Narrow your search

Library

ULB (10)

KBC (1)

UGent (1)


Resource type

book (12)


Language

German (11)

English (1)


Year
From To Submit

2021 (1)

2017 (1)

2016 (2)

2014 (2)

2013 (2)

More...
Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Handlungswissenschaft Soziale Arbeit : Eine Begriffsanalyse
Author:
ISBN: 3531189352 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Trotz unterschiedlicher Auffassungen von Wissenschaft im Allgemeinen und Sozialer Arbeit als Wissenschaft im Konkreten zeigen sich in vielen Theorieansätzen deutliche Konturen einer handlungswissenschaftlichen Orientierung  der Sozialen Arbeit. Auf der Basis dieser Wissenschaftsprogrammatik werden insbesondere allgemeine, vorwiegend philosophisch-anthropologische Bestimmungsmerkmale des Handlungsbegriffs und auch spezifische Aspekte von Handlungen im Kontext von Professionen analysiert, um zentrale Charakteristiken einer Handlungswissenschaft zu identifizieren und Möglichkeiten (und Grenzen) der Anbindung von spezifischen zu allgemeinen Handlungstheorien für die Handlungswissenschaft Soziale Arbeit zu diskutieren. Der Inhalt Begriffsanalytische Erkundungen zu Handlungswissenschaften und handlungswissenschaftlichen Grundbegriffen.- Historiographische und rezeptionsgeschichtliche Zugänge.- Aspekte, Elemente, Themen und Fragen der Allgemeinen Handlungstheorie.- Philosophisch-anthropologische und interdisziplinäre Annäherungen an das Phänomen der Handlung.- Handlung im Kontext von Professionen.- Potenziale und Perspektiven. Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Der Autor PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Keywords

Social work. --- Social Work.


Book
Coachingwissen : Denn sie wissen nicht, was sie tun?
Author:
ISBN: 3531917668 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wer coacht, sollte wissen, was er tut! Ob jedoch alles, was sich heutzutage hinter der Erfolgsformel „Coaching“ verbirgt, auf einer soliden Grundlage sicheren Wissens fußt, darf – besonders im Blick auf die nach wie vor weit verbreitete Scharlatanerie und die vielfache Ausbeutung des Begriffs – zurecht angezweifelt werden. Gemeinsam mit einigen der führenden Coaching-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Fragen nach den Möglichkeiten und Chancen einer theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung für Coaching gestellt und die Relevanz eines aktuellen Coachingwissens diskutiert. Das Ziel des vorliegenden Buches liegt demnach einerseits darin aufzuzeigen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und theoretischen Bezüge zur Identitätsfindung und Qualitätsentwicklung von professionellem Coaching beitragen, andererseits eine Diskussionsgrundlage zu schaffen, mit der sich sowohl Wissnschaftler als auch Praktiker unterschiedlicher akademischer Herkunft zur Lage, Bedeutung und Funktion wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien im Coaching äußern können. Letztlich - und vor allem - geht es dabei auch um die Absicht und Hoffnung, Coaching als eigenständige Beratungsform weiter zu entwickeln und einen Beitrag zur Professionalisierung (bzw. Professionsbildung) zu leisten.


Book
Soziale Arbeit als Wissenschaft : Band 1: Entwicklungslinien 1990 bis 2000
Author:
ISBN: 1280797525 9786613707918 3531942395 Year: 2012 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Während der Begriff „Soziale Arbeit“ in der Regel für die inhaltliche und strukturelle Einheit sozialpädagogischer und sozialarbeiterischer Praxis steht, führen Fragen nach der disziplinären Zuständigkeit einer „Sozialen Arbeit als Wissenschaft“ zu vielerlei Kontroversen. Vor allem die in den 1990er Jahren geführten Diskussionen um eine neue, autonome „Sozialarbeitswissenschaft“ spiegeln die Ambivalenzen im wissenschaftlichen Selbstvergewisserungsprozess Sozialer Arbeit wider. Die daraus resultierenden Konfliktlinien zwischen der Sozialpädagogik und der Sozialarbeitswissenschaft beziehen sich dabei auf eine Vielfalt unterschiedlicher Diskursebenen, die in diesem Band retrospektiv analysiert und auf der Basis wissenschaftstheoretischer Überlegungen (neu) bewertet werden.


Book
Perspektiven sozialpädagogischer Forschung : Methodologien - Arbeitsfeldbezüge - Forschungspraxen
Authors: ---
ISBN: 3658018895 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relevant? Welchen Beitrag kann eine sozialpädagogische Forschung für das disziplinäre und professionelle Selbstverständnis der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit leisten und welche erkenntnistheoretischen und wissenschaftsmethodischen Vorgehensweisen sind dabei von besonderer Bedeutung? Diesen und weiteren Fragen gehen die renommierten AutorInnen in diesem Band nach.   Der Inhalt Allgemeine und metatheoretische Fragen und Zugänge zu Methodologie und wissenschaftlicher Forschung in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit.- Objekt- und professionstheoretische Forschungszweige und  -ansätze in Sozialpädagogik und Sozialer Arbeit im Kontext ihrer Bezugsdisziplinen und ausgewählter Fachgebiete, Zielgruppen und Handlungsfelder Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik   Die Herausgeber Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer. PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Keywords

Social work. --- Social Work.


Book
Menschenrechte und Demokratie : Perspektiven fur die Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession und wissenschaftliche Disziplin
Authors: ---
ISBN: 1283913925 3531192833 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Inwieweit kann und muss eine auch weltweit zu denkende und zu konzipierende Soziale Arbeit sich im Referenzrahmen von Menschenrechten und Demokratie bewegen? Wie wird sie unter Einbindung neuer sozialer und ökologischer Bewegungen Antworten auf gesellschaftliche Problemlagen, soziale Notlagen und Missachtungen finden? Entscheidend für eine Annäherung zu Antworten auf diese Fragen wird sein, auf welche Theorien und Verständnisse von Menschenrechten und Demokratie sich Soziale Arbeit bezieht und welche wissenschaftlich fundierten Positionen sie dazu einnimmt bzw. präferiert.   Der Inhalt - Philosophische und bezugswissenschaftliche Zugänge zu Menschenrechten und Demokratie - Theoretische Ansätze und Diskurse zu einer an Menschenrechten und Demokratie orientierten Sozialen Arbeit - Menschenrechte und Demokratie – Möglichkeiten und Grenzen handlungsfeldspezifischer Implikationen   Die Zielgruppen Lehrende, Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit.


Book
Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit
Authors: ---
ISBN: 1283913933 353119285X Year: 2013 Publisher: Berlin : Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die AutorInnen analysieren Konturen, Bestände und Profile der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit. Des Weiteren stellen sie unterschiedliche Konzepte, Ansätze und Positionsbestimmungen, aber auch die Schwierigkeiten und Probleme der Bestimmung der Begriffe „Handlung“, „Handlungstheorie“ beziehungsweise „Handlungswissenschaft“ zur Diskussion. Der Inhalt - Zur Bestimmung des Begriffs „Handlung“: Handlungsphilosophische Grundlagen, Zugänge und Betrachtungen - Pro und contra einer „Handlungswissenschaft“ Sozialer Arbeit: Definitionen, Positionen, Diskurse - Konturen, Ansätze und Modelle allgemeiner und spezieller Handlungstheorie und -forschung in Sozialer Arbeit Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und Sozialwesen - Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Die Herausgeber PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.


Book
Die „68er“ und die Soziale Arbeit : Eine (Wieder-)Begegnung
Authors: ---
ISBN: 3658125527 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieser Band präsentiert eine (Wieder-)Begegnung mit einem „kollektiven, historischen Symbol“, das vor beinahe fünf Jahrzehnten vieles in Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur kritisch in Frage gestellt und nachhaltig verändert hat. Mit dem Rekurs auf den Begriff und das Phänomen „Achtundsechzig“ werden Erinnerungen und persönliche Erfahrungen von Zeitzeugen aufgezeigt und die gesellschafts- wie hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Diskurse reflektiert. Diese Reflexion beinhaltet die Analyse der reziproken Wirkungen zwischen den „68ern“ und den Entwicklungsverläufen der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin bis in die Gegenwart und eröffnet Perspektiven auf Entwicklungspotenziale der Sozialen Arbeit. Der Inhalt Philosophische und gesellschaftstheoretische Positionierungen.- Zeitzeugen: Wiederbegegnungen mit den „68ern“.- Bildung, Erziehung, Jugendhilfe: Soziale Arbeit in Bewegung.- Theoretische, Professionsgeschichtliche und -politische Entwicklungsverläufe.- 1968 – „Doing gender“ und Feminismus. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik sowie der Erziehungswissenschaften, Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaften und der Philosophie Die Herausgeber PD Dr. phil. habil. Bernd Birgmeier ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. phil. habil. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Emden/Leer.


Book
Theorien der Sozialpädagogik - ein Theorie-Dilemma?
Authors: ---
ISBN: 3531919709 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Diskussionen um das wissenschaftliche und theoretische Selbstverständnis der Sozialpädagogik erwecken aktuell den Anschein, die Sozialpädagogik unterläge einem „Theorie-Dilemma“. Ziel des Bandes ist es, die Vielfalt an Theorien der Sozialpädagogik einer kritischen Bestandsaufnahme zu unterziehen, zu diskutieren und zu systematisieren, um so das potentielle „Theorie-Dilemma“ innerhalb der Sozialpädagogik aufzulösen und neue, innovative Wege für eine im Wesentlichen an pädagogischen Dimensionen orientierte Theorie der Sozialpädagogik aufzuzeigen.


Book
Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n) : Positionen, Kontroversen, Perspektiven
Authors: ---
ISBN: 3531916998 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften : Imprint: VS Verlag für Sozialwissenschaften,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die aktuelle Diskussion zur Sozialarbeitswissenschaft lässt viele Fragen der wissenschaftlichen und theoretischen Grundlegung offen. Dieser Umstand ist der vergleichsweise jungen Entwicklungsgeschichte geschuldet sowie der begrifflichen Unschärfe, ob es sich nun um eine Wissenschaft von/für Sozialarbeit und/oder Sozialer Arbeit handeln soll. Des Weiteren ist die Rolle der Bezugswissenschaften diffus und es besteht eine Heterogenität wissenschaftstheoretischer und disziplinärer Positionen, die einzelne Experten zur 'Verwissenschaftlichung' von Sozialer Arbeit favorisieren. Alle Positionen erfordern eine kritische Bestandsaufnahme zu den Theorie(n) der Sozialarbeitswissenschaft, um sie zu analysieren und zu systematisieren und vor allem, um innovative Wege zur theoretischen Fundierung und Identitätsfindung aufzuzeigen.


Book
Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
Authors: ---
ISBN: 373440262X 3734402638 Year: 2017 Publisher: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Listing 1 - 10 of 12 << page
of 2
>>
Sort by