Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|
Choose an application
In Awakening the Management of Coworking Spaces, the chapter authors combine a scientific approach with managing implications, developing theoretic constructs, reporting qualitative and quantitative findings about challenges, potentials, effects, managerial solutions, and success stories.
Choose an application
Hospitality industry --- Tourism --- Knowledge management --- Management
Choose an application
Choose an application
Das Management von Dienstleistungen zählt zu den zentralen Herausforderungen im Gesundheitssektor. Dabei gilt es, Optimierungs- und Gestaltungspotenziale zu erkennen und Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Vor diesem Hintergrund widmen die Herausgeber Ricarda Bouncken, Mario Pfannstiel und Andreas Reuschl dem Thema Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus einen Sammelband, der den Fokus auf Prozess-, Produktivitäts- und Diversitätsmanagement legt. Profilierte Wissenschaftler und Vertreter aus der Praxis zeigen in insgesamt 21 Beiträgen, welche Möglichkeiten, Vorgehensweisen und Lösungen bestehen, um Dienstleistungen im Krankenhaus zu optimieren und zu gestalten. Aus theoretischen Erkenntnissen leiten die Autoren zahlreiche praktische Handlungsempfehlungen für Krankenhäuser ab. Der Inhalt · Zeitgemäße Optimierung und Gestaltung von Prozessen · Methoden zur Ermittlung und Steigerung der Produktivität · Umgang mit kultureller Vielfalt und Fachkräftesicherung Die Zielgruppen · Studenten, Dozenten und Wissenschaftler mit Schwerpunkt Dienstleistungs-, Prozess- und Krankenhausmanagement · Fach- und Führungskräfte sowie Dienstleister im Gesundheitswesen; Mitarbeiter in Beratungsunternehmen und Krankenkassen Die Herausgeber Prof. Dr. Ricarda Bouncken ist Lehrstuhlinhaberin für Strategisches Management und Organisation an der Universität Bayreuth. Mario Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth und freiberuflicher Dozent im Bereich Krankenhausmanagement. Andreas Reuschl, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth.
Health economics. --- Health Economics. --- Hospitals --- Total quality management. --- Medical care --- Administration. --- Quality control.
Choose an application
Die Praxis und Theorie zum Management von Dienstleistungen gewinnt im Krankenhausbereich zunehmend an Bedeutung. Ziel ist es, den Herausforderungen des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und der Forderung nach mehr Wirtschaftlichkeit zu begegnen. Durch eine prozessorientierte Leistungserbringung, unter Einbeziehung der Mitarbeiter- und Patientenvielfalt (Diversität) können die Qualität, die Dienstleistungsproduktivität und die Zufriedenheit der Beteiligten im Dienstleistungsprozess gesteigert werden. Der zweite Sammelband greift Erkenntnisse zum Dienstleistungsmanagement in 21 Beiträgen von profilierten Wissenschaftlern und Vertretern aus der Praxis auf. Zahlreiche Beispiele geben Anregungen, wie Dienstleistungen erfasst, betrachtet und verbessert werden können. Der Inhalt · Theorie und Praxis des Prozessmanagements · Einflussfaktoren auf die Krankenhausproduktivität · Management der personellen Vielfalt im Krankenhaus Die Zielgruppen · Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Dienstleistungs-, Prozess- und Krankenhausmanagement · Fachkräfte und Dienstleister im Gesundheitswesen; Mitarbeiter in Beratungsunternehmen und Krankenkassen Die Herausgeber Prof. Dr. Ricarda Bouncken ist Lehrstuhlinhaberin für Strategisches Management und Organisation an der Universität Bayreuth. Mario Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth und Dozent im Bereich Krankenhausmanagement. Andreas Reuschl, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bayreuth. .
Health economics. --- Personnel management. --- Business. --- Management science. --- Health Economics. --- Human Resource Management. --- Business and Management, general.
Choose an application
Listing 1 - 6 of 6 |
Sort by
|