonomisierung Sozialer Arbeit: eine andere Soziale Arbeit ist möglich Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik sowie der Erziehungswissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Carsten Müller ist Professor für sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte Sozialer Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer. Prof. Dr. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Emden/Leer und Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer. PD Dr. habil. Bernd Birgmeier ist Privatdozent und Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Choose an application
This book explores the role of supervision and coaching within the context of the VUCA world, characterized by volatility, uncertainty, complexity, and ambiguity. It examines how these concepts impact real-life work and living environments, particularly during crises such as the COVID-19 pandemic. The book aims to provide insights into effective and ethically responsible coaching and supervision practices. It draws on diverse professional perspectives to address the challenges and opportunities that VUCA conditions present. Intended for professionals in coaching and supervision, the book emphasizes the importance of resilience, adaptability, and systemic approaches to navigating constant change and uncertainty.
Listing 11 - 12 of 12 | << page >> |
Sort by
|