Narrow your search

Library

KU Leuven (1)

UAntwerpen (1)

UCLouvain (1)

UGent (1)

ULB (1)


Resource type

book (1)


Language

German (1)


Year
From To Submit

2017 (1)

Listing 1 - 1 of 1
Sort by

Book
Das Bistum Regensburg.
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISSN: 04355857 ISBN: 9783110468182 9783110470062 9783110468366 3110468182 3110470063 3110468360 Year: 2017 Volume: 13 Publisher: Berlin, Germany ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter Akademie Forschung,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Karl Hausberger depicts the life and work of the thirteen Regensburg bishops who served between 1614 and 1817. The narrow area of temporal territorial authority stands out in stark contrast with the breadth of their area of spiritual jurisdiction, which extended across wide portions of Old Bavaria and the Upper Palatinate. Karl Hausberger schildert das Leben und Wirken von dreizehn Regensburger Bischöfen, die zwischen 1649 und 1817 amtierten. Ihr schmales weltliches Herrschaftsgebiet stand im Missverhältnis zum ausgedehnten geistlichen Jurisdiktionsbezirk, der sich über weite Teile Altbayerns und der Oberpfalz erstreckte. Dabei weist die Bischofsliste des Untersuchungszeitraums zwei Besonderheiten auf: Zum einen befand sich das Fürstbistum fast ein volles Jahrhundert lang (1668-1763) ununterbrochen in den Händen nachgeborener Prinzen aus dem bayerischen Herrscherhaus, von denen keiner vor Ort residierte, so dass unter ihnen das Weihbischofsamt eine deutliche Aufwertung erfuhr. Zum anderen endete in Regensburg die reichskirchliche Epoche nicht wie gemeinhin mit der Säkularisation von 1802/03, sondern 1817 mit dem Tod des Bischofs Karl Theodor von Dalberg, der zugleich Erzbischof, Kurfürst und Erzkanzler von Mainz war.

Listing 1 - 1 of 1
Sort by