Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Wie wird Wissen aus den Weiten des digitalen Raums herausgefiltert? Wie wird es generiert und evaluiert? Was wird als Wissen verfügbar gemacht - und was nicht? Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen Fragen und untersuchen die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Erzeugung, Auswahl und Bewertung wissenschaftlicher Erkenntnis unter den Aspekten der Datafizierung, Publizierung und Metrisierung. Sie bringen Expertisen aus der Philosophie, Informatik, Informations- und Bibliothekswissenschaft ein und reflektieren in kritischer und konstruktiver Weise die Gestaltung und Folgen der digitalisierten Wissenschaftspraxis.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General. --- Big Data. --- Database. --- Digital Media. --- Evaluation. --- Knowledge. --- Open Access. --- Open Science. --- Philosophy of Science. --- Research Data. --- Science. --- Sociology of Science. --- Sociology of Technology. --- Technology. --- Trust.
Choose an application
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|