Narrow your search

Library

KU Leuven (2)

KMSKA (1)

Rubenianum (1)

UAntwerpen (1)


Resource type

book (3)


Language

English (2)

German (1)


Year
From To Submit

2024 (3)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
Emblems in the free imperial city : emblems, empire, and identity in Early Modern Nürnberg
Authors: --- ---
ISBN: 9789004691599 9789004691605 Year: 2024 Publisher: Leiden Brill

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Emblems in the Free Imperial City : Emblems, Empire, and Identity in Early Modern Nürnberg
Author:
ISBN: 900469160X Year: 2024 Publisher: Leiden ; Boston : Brill,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Civic virtues were central to early modern Nürnberg's visual culture. These essays explore Nürnberg as a location from which to study the intersection of art and power. The imperial city was awash in emblems, and they informed most aspects of everyday life. The intent of this volume is to focus new attention on the town hall emblems, while simultaneously expanding the purview of emblem studies, moving from strict iconological approaches to collaborations across methodologies and disciplines.


Book
Die Gemälde des spätmittelalters im Germanischen Nationalmuseum : Köln, Niederlande, Westfalen, die Rhein- und Bodenseegebiete
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 9783795436155 379543615X Year: 2024 Publisher: Regensburg Schnell + Steiner

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Kölner Malerei des Spätmittelalters ist im Germanischen Nationalmuseum mit Werken ihrer einflussreichsten und innovativsten Maler vertreten. Damit ist sie in ihrer Entwicklung von den ikonischen Werken des späten 14. Jahrhunderts bis zur ambitionierten Illusionsmalerei an der Wende zum 16. Jahrhundert exemplarisch nachvollziehbar. Flankiert wird dieser herausragende Bestand im vorliegenden Katalog von den Gemälden aus den Niederlanden, Westfalen und den Gebieten von Mittel- und Oberrhein, darunter Werke aus dem Umkreis des Hugo van der Goes, von Derick Baegert, Johann Koerbecke, dem Meister des Speyerer Retabels, dem Meister des Obersteiner Altars, Jost Haller und Konrad Witz. Auf der Basis grundlegender Untersuchungen enthalten die Katalogeinträge für jedes Werk ausführliche Angaben zu Material, Herstellungstechniken und Werkgenese, zum ursprünglichen Erscheinungsbild, Entstehungskontext und späteren Veränderungen sowie zu Ikonographie und kunsthistorischer Einordnung.

Listing 1 - 3 of 3
Sort by