Narrow your search

Library

UCLouvain (2)

KU Leuven (1)

ULB (1)

ULiège (1)

UNamur (1)


Resource type

book (3)


Language

English (1)

French (1)

German (1)


Year
From To Submit

2021 (3)

Listing 1 - 3 of 3
Sort by

Book
L'oubli de l'universel : Hegel critique du libéralisme
Author:
ISBN: 9782130817604 2130817602 Year: 2021 Publisher: Paris: Presses universitaires de France,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ce livre part d'un constat : l'universalisme, qui faisait la gloire de l'Occident il y a encore quelques décennies, est aujourd'hui l'objet d'un ensemble de critiques mettant au jour son caractère implicitement ou explicitement dominateur. Face à ces attaques, il ne trouve que des défenseurs souvent maladroits, vantant les mérites des principes remis en question, que ce soit la laïcité, la République, la rationalité, la science occidentale ou encore les droits subjectifs.  L'ouvrage est porté par l'intuition que cet universel que l'on combat ou que l'on défend n'en est pas un. Il montre la complicité entre les critiques les plus radicales de l'universel et une conception libérale sinon chrétienne de l'universel, en tentant de comprendre, à l'aide de Hegel, les ressorts de cette méprise. Qu'oublie-t-on, dans un camp comme dans l'autre ? Et à quel universel faut-il alors prétendre pour dépasser les faux débats auxquels ont abouti deux siècles de libéralisme ?


Book
L'oubli de l'universel : Hegel critique du libéralisme
Author:
ISBN: 2130845401 Year: 2021 Publisher: Presses Universitaires de France

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Zweite Natur : Stuttgarter Hegel-Kongress 2017
Authors: --- ---
ISBN: 9783465028352 346502835X Year: 2021 Publisher: Frankfurt: Klostermann,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Begriff Zweite Natur, der schon in der Antike Verwendung findet, nimmt in den philosophischen Debatten der Gegenwart eine Schlusselstellung ein. Auch wenn er in verschiedenen Traditionszusammenhangen jeweils anders gedeutet wird, soll mit dem Begriff doch immer das Problem gelost werden, wie sich Natur und Freiheit, kausale Notwendigkeit und menschlicher Geist zueinander verhalten. In der auf Marx zuruckgehenden Tradition wird mit Zweiter Natur in kritischer Absicht der historischen Umstand bezeichnet, dass sich die geschichtliche Entwicklung weiterhin ohne vernunftige Planung und daher wie ein blinder Naturprozess vollzieht; in der sich auf Hegel berufenden und an Aristoteles anschliessenden Tradition wird mit Zweiter Natur die Tatsache umrissen, dass sich viele unserer kognitiven und moralischen Verhaltensweisen als Resultate von Gewohnheitsbildungen verstehen lassen und daher so etwas wie eine kunstliche Natur im Ganzen unserer Lebensweise darstellen; und schliesslich wird in einer dritten, eher auf Nietzsche und Freud zuruckgehenden Tradition mit dem Verweis auf unsere Zweite Natur die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass in das menschliche Verhalten immer auch Zwange unserer biologischen Natur hineinragen und dieses daher wie von aussen beeinflussen oder gar bestimmen. Der Kongress der Internationalen Hegel-Vereinigung vom 14. - 17. Juni 2017 in Stuttgart suchte zur Aufklarung des Verhaltnisses dieser drei mit dem Begriff der Zweiten Natur verknupften Assoziationsfelder beizutragen. In elf Kolloquien, deren Beitrage dieser Band nun veroffentlicht, wurde im Lichte verschiedener Disziplinen diskutiert, wie die Beziehung zwischen menschlicher Freiheit und Natur angemessen aufzufassen ist; das Themenspektrum reichte dabei von historischen Auseinandersetzungen mit einzelnen Traditionen und Epochen bis zur Behandlung der Rolle der Zweiten Natur in der Asthetik, der Sozialphilosophie, der Psychoanalyse und der Anthropologie. Erganzt wurde dieser thematische Bogen durch drei Plenarvortrage und einem Forum freier Kurzvortrage, auf dem NachwuchswissenschaftlerInnen ihre Uberlegungen zur Fragestellung des Kongresses vorstellen konnten. Der Band bietet damit einen sowohl historischen wie systematischen Uberblick uber einen philosophischen Schlusselbegriff der Gegenwart.

Keywords

Human behavior --- Education

Listing 1 - 3 of 3
Sort by