Narrow your search

Library

KU Leuven (1)

LUCA School of Arts (1)

Odisee (1)

Thomas More Kempen (1)

Thomas More Mechelen (1)

UCLouvain (1)

UCLL (1)

ULB (1)

ULiège (1)

VIVES (1)


Resource type

book (1)


Language

Latin (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Contra academicos
Authors: --- ---
ISBN: 9783110443745 3110443740 3110445247 3110436515 9783110445244 Year: 2017 Volume: 2022 Publisher: Berlin : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Eine Neuedition der augustinischen Frühdialoge ist ein Desiderat für alle Forscher/innen, die sich mit der Fortwirkung der paganen literarischen und philosophischen Tradition in der christlichen Spätantike bzw. ihrer Rezeption durch die frühchristlichen Autoren befassen. Innerhalb des umfangreichen Gesamtwerks Augustins sind die drei ersten erhaltenen Schriften Contra Academicos, De beata vita und De ordine von besonderem Interesse, weil hier deutlich wird, wie stark der spätere Bischof und katholische Dogmatiker in der Zeit unmittelbar nach seiner ‚Bekehrung‘ im Jahre 386 antiken Traditionen verpflichtet war. In der abendländischen Literatur- und Geistesgeschichte sind die Dialoge ein Zeugnis für die Transformation der von Cicero geprägten literarischen Formen und der Fragestellungen der hellenistischen Philosophie sowie die Möglichkeiten einer Integration von christlicher und platonischer Lehre. Die Dialoge sind deshalb ein zentraler Gegenstand von Forschung und Lehre der Klassischen Philologie, Philosophie und (Kirchen-)Geschichte. Die Edition bietet erstmals einen nach streng wissenschaftlichen Kriterien und unter angemessener Berücksichtigung des gesamten Handschriftenbestands edierten Text. The three earliest writings of Augustine of Hippo address questions about the Stoic and Skeptical theory of perception, ethics, pagan and Christian theology, and the ancient education program. For the first time, this edition offers a text edited according to stringent scientific criteria that take into account the entire manuscript legacy. It is thus an important working tool for classical philologists, philosophers, and theologians.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by