Narrow your search

Library

KU Leuven (57)

KBR (38)

UCLouvain (28)

EHC (15)

UAntwerpen (15)

UGent (12)

ULiège (10)

ULB (4)

AB-Tongerlo (1)

CaGeWeB (1)

More...

Resource type

book (58)


Language

German (55)

English (1)

Multiple languages (1)

Undetermined (1)


Year
From To Submit

2024 (1)

2021 (1)

2018 (1)

2017 (1)

2015 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 58 << page
of 6
>>
Sort by

Book
Freiberger Inkunabelkatalog: die Inkunabeln der Andreas-Moeller-Bibliothek des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und weiterer Freiberger Sammlungen
Authors: ---
ISBN: 3050022957 9783050022956 Year: 1993 Volume: 9 Publisher: Berlin: Akademie,


Book
Inkunabelkatalog des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg
Authors: --- ---
ISBN: 3447000260 9783447000260 Year: 1970 Volume: vol *9 Publisher: Wiesbaden: Otto Harrassowitz,


Book
Die edel kunst der truckerey : Ausgewählte Inkunabeln der Universitätsbibliothek Heidelberg : Ausstellungskatalog, [Heidelberg, Universitätsbibliothek 2005]
Authors: ---
ISBN: 3825350592 Year: 2005 Volume: 6 Publisher: Heidelberg Universitätsverlag Winter


Book
Die Inkunabeln und Blockdrucke der Universitätsbibliothek Leipzig : sowie der Deposita Stadtbibliothek Leipzig, der Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig und der Kirchenbibliothek von St. Thomas in Leipzig (UBL-Ink)
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783447102001 3447102004 Year: 2014 Volume: 1-4 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,


Book
Die Inkunabeln der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier
Authors: ---
ISBN: 9783447100342 3447100346 Year: 2015 Volume: 3 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Gegen Ende des Alten Reiches war Trier mit Klöstern und anderen geistlichen Institutionen reich gesegnet. Nicht alle überlebten das Ende des Reiches unbeschadet. Nach Kriegs- und Flüchtungsverlusten wurde manches als wertvoll erachtete Schriftgut für ein geplantes Nationalmuseum in Paris requiriert, anderes gelangte auf den freien Markt und in die Hände von Sammlern. Der größte Teil des Bibliotheksguts jedoch wurde nach der Auflösung der Institutionen im Jahre 1802 der damals bestehenden Öffentlichen Bibliothek zugewiesen, die ab 1804 als Stadtbibliothek firmierte. Neben Zehntausenden jüngeren Drucken gelangten auch ca. 2500 Handschriften und mehr als 4000 Inkunabeln in öffentlichen Besitz, zwecks Finanzierung wurden aber im gesamten 19. Jahrhundert bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein zahlreiche Dubletten verkauft, ohne auf deren unterschiedliche Provenienz, Bindung oder Ausstattung Rücksicht zu nehmen; etwa 1200 dieser Verkäufe konnten bislang bibliographisch ermittelt werden. Den Anstoß zu einer Neukatalogisierung gaben Kontakte zur Bayerischen Staatsbibliothek in München, wo der Incunabula Short Title Catalogue (ISTC) für Deutschland geführt wird und zur Staatsbibliothek in Berlin, wo die Weiterführung des Gesamtkatalogs der Wiegendrucke (GW) betrieben wird. Als Ergebnis kann nun ein Katalog präsentiert werden, der 2600 Titel in 3060 Exemplaren enthält. Sämtliche Exemplare stammen aus Trierer Institutionen oder wurden der Stadtbibliothek geschenkt, kein einziges Exemplar wurde hinzugekauft. Aus diesem Grund wurde großer Wert auf die Ermittlung ihrer Provenienz gelegt, die in den meisten Fällen festgestellt werden konnte und daher - zusätzlich zu den tatsächlich noch vorhandenen Titeln - wichtige Bausteine für eine Bibliotheks- und Geistesgeschichte von Trier bereithält.


Book
Faszination Holzschnitt : illustrierte Wiegendrucke aus dem Tresor der Stadtbibliothek Ulm
Authors: ---
ISBN: 9783882944426 Year: 2013 Publisher: Ulm Süddeutsche Verlagsgesellschaft im Jan Thorbecke Verlag


Book
Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Würzburg
Author:
ISBN: 3923959052 Year: 1986 Publisher: Würzburg


Book
Sole survivors et rare editions : Unikale, seltene und illuminierte Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg vom 24. September bis 23. Dezember 2021
Authors: ---
ISBN: 9783874375993 3874375994 Year: 2021 Publisher: Weissenhorn: Anton H. Konrad Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The advent of Johannes Gutenberg's printing press around 1450 enabled the reproduction of texts in larger editions without having to copy them by hand. The letters, cast in lead, were not only standardized but also identical in their individual types. The beauty of the 1454 Gutenberg Bible has been widely praised ever since the first copies were distributed in unprecedented numbers. With that, from the middle of the 15th century onwards, texts could be reproduced in identical copies and widely circulated. These early prints, produced before the year 1501, are known as incunabula. The term originates in the Latin word incunabulum for "swaddling clothes" or "bands holding the baby in a cradle" - a figurative reference to the infancy of pre-1501 printing technology. Although some of these printed works enjoyed large print runs, few copies have survived into the present day. In many cases, only a single copy remains. Among its many treasures, the Augsburg State and City Library (Staats- und Stadtbibliothek Augsburg) houses 43 unique exemplars of early letterpress printing found nowhere else in the world. For the first time in history, these works are now curated and supplemented by pieces made famous in Germany by the Augsburg collection. The incunabula from Swabia, Germany, and Europe are richly illuminated - hand-painted with brilliant colors and adorned with gold and silver - making them equally unique in their ornamentation. Our catalogue presents all 43 rarities that are on display at this exhibition: Each piece is explained in a two-column layout in German and English, followed by a stunning full-page illustration. --Anton H. Konrad Verlag


Book
Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Rostock : mit den Inkunabeln der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin und der Kirchenbibliothek Friedland
Author:
ISBN: 3447047887 9783447047883 Year: 2003 Volume: 2 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,


Book
Inkunabeln der Universitätsbibliothek Tübingen, der Fürstlich Hohenzollerschen Hofbibliothek Sigmaringen und des Evangelischen Stifts Tübingen
Authors: --- ---
ISBN: 9783447102667 3447102667 Year: 2014 Volume: 4 Publisher: Wiesbaden: Harrassowitz,

Listing 1 - 10 of 58 << page
of 6
>>
Sort by