Narrow your search

Library

KBC (198)

Odisee (174)

Thomas More Kempen (174)

Thomas More Mechelen (174)

UCLL (174)

VIVES (174)

KU Leuven (173)

UGent (169)

ULB (168)

ULiège (168)

More...

Resource type

book (233)

digital (5)


Language

English (172)

German (61)


Year
From To Submit

2018 (233)

Listing 1 - 10 of 233 << page
of 24
>>
Sort by

Book
Kultur und Innovationen : Empirische Studien auf Ebene von Ländern, Organisationen und Teams
Author:
ISBN: 3658233354 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch widmet sich in einer Reihe von empirischen Studien der Rolle von Kultur auf Länder-, Organisations- und Teamebene als Innovationstreiber. Verena Rieger entwickelt zunächst ein Wertesystem zur Konzeptualisierung einer innovationsförderlichen Organisationskultur. Im Anschluss liefert die Autorin anhand eines Laborexperiments und einer Feldstudie Nachweise für den kausalen Zusammenhang zwischen Kultur und Innovationsleistung auf Teamebene. Schließlich wird die Relevanz von nationaler Kultur für die Innovationsleistung von Organisationen anhand einer großzahligen Befragung mit Betrieben in 28 Ländern aufgezeigt. Der Inhalt Konzeptualisierung von Innovationskultur: Eine Metastudie Der kausale Effekt von kooperativer Teamkultur auf die Innovationsleistung von Teams Die Rolle von nationaler Kultur bei der Innovationsleistung von Organisationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Management Fach- und Führungskräfte im Marketing und Management Die Autorin Verena Rieger promovierte bei der Forschungsgruppe Marketing & Vertrieb von Prof. Dr. Martin Klarmann am Karlsruher Institut für Technologie.


Book
Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0 : Grundlagen, Strategien, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele
Authors: --- ---
ISBN: 3658116676 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch bietet einen breiten Querschnitt und Überblick über Industrie 4.0 sowie seine derzeit gelebte Praxis auf einer internationalisierten Ebene. Dazu beschreiben renommierte Experten den Beitrag von Innovationsmanagement sowie die Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0. Sie gehen dabei aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und technischen Fachdisziplinen interdisziplinär auf theoretisch relevante Aspekte ein. Anschließend werden die gesellschaftlichen und personellen Auswirkungen der verändernden Arbeitsbedingungen beleuchtet, unter der Berücksichtigung der Auflösung intrakultureller Grenzen im Zuge einer zunehmenden Globalisierung. Schließlich geben Praxisbeispiele für Industrie-4.0-Anwendungen im Bereich neuer Geschäftsmodelle, innovativer Technologien, der Prozesssimulation sowie der Logistik Einblick in den aktuellen Stand von Industrie 4.0 in der Praxis. Der Inhalt • Beitrag von Innovationsmanagement zur Entwicklung von Industrie 4.0 • Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0 • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Arbeitswelt der Zukunft • Anwendungsbeispiele von Industrie 4.0 Die Herausgeber Dr. Peter Granig ist seit 2016 Rektor der Fachhochschule Kärnten, war zuvor seit 2014 Vizerektor der Fachhochschule Kärnten und ist seit 2005 Professor für Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement an der FH Kärnten. Dr. Erich Hartlieb ist seit 2009 Professor für Innovations- und Technologiemanagement an der FH Kärnten und leitet seit 2013 den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Dr. Bernhard Heiden ist Fachprofessor für Produktionstechnik und leitet das Smart Lab Carinthia der FH Kärnten.


Book
Online Video als Branded Entertainment in Deutschland : Geschäftsmodelle für die Produktion und Messbarkeit der Nutzereinstellung
Author:
ISBN: 3658226463 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Buch untersucht Urs Kind Geschäftsmodelle für die Produktion von Branded Entertainment Inhalten auf YouTube in Deutschland sowie die Faktoren, welche zu einer optimalen Akzeptanz durch die Nutzer führen. Im Bereich Medienökonomie wird ein vertikal intermediäres Mediennetzwerk zur Produktion der Inhalte beschrieben und die Grundlage für eine automatisierte und umfassende Messung der attitude toward the ad (Aad) auf Online Distributionsplattformen gelegt. Die optimale Akzeptanz der Nutzer wird durch das Verhältnis von Likes und Dislikes (sentiment rate) gemessen, welches durch folgende Faktoren beeinflusst wird: Fit zwischen Marke und YouTuber, transparente Kommunikation der Markenfinanzierung sowie die technische Qualität des Videos. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Wertschöpfung in der Produktion von Online Videos Messung der attitude toward the ad im Bereich Branded Entertainment Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medienökonomie, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft und Marketing Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Online Video Content Produktion, TV, Online und Influencer Marketing Der Autor Urs Kind untersucht am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin die Strukturen, unter denen Online Videos monetarisiert werden und die Akzeptanz der Zuschauer von Branded Entertainment auf YouTube. Zuvor studierte er an der Filmuniversität Babelsberg und arbeitete auch praktisch in der Filmproduktion.


Book
Führungsinstrumente aus dem Silicon Valley : Konzepte und Kompetenzen
Authors: ---
ISBN: 3662548852 Year: 2018 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Werk gibt einen Überblick über neue Managementkonzepte wie Agile Führung, Design Thinking, Scrum oder Holacracy und zeigt anhand vieler Best Cases, wie diese in der Führungspraxis eingesetzt werden können. Ein Blick auf neue Instrumente der Zukunft beleuchtet Trends wie Lean Start-up und viele mehr. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis teilen ihr Wissen über bestehende Instrumente aus der neuen Arbeitswelt und zeigen auch, welche Kompetenzen nötig sind, um diese im Unternehmen erfolgreich ein- und umzusetzen. Der Inhalt - Sie lernen in prägnanter Form aktuelle Konzepte des Silicon Valley kennen. - Die Autoren bewerten den Neuigkeitsgehalt gegenüber bereits etablierten Ansätzen. - Sie erhalten einen Überblick über bestehende Konzepte, auf die Sie aufbauen können. - Sie bekommen Transferempfehlungen für Ihre Praxis. - Sie können Rahmenbedingungen wie z.B. notwendige Kompetenzen in Ihrem Unternehmen einschätzen. Die Herausgeber Dr. Sven Grote, Diplom-Psychologe mit langjähriger Beratungs- und Weiterbildungserfahrung zu Kompetenzen, Führung, Teams in Braunschweig. Dr. Rüdiger Goyk, Diplom-Psychologe mit langjähriger Management- und Beratungserfahrung in Personal- und Organisationsentwicklung in Berlin.


Book
Beidhändige Führung : Wie Sie als Führungskraft in großen Organisationen Innovationssprünge ermöglichen
Author:
ISBN: 3662558564 Year: 2018 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge des digitalen Wandels vor. Denn während sich Technologien und Märkte radikal verändern, wird Beidhändigkeit (auch Ambidextrie) für global agierende Industrieunternehmen zur neuen Schlüsselkompetenz. Vermehrt wird das gleichzeitige Orchestrieren in sich widersprüchlicher Innovationsansätze gefordert. Wie aus einer Zerreißprobe mithilfe von einfachen Kommunikationsinstrumenten ein eleganter Spagat und eine gute Balance werden kann, zeigen zahlreiche Praxisbeispiele, Interviews und konkrete Umsetzungstipps für den Führungsalltag. Das Buch liefert leicht umzusetzende Handlungsoptionen für Führungskräfte, um die Zeit des Wandels bewusst und aktiv zu gestalten, die Menschen in Unternehmen zu begeistern, ihr kreatives Potenzial freizusetzen und als Organisation den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Der Inhalt - Erfolg durch beidhändige Kommunikation - Bewusstes Gestalten des digitalen Wandels - Innovationssprünge ermöglichen - Evolution und Revolution gleichzeitig managen Die Autorin Dr. Julia Duwe ist seit mehreren Jahren als beidhändige Führungskraft im Innovationsumfeld von Industrieunternehmen tätig. Sie beschäftigte sich im Rahmen ihrer Promotion mit der Beidhändigkeit von Führungskräften im Innovationsmanagement ambidextrer Organisationen.


Book
Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service : Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business – Konzepte, Technologien und Best Practices
Author:
ISBN: 3658191473 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch zeigt, wie verschiedene Industrien von einer smarten Datennutzung mit Hilfe von Big Data Analytics und Künstlicher Intelligenz profitieren können. Dank der Künstlichen Intelligenz (KI) konnten in den letzten Jahren vor allem die Produktions- und Logistik-Prozesse vieler Unternehmen optimiert und automatisiert werden. Immer öfter werden jedoch auch administrative, dispositive und planerische Verfahren in Marketing, Sales und Management entwickelt, die den Weg hin zu einem ganzheitlichen Algorithmic Business ebnen. Mit diesem Buch präsentiert der Autor erstmals einen leicht verständlichen Praxisleitfaden, der systematisch die Technologien und Methoden der KI mit klaren Business-Szenarien und einem unternehmerischen Mehrwert verknüpft. Erfahren Sie u.a. wie Artificial Intelligence (AI) Ihr Pricing oder Ihre Produktempfehlungen automatisiert, Ihre Kundenkommunikation und Conversational Commerce übernimmt oder durch Customer Journey Analysen das Marketing Budget effizient verteilt. Lernen Sie, wie Sie über Daten Kunden- und Marktpotenziale identifizieren und Marktforschung intelligent optimieren können, um so die Kommunikation mit Bestandskunden zu verbessern und die Kundenzufriedenheit dauerhaft zu steigern. Entscheider im Marketing, Geschäftsführer und Vorstände finden in diesem Buch einen praktischen Leitfaden zur Einführung von Künstlicher Intelligenz in Management und Marketing - einer Einführung mit wenig Aufwand, geringen Kosten und zuverlässiger Planung effektiv umgesetzt werden kann. Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Richtung Algorithmic Business. Der Autor Peter Gentsch ist Enterpreneur und Experte im Bereich Digital Management und Big Data sowie Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der HTW Aalen mit den Schwerpunkten CRM, E-Business und Digital Intelligence. Er ist Autor zahlreicher national und international ausgezeichneter Veröffentlichungen und Keynote-Speaker zu den Themen Digital Business Transformation und Innovationsmanagement.


Book
Binäre Innovation – Kreativität und Geschäft für digitale Märkte
Authors: ---
ISBN: 3658193891 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch beschreibt eine neue Innovationsmethode, die sich an der Logik von binären Systemen und Algorithmen orientiert und diese für Produkte, Services und Unternehmen nutzbar macht. Bisherige Innovationsmethoden und Business Development-Modelle stammen im Grunde aus analogen Verfahren, Denkmustern und Märkten. Sie sind jedoch nicht geeignet für sich überproportional schnell entwickelnde Märkte und Technologien von heute in der Industrie 4.0 und für den Kunden 4.0. Moderne, digitale Innovationen und Geschäfte brauchen auch eine digitale Methode. BIDAC, das Binary Innovation Development Accelerator Concept, gibt Unternehmen und Praktikern das richtige Werkzeug an die Hand, schnell zu sein und trotzdem die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Inhalt - Gesetzmäßigkeiten und Entwicklung der Digitalisierung - Disruption und überproportionale Beschleunigung - Binäre Systeme und netzbasierte Märkte - Klassische und agile Ansätze und Prinzipien des Innovationsmanagements - Erfolgsmuster von digitalen Geschäftsmodellen der letzten Jahre - BIDAC – Binary Innovation Development Accelerator Concept - BIDAC Manual – Anwendungsregeln des BIDAC-Frameworks Die Autoren Andreas Moring ist Professor für Digitale Geschäftsentwicklung und Innovationsmanagement an der University of Europe BiTS in Hamburg. Sonja Deurloo (M.Sc.) studierte BWL und Corporate Management und arbeitet(e) in unterschiedlichen Online StartUps mit den Schwerpunkten Business Development und Funding.


Book
Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen : Konzepte - Lösungen - Beispiele
Authors: ---
ISBN: 365821905X Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Herausgeberwerk vermittelt einen praxisnahen und fundierten Überblick über die Digitalisierung in verschiedenen Branchen sowie von zentralen Unternehmensfunktionen und -prozessen. Dabei wird das Themenfeld der Digitalisierung systematisch anhand von vier Perspektiven betrachtet und es wird erläutert, wie Digitalisierung erfolgreich gestaltet werden kann. Nach einer Einführung in die Grundlagen werden neben den prozess- und funktionsbezogenen Themenfeldern auch die Aufgaben für Führungskräfte sowie rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte verdeutlicht. Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen zeigen, wie Unternehmen die digitale Transformation bereits meistern und sich für kommende Herausforderungen rüsten. Der Inhalt - Grundlagen - Digitalisierung in ausgewählten Prozessbereichen - Digitalisierung in ausgewählten Funktionsbereichen - Digital-Business-Management - Digitalisierung in ausgewählten Branchen Die Herausgeber Prof. Dr. Lars Fend ist Professor für Internationales Handelsmanagement, Marketing und Quantitative Methoden an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er unterstützt zudem internationale Unternehmen zu den Themen digitales Marketing und digitale Innovation sowie Führung und Management in der digitalen Ökonomie. Prof. Dr. Jürgen Hofmann ist Professor für Wirtschaftsinformatik, Digital Business, IT- und Prozessmanagement an der Business School der Technischen Hochschule Ingolstadt. Er berät freiberuflich Unternehmen bei Digitalisierungs-, IT-Strategie-, IT-Management- und IT-Personalthemen.


Book
Mobilität 4.0 – neue Geschäftsmodelle für Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
Authors: ---
ISBN: 3658211067 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch verdeutlicht, mit welchen innovativen Geschäftsmodellen die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft befriedigt werden könnten. Die Autoren stellen praxisnah und wissenschaftlich fundiert Ansätze, Instrumente und Konzepte im Kontext der Mobilität 4.0 vor. Neben einer Einführung für die Entstehung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Mobilität befassen sich die Kapitel mit einem Flatrate-Car der Zukunft und verschiedenen App-Anwendungen zur Optimierung intermodaler Verkehrsketten. Zudem werden Aspekte und Lösungen vorgestellt, wie Mobilität für körperlich Bedürftige verbessert werden kann. Anhand von Fallbeispielen werden konkrete Mobilitätskonzepte erläutert. Die Herausgeber Prof. Dr. Harry Wagner ist Professor für Automotive & Mobility Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt mit Forschungsschwerpunkt im Bereich der Mobilität der Zukunft. In seiner beruflichen Laufbahn war Herr Wagner als geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Ingenieurdienstleisters sowie mehrere Jahre im Management der AUDI AG tätig. Darüber hinaus war er knapp zehn Jahre für international renommierte Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt Automobilindustrie in Deutschland, Japan und USA tätig. Neben seiner Professur ist Herr Wagner als Entrepreneur Teil der Geschäftsführung des Startup-Unternehmens FMS Future Solutions GmbH. Stefanie Kabel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Vor ihrer Einstellung erlangte sie den akademischen Grad Master of Arts an der TH Ingolstadt im Studiengang Automotive & Mobility Management. Seit 2017 ist sie als Doktorandin im Projekt SAFIR (safety for all Innovative Research Partnership on Global Vehicle and Road Safety Systems) für die Innovationsprozesse verantwortlich.


Book
Mobilität und digitale Transformation : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Authors: ---
ISBN: 3658207795 Year: 2018 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Tagungsband zum 9. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen im Juni 2017 untersucht den Einfluss der fortschreitenden Digitalisierung auf traditionelle Automobilunternehmen und neue Mobilitätsanbieter. Die Beiträge des Forums an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung geben dazu einen umfassenden Einblick und zeigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich bewältigen können.    Der Inhalt                                                   Herausforderungen im Automotive Management  Herausforderungen im Automotive Engineering Digitalisierung in der urbanen Mobilität Digitale Wertschöpfungsketten Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Automobilmanagement, Automobiltechnik und Mobilität Führungskräfte in Unternehmen und Unternehmensberater Die Herausgeber Prof. Dr. Heike Proff und Dr. Thomas M. Fojcik unter Mitwirkung von Prof. Dr. Angelika Heinzel, Klaus Krumme, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Prof. Dr.-Ing. Gerd Witt, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle Universität Duisburg-Essen.

Listing 1 - 10 of 233 << page
of 24
>>
Sort by