Narrow your search

Library

UCLouvain (3)

LUCA School of Arts (2)

UGent (2)

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

ULB (1)

ULiège (1)


Resource type

book (5)


Language

German (3)

English (2)


Year
From To Submit

2024 (5)

Listing 1 - 5 of 5
Sort by

Book
Europas Imaginierte Einheit : Kulturgeschichte Und Antikerezeption Bei Stefan Zweig
Author:
ISBN: 9783412523251 3412523259 Year: 2024 Publisher: Goettingen : Bohlau Verlag Koln,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Stefan Zweig hat zahlreiche Reden und Vorträge über die "geistige Einheit" der Menschheit gehalten. Diesen lag ein kulturgeschichtliches Phasenmodell zugrunde, in dem der Antike und deren Rezeption eine paradigmatische Funktion zukam. Marian Nebelin analysiert diese Veröffentlichungen, rekonstruiert ihre Einbindung in zeitgenössische Diskurse und verortet sie innerhalb des Werkes des Autors. Dadurch werden Wandlungen in Zweigs Auffassungen nachvollziehbar: Schrieb er zunächst der Technik eine Einigungswirkung zu, erkannte er schlie�lich deren politische Neutralität; setzte er anfänglich darauf, dass Europa die Welt einigen werde, hoffte er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten auf die Völker Südamerikas. Konstant blieb hingegen Zweigs Grundannahme, die Geschichte werde durch den Gegensatz zwischen einer einigenden internationalistischen Tendenz auf der einen und einer zerstörerischen nationalistischen Tendenz auf der anderen Seite bestimmt. Seine unzeitgemä�e Hoffnung war, dass der Einheitsgedanke siegen werde.


Book
Philipp Veit : ein katholischer Mendelssohn und nazarenischer Maler
Author:
ISBN: 9783451394607 345139460X Year: 2024 Publisher: Freiburg im Breisgau Herder

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutschen Nazarener waren die ,jungen Wilden' ihrer Zeit. Die meisten von ihnen, auch Philipp Veit, brachen das Akademiestudium vorzeitig ab, beseelt von dem Wunsch, die um 1800 in eine Krise geratene Malerei in Deutschland zu erneuern. Dafür ging er nach Rom und schloss sich dem Lukasbund um Friedrich Overbeck an, in dem sich christliche, vor allem katholisch orientierte Maler zusammenfanden. Diese Künstler lehnten das für sie in Michelangelo verkörperte ,Neuheidentum' ab und besannen sich auf die Malerei bis Raffael, in dessen Nachfolge sie sich stellten. Die Nazarener und mit ihnen Veit wollten nicht Kunstgemälde malen wie ihre Vorgänger Watteau, Tiepolo oder Mengs, sondern wieder verehrungswürdige, wundertätige, heilige Bilder schaffen. Geboren wurde Philipp Veit 1793 in Berlin als Sohn von Dorothea Veit (später Schlegel), war also Enkel des berühmten jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn und ein Vetter von Fanny und Felix Mendelssohn Bartholdy. 1810 ließ er sich in Wien römisch-katholisch taufen, kämpfte 1813/14 als Leutnant in den Befreiungskriegen gegen Napoleon und siedelte 1815 nach Rom über. Ab 1830 wirkte er in Frankfurt am Main als Direktor der Städel'schen Kunstsammlung und Professor für Malerei. Mit seiner Germania für die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche schuf Veit 1848 eine nationale Ikone. 1853 wechselte er nach Mainz, um mit der Ausmalung des Domes sein künstlerisches Lebenswerk zu krönen und starb 1877 als Ehrenbürger der Stadt.


Book
"Einige Herren sagten etwas dazu" : die Autorinnen der Gruppe 47
Authors: ---
ISBN: 9783462003536 Year: 2024 Publisher: Köln : Kiepenheuer & Witsch,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Nicole Seifert erzählt die Geschichte der Gruppe 47 aus einer neuen Perspektive: der der Frauen. Ihr Ergebnis kommt einer Sensation gleich. "Einige Herren sagten etwas dazu" macht es zwingend, die deutsche Gegenwartsliteratur neu zu denken, die literarische Landschaft neu zu ordnen. Es waren viel mehr Autorinnen bei den berühmt-berüchtigten Treffen der Gruppe 47 als Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, aber sie sind in Vergessenheit geraten, sie fielen aus der Geschichte heraus - wie sich nun herausstellt, hatte man ihnen oftmals gar nicht erst Zutritt gewährt. Und wurden sie miterzählt, dann nicht als Autorinnen ihrer Texte, sondern als begehrenswerte Körper oder als tragische Wesen. Nicole Seifert erzählt von den Erfahrungen der Autorinnen bei der Gruppe 47, von ihrem Leben in den Fünfziger- und Sechzigerjahren in der BRD und von ihren Werken. Ein kluges, augenöffnendes Buch, das sofort gro�e Lektürelust entfacht. Schriftstellerinnen wie Gisela Elsner und Gabriele Wohmann müssen neu gelesen, Schriftstellerinnen wie Ruth Rehmann, Helga M. Novak und Barbara König neu entdeckt werden. Ein ganz neuer Blick auf die Gruppe 47 und die Nachkriegsliteratur, der uns bis in die Gegenwart führt.


Book
Umbau-Architektur in Flandern/Architecture of Transformation in Flanders
Authors: ---
ISBN: 9783955536305 3955536300 Year: 2024 Publisher: München Detail Business Information GmbH

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Convents are revived as kindergartens, and an old prison receives a second life as a law school. In Flanders, daring transformations of existing architecture are raising the bar on adaptive reuse. Historical structures are adapted to the current needs of their users and given new functions thanks to meticulous renovations and innovative extensions. Contemporary Flemish architecture stands out with its creative conversions. This book documents outstanding examples of adaptive reuse across the Flanders region of northern Belgium. It presents a portrait of Flanders’ amazingly vibrant adaptive architecture with 24 bold and pragmatic projects by De Vylder Vinck Taillieu, Noaa Architecten, Blaf, Korteknie Stuhlmacher, Atelier Kempe Thill, Zaha Hadid and many other architectural studios.


Book
Green Facades
Author:
ISBN: 9783955536206 3955536203 9783955536213 Year: 2024 Publisher: Munchen : DETAIL Business Information GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Climate change, extreme weather conditions, declining biodiversity, CO2 emissions and particulate matter pollution in cities all demand action. The corresponding social change has already begun. How can architecture contribute to a related paradigm shift? In addition to being reversible and recyclable, can architecture also be green ? Can architecture be an actual ecosystem ? And what actually is blue-green architecture ? Architects need to respond to demands for utilising underused potential and discovering plants as an instrument of design - both in terms of developing urban places and spaces, as well as buildings themselves. The Practice Volume "Green Facades" offers architects the required professional knowledge in order to approach the living architecture of building envelopes in a qualified manner. This book shows how to plan and realise green architecture. It features a detailed catalogue of successful examples from practice that demonstrate the successful design and practical implementation of vertical green in urban space.

Listing 1 - 5 of 5
Sort by